Arbeitzzeitbetrug
Hallo Kollegen,
Ich hab da mal eine Frage? Ist es Arbeitzzeitbetrug wenn ich in meiner Pause meinen Lkw belade.
ich weiss in der Pause soll man nich Arbeiten.
Beste Antwort im Thema
Das ist trotzdem nicht förderlich. ...ich besitze selbst einen kleinen Reparatur und Instandsetzungs Betrieb und achte auch darauf das meine Leute pünktlich ihre Pause machen. .. ( mit Ausnahme einer macht gerade Bremsen, die werden erst fertig gemacht ) was nützen mich Fachkräfte die übermüdet sind und unkonzentriert, das kommt mich mit Gewissheit teurer als wenn jemand normal seine Arbeit verrichtet. Desweitern mache ich ja selbst auch meine Pause mit den Jungs zusammen. ..das ist auch ein schönes Ritual. ..das wird bisschen privat gequatscht und geblödelt und danach holt man sich noch ne Tasse Kaffee und geht meist gutgelaunt wieder an die Arbeit. ..Freitag bezahle ich Bockwurst für Alle das hebt auch die Stimmung und da geht die Pause auch mal 15 min länger. ....da sagt aber auch selten jemand Nein. .wenn wir mal Samstag arbeiten. ...Geben und Nehmen ist das.....jedenfalls meine Devise. ..lg Michael
37 Antworten
ich könnte mich schlapp lachen über euch Moralapostel. Wer sagt das ich früher Feierabend haben will. Ihr stellt mit Sicherheit nie auf Pause wenn es knapp wird. Dafür habt ihr euern Tacho bei jeden Kunden auf Bereitschaft stimmst. Gerade ihm Spedition Gewerbe. Ist ja auch egal bringt eh nichts. Ihr habt recht und meine Ruhe.
Schöne Weihnachten noch.
Zitat:
@Jordy12345 schrieb am 22. Dezember 2015 um 19:25:42 Uhr:
Wer sagt das ich früher Feierabend haben will.
Welche
andereIntention würde denn noch Sinn ergeben, wenn man in der eigenen Pause arbeitet? 😕
Das man mit so einer Mogelei ( Betrug) auf die so oft angesprochenen ganz legalen 15 stunden kommen soll.
Ich kann ja noch verstehen das man hierdurch eher Feierabend hat, wer das aber macht um länger arbeiten zu müssen hat den " Schuss länger nicht mehr gehört" oder er ist Sklave und mag es. Oder er hat vor seinem Chef keinen arsch in der Hose.
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 22. Dezember 2015 um 22:12:41 Uhr:
Mitarbeiter des Monats vielleicht?
Oder das
Selbst die Helden der Arbeit hatten Pausen....Aber jetzt mal ohne Spaß, ich meine es ja nicht böse, nur es ist doch so wenn es einer anfängt müssen das die anderen auch. .aber es sind vielleicht auch ältere Menschen dabei die nicht mehr so fit sind und ihre Pause brauchen. ...und dann kommt es ganz schnell zu gefährlichen Situationen. ..wer das anders Sieht sollte sich einen Job suchen. .wo er weniger Verantwortung trägt und weniger Schaden anrichten kann. ...nix für ungut und lg Michael
Ist doch Super für den Disponenten wenn der Fahrer seine Pausen dafür nutzt um zu Laden, kann man eine Ladestelle mehr in die Tour drücken.
Hab den Threat mal an einen Geschickt der mal Disponent war. Der meinte nur das solche Fahrer Top sind, denn wenn Die regelmäßig früher als geplant fertig sind kann man Ihnen noch eine Ladestelle mehr reindrücken.
Er habe das zwar nicht gemacht, ist selber jahrelang gefahren, aber Er kennt genügend Kollegen die mit solchen Methoden die Einsatzzeiten der Fahrer und LKW "optimieren".
Das ist trotzdem nicht förderlich. ...ich besitze selbst einen kleinen Reparatur und Instandsetzungs Betrieb und achte auch darauf das meine Leute pünktlich ihre Pause machen. .. ( mit Ausnahme einer macht gerade Bremsen, die werden erst fertig gemacht ) was nützen mich Fachkräfte die übermüdet sind und unkonzentriert, das kommt mich mit Gewissheit teurer als wenn jemand normal seine Arbeit verrichtet. Desweitern mache ich ja selbst auch meine Pause mit den Jungs zusammen. ..das ist auch ein schönes Ritual. ..das wird bisschen privat gequatscht und geblödelt und danach holt man sich noch ne Tasse Kaffee und geht meist gutgelaunt wieder an die Arbeit. ..Freitag bezahle ich Bockwurst für Alle das hebt auch die Stimmung und da geht die Pause auch mal 15 min länger. ....da sagt aber auch selten jemand Nein. .wenn wir mal Samstag arbeiten. ...Geben und Nehmen ist das.....jedenfalls meine Devise. ..lg Michael
Das wird man unter den BKF zumindest hier in D schlecht hinbekommen. Da wird leider viel zu häufig darüber schwadroniert, wie man sich doch wieder den Allerwertesten aufgerissen hat und das der Ag und der Disponent Vollidioten sind.
Wenn sich wirklich mal alle zusammentun würden und eine geschlossene Front bilden würden, dann wäre hier auch ziemlich schnell schluss mit den Dumpinglöhnen.
Aber dass hier wirklich mal alle ein paar Autobahnen dichtmachen um das durchzusetzen wird wohl nie passieren. Komischerweise haben wir Nachbarländer, in denen der BKF ein angesehener Beruf ist. Hierzulande bist du nur der Luftverpester, Lärmerzeuger, Autobahnverstopfer, potentieller Mörder und am Fußpilz von Opa Heinz schuld.
Komischerweise wollen aber alle ein voller Supermarktregal haben, und wehe, das am 22.12 bestellte Paket ist nicht am 24.12 unterm Baum.
mfg
Ja da hast du vollkommen recht. ..in Schweden zb. wird ein LKW Fahrer ganz anders behandelt als hierzulande. ..man muss allerdings auch sagen das da oft gut Qualifizierte Leute auf dem Laster sitzen. ..Früher war das hier auch mal so. ..die Leute haben oft erst Autoschlosser gelernt, sind dann ein Jahr als Schmiermaxe mitgefahren und waren dann selbst Fahrer. ...ich brauch dir bestimmt nicht erklären was da heute alles anders ist. ..das weißt du bestimmt noch besser als ich. ..lg Michael und ein schönes Fest
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 23. Dezember 2015 um 12:57:58 Uhr:
Komischerweise wollen aber alle ein voller Supermarktregal haben, und wehe, das am 22.12 bestellte Paket ist nicht am 24.12 unterm Baum.
Wetten Wir das das auch klappen würde wenn alle Fahrer sich an die Vorschriften halten würden?
Hier in der Gegend ist eine Firma die den Kunden eine Liefergarantie bezüglich der Anlieferungszeit gibt, eine relativ knappe. Selbst im Winter bei Eis und Schnee werden diese Termine zu über 95% eingehalten.
😁 Gilt aber nur für eigene LKW, wenn der Kunde einen eigenen Spediteur schickt um das Zeug zu holen ist das sein Bier.
Da diese Zeitvorgabe seit vielen Jahren klappt liegt es nahe das es am Fahrer liegt wenn die Zeitfenster zu knapp werden. Hat der Fahrer keine schlüssige Begründung für seine Verspätungen kann Er sich einen neuen AG suchen. Gibt halt immer wieder Welche die meinen das die großzügigen Fahrzeiten dazu da sind sich ausgiebige Pausen zu gönnen. Das Problem kommt dann wenn ein Stau oder Mehrere auf der Strecke sind, dann reicht die Zeit nicht mehr. Denn grundsätzlich ist auch bei allen vorgeschriebenen Pausen ein mehrstündiger Puffer eingeplant.
Bei dieser Firma wird auch vom eigenen Personal geladen und gesichert und hat ein Fahrer nicht genügend oder ungenügendes Sicherungsmaterial bekommt Er Welches zu einen relativ günstigen Kurs gestellt. Aber ohne ordentliche Sicherung fährt kein LKW vom Hof. 😁 Weswegen einige Fahrer gar nicht mehr kommen, Andere nur ungerne und Andere sehr Gerne weil Sie wissen das es bei Kontrollen keine Probleme gibt. Was die Ladungssicherung angeht haben Sie ja durch 28 Eigene und 5 LKW einer Firma die fix für Sie fährt genügend Rückmeldungen. Wenn über Jahre keine Strafzettel wegen mangelhafter Ladungssicherung kommen obwohl die LKW regelmäßig kontrolliert werden sollte man dieses Problem im Griff haben. 😁 Das Gegenbeispiel sehen Sie bei Anlieferungen.
So jetzt noch mal für alle die die Frage nicht verstanden. Ich machen meine Pause immer,aber von 220 Arbeitstagen kann es mal vorkommen. Das man mal 2-3 mal wenn man schön an der Rampe steht in der Pause laden tut. Weil es mit der Lieferung eng wird ( Lieferverbot ab die und die Uhrzeit). Trotz allem mach ich danach meine 45 min Pause, oder meint ihr ich schenk die mein Chef. Ihr idioten macht euch hier lächerlich, kennt mich überhaupt nicht. Bezeichnet mit als ..... usw. Was wollt ihr hier überhaupt erzählen. Die meisten von euch haben ein 40 t Zug noch nie von innen gesehen. Und wenn doch lässt ihr euch mit Sicherheit Ausbeuten Und fährt für 1.700-1.900 brutto. Plus Spesen,15 Stunden Tag usw. Da für würde ich nicht mal aufstehen.
Ich bin hier raus das wird mir zu blöde hier über bla bla bla 40 t und ätsch hab man brutto so und so viel...... Kein bock in meiner Freizeit auch noch auf Kanal 9 Niveau zu schreiben.