Arbeitsmöglichkeiten für einen Studenten

Hallo zusammen!

Ich bin seit Oktober Student in Magdeburg und seit meiner Zeit bei der Bundeswehr ziemlich LKW-vernarrt.
Der Staat hat mir einen C1E Führerschein geschenkt, aber das war mir nicht genug.
Ich wollte alles fahren.
Nach 2 Monaten am Band, zusammen mit dem Entlassungsgeld blieb da auch noch ein hübscher Batzen Geld übrig, von dem ich mir den CE-Schein finanziert hab.
Auf der einen Seite wollte ich ihn einfach haben, auf der anderen Seite natürlich aber auch fahren.
Und als netten Nebeneffekt dachte ich an einen kleinen Nebenverdienst, um das Konto im Studium etwas aufzubessern. Außerdem sollten sich, falls ein 400€ Job nicht realisierbar wäre, wenigstens über das Studium verteilt die Kosten amortisieren.

Jetzt gibts natürlich das Problem, dass ich von dem Gesichtspunkt her Fahranfänger bin, obwohl ich beim Barras schon etwas Erfahrung habe sammeln können.

Ich hab mich hier auch schonmal umgehört und wenn ich jemanden überhaupt an die Strippe bekommen habe, dann war der nicht so angetan von der Idee, dass ein Student bei ihm aushilft, und dann auch noch ein Fahranfänger!
Tja, oft waren die Nummern auch schon wieder abgemeldet worden. Nur im Internet stand nicht der aktuelle Status...
An sich ja kein Problem, nur denk ich mir, dass ich mich mal an die Qualifizierten hier in dem Forum wende, denn für sowas ist ein Forum ja da :-).

Mich würde mal interessieren, ob ihr schon einen Studenten bei euch in der Firma erlebt habt, ob euer Chef das wieder machen würde, was ihr von der ganzen Sache haltet und wie man als Fahranfänger überhaupt anfängt und wo man sich da am besten hinwenden sollte, um etwas fahren zu können.
Zeitmäßig hab ich einen Stundenplan, der mir den ganzen Freitag frei gibt und da ich das Wochenende sowieso meistens in Magdeburg verbringe, dachte ich, dass das ne gute Möglichkeit ist, die Zeit tot zu schlagen und das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.

Vor allem bin ich einer von der Sorte Mensch, die auf fremdes Material grundsätzlich mehr aufpassen, weils einem nicht gehört. Außerdem studiere ich Wirtschaftingenieurwesen Logistik. Werde später also zumindest vom Fach sein ;-).

Ach ja, ich bin noch 20. Den 1er gibts erst nächsten Februar.

Ich bitte um rege Antworten :-).

Gruß, Michael

33 Antworten

37 Speditionen und keine Möglichkeit ...

Magdeburg ist tot 😁.
Ich nehms mit Humor. Was lange wird, wird endlich gut... Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Wünsch dir aber viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

Gruß Michael

Hallo Alpentrucker

Das war "der Metzler". Wie gesagt: also für schweizer Verhältnisse zahlt er sehr schlecht (und meine Einsätze wären alle in Liechtenstein und der Schweiz gewesen). Die besseren Konditionen hast in der Regel bei einer Spedition direkt (weil die Temporärfirma ja auch noch verdienen will)... Und wenn du schon Erfahrung hast und bei einer Temporärfirma warst, hast keine Möglichkeit, zu einem ehemaligen Kunden zu gehen und dort zu arbeiten?

ich hab beim bund einen guten kradmelder abgegeben, an den ce-schein bin ich nicht rangekommen, den haben sie lieber irgendwelchen kunden gegeben die nicht mal richtig interesse dafür hatten. deshalb bin ich als student auch immer nur 7,5 tonner für einen baumarkt gefahren, da hab ich immer küchen ausgeliefert oder material geholt. da war ich immer abends und in den ferien auf achse.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


(...) den haben sie lieber irgendwelchen kunden gegeben die nicht mal richtig interesse dafür hatten. (...)

Da hat sich beim Barras aber seit 50 Jahren nichts dran geändert, oder 😉?

Deine Antwort