ARD:Akkus im Härtetest

http://www.ardmediathek.de/.../akkus-im-haertetest?documentId=13589548

recht nett, wenn auch nur Beispiele.

Andreas

Beste Antwort im Thema

Das Ansinnen, ein modernes Auto mit dem Komfort und der Sicherheit des Ur-Käfers auszustatten ist ungefähr so sinnvoll wie der Ruf nach einer Gemeinschaftstoilette im Hof.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ist richtig, die machen das schon gut, auch wenn 1.250 kg immer noch nicht so wirklich leicht sind. Der Leaf war halt das schwergewichtige Beispiel. Ein paar mehr Zweisitzer währen aber nicht schlecht, da gehts noch leichter ohne den Aufwand mit Karbon oder ähnlichen Werkstoffen betreiben zu müssen. Mit Kunststoff und Alu erreicht man da schon sehr viel (fahrbereit 800-900 kg). Nicht jeder braucht eine Rücksitzbank und ein 4 meteter langes Auto, ich würde sie nur unnütz durch die Gegend fahren. Es gibt zwar den Smart, aber sonst? Der hat diesbezüglich eine Monopolstellung bei den großen Herstellern und zu wenig Laderaum. Aber das wird schon noch, irgendwann, denke ich. Und das ganze bezahlbar bitte.

wenn es preiswert bleiben soll, muss man möglichst viel von einem konventionellen Fahrzeug übernehmen. LiFePo hat nicht nur ein Gewichtsproblem, sondern dann auch ein Platzproblem.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen