Artur Dec jetzt in Kostrzyn

Artur Dec arbeitet nicht mehr mit der Firma Dec in Debno zusammen
er hat sich selbständig gemacht

DAA
Dec Artur Autogas
Sportowa 1
62 - 025 Kostrzyn (Küstrin)
Tel (PL) 0048504193240
Tel (D) 015121488492 T-Mobile

Preise:
3 Zylinder 1000€
4 Zyl. 1100€
5 Zyl. 1400€
6 Zyl. 1500€
8 Zyl. 1700€

Beste Antwort im Thema

Mal meine Erfahrungen mit Artur dec....
Multiventil nicht richtig angeschlossen, Schraube nicht richtig angezogen, schon die 2te.
Leitungen schlampig verlegt, zum Teil haben die sich schon an der Ölwanne angelegt und waren schon ein wenig angeschmolzen .........
Während der Prüfung ist der Motor ausgegangen, seit dem leuchtet die LamdasondnenKontrollleuchte .
Erste Diagnose, Anlage zu mager eingestellt und nun wahrscheinlich ZKD im Eimer, Suuper!!!!
Nach dieser ganzen Eierei dass Beste was noch passieren kann. Ich nehme nicht an dass ich irgendeine Chance bekomme jemanden dafür haftbar zu machen.

Nachdem ich dann alle Fehler behoben habe hat der TÜV, trotz Leuchte dann doch das OK gegeben. Danke!!!!

Mein Fazit: Nicht mehr zu Artur in Küstrin fahren!!!
Für 1000€, Einbau und AGA, dass 6Wochen gedauert hat, total schlampige Arbeit und eine Menge Rennerei und Telefonierei.
Tut mir leid, auch wenn ich Ihn sehr nett fand und bis zu letzt Ihn gegen alle Vorurteile verteidigt habe muss ich dass so sagen.
Grüße tropfstop

27 weitere Antworten
27 Antworten

guten morgen,

naja ich denke auch das die Fehlerquote bei Artur recht gering ist wenn ich da mal schaue was so los ist bei ner Fachwerkstatt bei mir um die Ecke da streuben einen ja die Haare lol

perfekt ist niemand solang Menschen daran werkeln 😉

Hi Leute, Ihr wißt ja auch, daß ich alle meine Audi´s bei Artur gemacht habe, bei den letzten beiden, war ich einer derjenigen, die mitgemacht haben bei den "niederen" Arbeiten. Muß schon sagen, seine Jungs in Debno hattens wohl streckenweise drauf, allerdings wären eine deftige Gurken auch verbaut worden. Artur selber halte ich allerdings auch für notorisch fehleranfällig, aber von richtig bösem Streß hab ich noch nichts mitbekommen. Sein Bruder Bogumil wird wohl den Laden in Debno weiterführen, nehm ich mal an. Aber da mach ich mir nicht allzu viel Hoffnung, der hat das Arbeiten sicher nicht erfunden.
Übrigens die Idee mit dem Gasstart war damals (04/2005) meine. Artur wollte da erst überhaupt nicht ran. Hat mir auch was von kaputter Membran und so erzählt. Aber ich hab mich dann durchgesetzt und wollte zumindest wissen, wie man auf Gas den Karren in Gang bekommt, wenn die Benzinpumpe gerade über die Wupper gegangen ist. Ist in der Nacht an der Tanke besonders übel, man bekommt den Karren nicht mehr an, hat mir auf der A9 eine Nacht im Auto (ohne Frau!), einen Wucher-Pumpenpreis beim Audi-Halsabschneider und einen verlorenenen Tag eingebracht.
Naja seitdem starte ich auf Gas, funktioniert mehr als gut, zwei weitere Audi´s folgten.
Wußte gar nicht, daß Matze auch seinen beim Artur hat machen lassen - interessant 😉

Hi!

Könnte mir mal jemand die E-Mail-Adresse von Artur per PN zukommen lassen, bitte!? Hab die leider verschlampt.

Danke schonmal

die email kannst du vergessen darauf wirste keine antwort bekommen ... ruf den besser mal an...

haste probleme mit deiner anlage ?

Zitat:

Original geschrieben von eikthemike


Hi!

Könnte mir mal jemand die E-Mail-Adresse von Artur per PN zukommen lassen, bitte!? Hab die leider verschlampt.

Danke schonmal

Hatte bisher immer funktioniert, wenn ich ihm per Mail geschrieben habe.

Mittlerweile habe ich ein Problem ja, nachdem sie jetzt 25tkm super funktioniert hat.
Als ich das letzte Mal lange auf der Autobahn unterwegs war, ist sie 1,5 h nach dem Tankstopp einfach ausgegangen und ging auch nicht wieder an. Dann angekommen im Stadtbetrieb ging wieder alles normal und auf der Rückfahrt wieder nach 1,5h aus und nicht wieder anzukriegen.
Hier lief wieder alles normal, fahre zwar viel Autobahn, aber alles im Rahmen von ca. 45-75 min.
Jetzt ging sie aber heute auch einfach mal aus, allerdings konnte ich sie heute wieder anschalten.
Das Ausschalten kündigt sich immer durch ein ruckeln an.

Ansonsten kann ich aber über die Arbeit gar nciht meckern, stand direkt nach dem Einbau unter dem Auto und die Leitungen sind top verlegt auch der Motorraum ist sehr aufgeräumt und alles dreifach isoliert. Nur hatte er bei mir am Anfang das Gemisch auch ein wenig zu mager eingestellt, aber ansonsten kann ich von der Arbeit nicht klagen.

wie sieht es den aus ,. gibst du stark gas ??? weil ich hab den gerne mal getreten und dann ist meiner auch immer mit ruckeln ausgegangen weil der verdampfer einfach nicht mehr hinterher gekommen ist .. hmm was auch schon war das die sicherung von der anlage gerne mal geflogen ist

also i ruf da immer an ...

artur_dec@tlen.pl

015121488492 T-Mobile

nö, stark gas gebe ich nicht, fahre auch auf gas nur so um die 140/150 km/h auf der bahn.
Zündkerzen habe ich letzte Woche gewechselt, aber anscheinend ists nru schlimmer geworden, obwohl jetz NGK drin sind.

Werde wirklich anrufen müssen. Problem ist bei mir, dass ich nicht in der Nähe wohne. Bin allerdings am We in Berlin, hoffentlich kann ich dann direkt Freitag morgen vorbeifahren.

Ist er immernoch in Küstrin oder mittlerweile wieder in Debno in der neuen Werkstatt?

war meineserachtens was mit decartur (sorum) und dann @ irgendwas.pl, aber ich werd wohl dann doch mal anrufen, ghet ja auch schneller. Anrufen tu ich aber immer auf seinem Polnischen Handy, nciht bei seinem Schwager.

Zitat:

Original geschrieben von eikthemike


...Anrufen tu ich aber immer auf seinem Polnischen Handy, nicht bei seinem Schwager.

hmm

ich telefoniere lieber mit seinem Schwager,

Artur kennt zwar gut Englisch aber wenn´s um strikte technische Fragen geht bin einfach zu begriffsstutzig

Mario (T-Mobile 0151-21488492) spricht perfektes Deutsch und hat wie der Artur ausgezeichnetes LPG-Wissen

Wenn's hier keinen stört und den Mod auch nicht,
dann sollten wir mal anrufen 😉

Übrigens, die Telefonnummer haste oben schon mal gepostet.

Wünsch Euch Beiden gut zu tun.

Grüße

Hi,
Ist eigentlich ziemlich ruhig geworden um Artur Dec oder? die letzten erfahrungsberichte die ich über google gefunden habe waren von 2008. Gibts den eigentlich noch? Über google finde ich keine Informationen...

Du musst nur in den richtigen Foren suchen ^^

http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=19520&sid=

im E39 Forum in der Rubrik Gasanlagen gibt es noch so einen Thread.

grüße

Deine Antwort