arbeitseinheiten

Volvo

salute,

da hier ja einige über werkstattunterlagen und software verfügen habe ich nun mal folgendes anliegen.

Meinem elch soll eine rundumkur zugute kommen. Neulackierung wurde bereits in 2011 vorgenommen. KEINE WISCH WASCH VERKAUSLACKIERUNG 🙂

Nun sind andere dinge nötig. Motor läuft tadellos, verbraucht so gut wie kein öl (zwischen den intervallen ca. 500-600ml nachkippen) und der elch soll noch lange in meinem besitz bleiben.
Kaufe mir nun einen weiteren elch damit der c70 nur noch ab und zu bewegt wird.

Also folgendes soll gemacht werden:

- antriebswellen li. u re. (genuine parts)
- querlenker (mahle)
- koppelstangen usw. (mahle)
- stossdämpfer (bilstein B6)
- domlager vo. und hinten (scandix)
- achslager hinten (scandix)
- motorlager komplett (noch unsicher ob genuine parts)
- auspuffanlage (scandix)

Das alles soll nicht in einzelnen aufträgen gemacht werden, sondern soll als ganzes gemacht werden.

Um einen überblick über die kosten zu bekommen, hat jemand die zeiteinheiten von volvo?

Falls jemand empfehlungen hat was ich noch tauschen sollte wenn der wagen eh auf der bühne ist, bin da offen.

Danke schonmal 🙂

30 Antworten

Auspuff von Skandix??
Das Originalteile kostet auch nicht wirklich die Welt,ist aber wesentlich haltbarer als der Nachrüstschrott.
Müssen die Antriebswellen denn getauscht werden?!
Ich verstehe diesen Rumdumschlag nicht so ganz.

Martin

dann frag ich nochmal bei einem anderen freundlichen wegen auspuff. Problem hier im raum ist, das ist eine werkstattkette und die haben einheitlich hohe preise.
Für den pott rief der freundliche knapp 600.- auf 😰 und skandix rief 275.- zzgl. fracht auf. Laut skandix kommt der pott aus dem erstausrüsterwerk.

Grund für den rundumschlag ist, der elch ist nun 11 jahre und einige teile zeigen doch deutlich signale das bald ein wechsel nötig ist. Das eine mehr, das andere weniger.
Und da ich kein freund von halben sachen bin, auch seit längerem eine rundumschlagkasse gebildet habe, wird es wenn vernünftig gemacht und nicht häppchenweise wenn ein einzelnes teil sein leben ausgehaucht hat.
Ausserdem, wenn eh dämpfer und antriebswellen gewechselt werden, dann können die anderen sachen auch gleich mitgemacht werden und ich habe erstmal ruhe.

Ich habe leider diagnose krebs bekommen, bin stark geschwächt und leide unter abmagerung, sodass ich alles extern erledigen lassen muss.
Da ich meinen elch aber liebe soll es ihm auch gut gehen.

die antriebswellen habens wohl hinter sich. Der wagen schüttelt und rüttelt sich unter last das man denkt gleich fällt alles auseinander. Beim rollen lassen ist alles fein und ruhig.
Zündanlage kanns nicht sein, da er gas perfekt annimmt, über den ganzen drehzahlbereich. Räder sind auch fest, radlager sind aus 2011.
Ok, in verdacht könnte man noch den wandler haben, was ich aber wirklich nicht hoffe.

Erstaurüsterwerk ist "Bullshit"!
Es gab nur EINEN Hersteller für die C 70-Abgasanlage!

Das Original kostet aktuell 228 Euro zzgl. Steuer,das Endrohr 59 Euro zzgl. Steuer.
Da würde ich mir keinen Nachbauschrott anbauen,gerade nicht beim Cabrio.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von funfataleC70


die antriebswellen habens wohl hinter sich. Der wagen schüttelt und rüttelt sich unter last das man denkt gleich fällt alles auseinander. Beim rollen lassen ist alles fein und ruhig.
Zündanlage kanns nicht sein, da er gas perfekt annimmt, über den ganzen drehzahlbereich. Räder sind auch fest, radlager sind aus 2011.
Ok, in verdacht könnte man noch den wandler haben, was ich aber wirklich nicht hoffe.

Ehrlich?:

Klingt,als hättest Du keinen Plan und man hat Dir aufgeschwatzt,erstmal alles zu tauschen,was defekt sein könnte?!
Alleine die Antriebswellen kosten zusammen schon rund 1000 Euro,an einen echten Verschleiß glaube ich nicht wirklich.

Martin

moah, ich hau dem teilefutzie beim freundlichen eine ............... ruft der 600.- auf, der sack.

danke für die info. Werde dann mal bei einem anderen freundlichen anfragen. Der ist nur leider recht weit weg.

jopp, habe sonst kein plan was es sein könnte das der bock sich so rüttelt und schüttelt.

hierzu gibt es ja einen thread, aber leider hat da wohl sonst auch niemand eine idee aus erfahrungen raus.
Meine werkstatt ist in osterferien 🙁 Gemeinsame probefahrt geht also erstmal nicht, und da ich selbst enorm eingeschränkt bin kann ich nicht wild rumfahren und nach einer alternative schauen um das mal zu prüfen.
Wie gesagt, mein zustand ist leider "beschissen"

Also,bevor Du sinnlos Geld rausschmeisst,komme mal vorbei!
Antriebswellen hätte ich auch noch da...

Martin

wo wäre das denn?
Will dem elch nicht zu viel zumuten und ich muss aufgrund meines zustandes auch bisserl aufpassen welche strecken ich fahre.

Geht ja auch via PN

Gegenfrage:

Woher kommst Du?
Hier gibts noch mehr Bekloppte,die helfen würden!

Terwi?😁

Martin

aus der region bonn 🙂

also ich hätte auch nix dagegen meinen elch in vertrauensvolle hände aus dem forum zu geben. Bevor ich meiner werkstatt geld in den rachen werfe mache ich es lieber an einen elchliebhaber 🙂

Da ich 2012 eh ausfalle, laut mediziner, ist es eh schnuppe wie lange mein elch irgendwo stehen würde um ihm eine kur angedeihen zu lassen 🙂

Und kommt mir nicht wieder mit kisten bier, so nett wie das ist 🙂

Also mal ernsthaft:

Ich habe den Glauben an Werkstätten mittlerweile verloren,es wird viel zu viel getauscht ohne Sinn und Verstand.
Selbst Vertragswerkstätten reparieren nicht mehr und auch die Sachkenntnis für Fahrzeuge aus den 90er Jahren ist oft nicht mehr vorhanden.

Ein Vorschlag wäre,wenn es nicht auf 14 Tage ankommt:

Du bringst den Wagen und wir checken die Kiste hier vor Ort.
(Große Halle,Spezialwerkzeug,ersatzteile und demnächst auch ne Hebebühne wäre vorhanden)

Notfalls kann man auch den Wagen auf nem Trailer holen,wenn Du die Sprit/Mietkosten übernimmst und nicht selbst fahren willst.
Alles Weitere kann man per KM besprechen.

Gruß,Martin

... Bonn ist ja auch nicht grade um die Ecke ...

Aber wenn die ganze Sache Zeit hat,kein Problem!
Hätte einen formschönen Trailer,auf den würde idealerweise ein C 70 passen,gezogen von unbändiger Kraft,also meinem XC 😁

Deine Antwort