ARD Auto+Verkehr: Gurtstraffer fehlen bei vielen Autos
Hi,
war gestern beim ARD:
=> Schwere Verletzungen durch fehlende Gurtstraffer hinten
http://mediathek.daserste.de/.../...ecksitze-verletzungsgefahr-im-fond
Zusammenfassung:
-Ford und Opel keine Gurtstraffer hinten
-BMW: Nur Gurtstraffer im 7'er
-Volvo+Mercedes: Serienmäßig bei allen Modellen !
-VW-Passat: Gurtstraffer hinten bestellbar (mit Seitenairbags hinten)
-Audi: Nur A8
Im Konfigurator von Audi habe ich für A4 und A6 zwar Seitenairbags hinten gefunden aber nichts von Gurtstraffern hinten gesehen..
Ich verstehe nicht warum z.B. BMW so viel Geld in Sicherheit investiert und dann paar Kröten bei den Gurtstraffern spart.
Gruss
Pedro
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pedro99
Zusammenfassung:
-Ford und Opel keine Gurtstraffer hinten
Also mein Signum hat hinten Gurtstraffer. Das ist dem Handbuch und der Rettungskarte zu entnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
naja wäre mal interesant bei wieviel unfällen tatsächlich jemand hinten sitzt...bzw warum gibts keine h gurte an allen plätzen oder ein hans system? keine überrollkäfige? man kann alles besser machen und man findet auch im perfektersten autos gründe zu jammern.Zitat:
Original geschrieben von pedro99
war gestern beim ARD:
=> Schwere Verletzungen durch fehlende Gurtstraffer hinten
Richtig, das ganze Airbag-, Gurtstraffergedöns braucht man so oder nur weil die Leute es komfortabel wollen und sich nicht in starre H-Gurte einwickeln lassen möchten.
P.S. Ja das meine ich ernst. 😁