ARAL = Preistreiber !!

Mercedes

Hi,

ich lebe in einer Gegend, wo ARAL noch nicht von Super Plus auf dieses unsinnige Ultimate umgestellt hat, was ja an sich positiv zu beurteilen wäre...Gerüchten zufolge hat ARAL den Ausbau des Ultimate-Netzes gestoppt.

Nun stelle ich fest, dass ARAL hier jetzt die Preisdifferenz von Super zu Super Plus von 4 auf 6 Cent erhöht hat. Nun werde auch ich ARAL-Tankstellen meiden...wie ich schon lange Shell-Tankstellen meide, wie der Teufel das Weihwasser...!

Gruß Michael

35 Antworten

letztens war an einer Freien Tankstelle der SuperPreis bei 1,25€/l
Bei Aral war zum selben Zeitpunkt 1,30€/l angegeben ultimate 1,40€/l
(ich denke imer die schreiben den Preis für 2l dran)
Meine Frage: wodurch rechtfertigt ARAL 5Cent/l //10 Pfennig mehr als die andere Tankstelle?
Wenn ich bei Aral tanken muss tanke ich für 10€...
mehr nicht
zu Shell fahre ich garnicht mehr hin, da laufe ich nur noch hin wenn das Bier alle ist, weil ich mich bei den Spritpreisen immer einen trinken muss 😠

ich kann Leute nicht verstehen, die dann noch meinen, sie müssten ultimate oder V-Power (=Victory-Verlust) tanken?

nach den Anschlägen in London (ich verurteile diese Anschläge absolut!) sank der Rohölpreis von 62$ auf 58$ (für 1 Tag)
doch wurde dadurch der Benzinpreis gesenkt???

kein Stück!!! 😠

bei jeder kleinsten Preiserhöhung werden die Preise SOFORT erhöht und irgendein Spinner der Mineralölkonzerne steht irgendwo in der Zeitung und meint, die müssten die gestiegenen Preise für Rohöl weitergeben
Preissenkungen bleiben jedoch aus!!!

Konzerne wie ARAL und SHELL meinen die ganze Zeit sie könnten uns verarschen, welche Branche leistet sich heute noch so eine SCH...., daß sie gesunkene Rohstoffkosten nicht an die Kunden wiedergeben? 😠

und wenn die Hersteller den Verbrauch der Autos reduzieren,wird der Preis noch schneller ansteigen, damit die Konzerne dasselbe Geld verdienen (kotz)

Regt Euch bitte eher über unser Abgabensystem auf.

Schaut doch einmal nach, wie hoch der Gesamtsteueranteil
bei Kraftstoffen ist (also incl. MwSt., ÖkoSt. etc.).

DAS ist für mich der eigentliche "Aufreger".

Gruss
von einem, der leider auch 14l/100km braucht...

das mag schon sein, trotzdem kann dieser Faktor nicht für den Preisanstieg in der letzten Zeit herangezogen werden, denn soweit ich weiß wurde im letzten halben Jahr keine Steuererhöhung durchgeführt.
(über die miserable Lage bei den Steuer sollten wir uns glaube ich hier nicht unterhalten, Recht hast du damit aber auch, andere Staaten sind aber kaum besser dran z.B. Niederlande , Dänemark)

nach SHell gehe ich nur noch zu Fuß, um mir neues Bier zu kaufen, damit ich das ertragen kann

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Regt Euch bitte eher über unser Abgabensystem auf.

Schaut doch einmal nach, wie hoch der Gesamtsteueranteil
bei Kraftstoffen ist (also incl. MwSt., ÖkoSt. etc.).

DAS ist für mich der eigentliche "Aufreger".

Gruss
von einem, der leider auch 14l/100km braucht...

Die Abgaben wären in Ornung, wenn sie zweckgebunden wären. Ich zahle gerne 1,30 für den Liter Sprit, wenn ich dafür auf frisch geteerten Autobahnen fahren kann und auch in Hinterziegelhalden noch keine Schlaglöscher in der Straße habe.

Nur leider wandert das Geld in die dunklen Kanäle der Flickschusterei.

Gruß, von jemandem der das zu Fuß gehen im Namen hat und heute Bus fahren muss.

Hi EvilJogga !

Einspruch: Die Abgaben wären bei uns auch DANN nicht
in Ordnung, wenn sie zweckgebunden sind, da seitens
unserer öffentlichen Auftraggeber dermaßen viel
Inkompetenz bei der Auftragsvergabe vorherrscht,
daß es unter dem Strich IMMER zu viel Abgaben sind,
die verschleudert werden.

Verwaltung ist der Anfang vom Ende jeglicher Beweglichkeit.

Imho, of course.

Gruss

hm. mein auto verbraucht 25 l super plus auf 100 km
ist mir dann auch egal ob normales super plus oder v-power, auf 2 oder 3 euro kommts dann auch nicht mehr drauf an

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunnerZ28


hm. mein auto verbraucht 25 l super plus auf 100 km
ist mir dann auch egal ob normales super plus oder v-power, auf 2 oder 3 euro kommts dann auch nicht mehr drauf an

okay, wieviel fährst du?

der meiste Sprit wird von den Leuten verbraucht, die eben auf`s Geld achten müssen/wollen

bei V-XXXXX sind das bei 10000km schon ca. 250€

mir gehts ja nicht darum das die nichts verdienen sollen, aber in der jetzigen Zeit finde ich das sehr unangemessen

aber schön für dich, daß du darauf nicht angewiesen bist

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunnerZ28


hm. mein auto verbraucht 25 l super plus auf 100 km
ist mir dann auch egal ob normales super plus oder v-power, auf 2 oder 3 euro kommts dann auch nicht mehr drauf an

Hi RoadRunnerZ28.

Was zahlst du denn aktuell für deinen SuperPlus.
Ist das ein Geschäftswagen, oder zahlst du das Ganze von deinem versteuerten Geld?

Gruß, Tempomat

@roadrunner

entweder Du hast einen Säufer als Auto
oder eine eigene Autobahn

Grüße

eg49

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Hi EvilJogga !

Einspruch: Die Abgaben wären bei uns auch DANN nicht
in Ordnung, wenn sie zweckgebunden sind, da seitens
unserer öffentlichen Auftraggeber dermaßen viel
Inkompetenz bei der Auftragsvergabe vorherrscht,
daß es unter dem Strich IMMER zu viel Abgaben sind,
die verschleudert werden.

Verwaltung ist der Anfang vom Ende jeglicher Beweglichkeit.

Imho, of course.

Gruss

Ja Webreider, hier gebe ich dir Recht. Das Schwarzbuch der Steuerverschwendung vom Bundesrechnungshof (oder wars der Bund der Steuerzahler?) ist jedes Jahr aufs Neue schockierendst!

Aber so tief wollte ich nicht ansetzen, da wir sonst die Diskussion ganz schnell in der Ecke der grundlegenden bürokratischen Organisation in der BRD und deren notwendig zu verändernden, ausufernden Ausläufer haben.
Und hier gehts ja um Sprit, wo ich die Zweckbindung der Einnahmen aus dem Bereich des Verkehrs für deren Verwendung in diesem Bereich für sehr gut halte.

Es ist übrigens faszinierend, wie schnell die Reaktionen sich häufen, wenn einer hier einen so hohen Verbrauch angibt. Und da behauptete ein Freund von mir doch allen Ernstes, dass er glaube, es sei wieder "angesagt" viel zu verbrauchen, in den betuchteren Kreisen 😁😁

@Schweinepriester

Hilf mir kurz:

Z28 .
Ist das Camaro by Chevrolet?

Zitat:

nach SHell gehe ich nur noch zu Fuß, um mir neues Bier zu kaufen, damit ich das ertragen kann

Aloha,

viele Leute regen sich über ein paar Cent Unterschied zwischen freien und Markentankstellen auf, kaufen dann aber Ihre Chips und Bier an der Tanke. Schon mal geschaut wie hoch da der Preisunterschied zu nem normalen Supermarkt ist???

Grüße zetterick

Zitat:

Original geschrieben von Zetterick


Aloha,

viele Leute regen sich über ein paar Cent Unterschied zwischen freien und Markentankstellen auf, kaufen dann aber Ihre Chips und Bier an der Tanke. Schon mal geschaut wie hoch da der Preisunterschied zu nem normalen Supermarkt ist???

Grüße zetterick

Guter Gedanke in Richtung Relation, weil, nicht nur das Auto muss mal tanken, sondern auch der Mensch.

Also, eine Pulle Bier kostet an der Tankstelle 1,20 Euro und im Supermarkt 0,60 Euro.

Wenn ich 60 Liter Super für 1,20 tanke, anstelle von 1,25 dann spare ich 3 Euro, respektive dann egalisiert das den Preis für fünf Pullen Bier.

Wenn ich an zwei Abenden fünf Pullen Bier trinke, dann kann ich an den zwei Abenden nicht mehr Autofahren.

An den beiden Abenden, an denen ich, anstelle meines Autos, getankt habe, kann ich z.B. nicht mehr jeweils 20km fahren.

Sagen wir, die Betriebskosten meines Autos pro km betragen 0,36 Euro, dann spare ich bei 40 km 14,40 Euro.

Fazit: Leute, einmal beim Tanken an der freien Tankstelle voll mit Bier eindecken, denn besser kann man nicht sparen.

Deine Antwort