1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. APS 50 NTG 4 auswechseln auf neue Version mit großem Monitor?

APS 50 NTG 4 auswechseln auf neue Version mit großem Monitor?

Mercedes E-Klasse C207

Guten Abend,
wie oben schon in der Überschrift gesagt, würde ich ggf. auf grosse Version umrüsten. Kann mir hier jemand weitere Informationen geben? Ggf. auch Preise. Bzw. was in dieser Richtung machbar ist.
Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Paedie schrieb am 8. März 2015 um 11:25:22 Uhr:



Zitat:

...@Peadie lle fragen die du gestellt hast sind bereits im Forum zu finden, die Suche hilft, kannst auch im 212er Forum schauen da sind genau die selben Teile verbaut bis auf die Blende um das Display.
Es ist manchmal einfach anstregend immer wieder auf die gleichen Fragen zu Antworten

Ja, okay. Es tut mir leid, ausgerechnet so ein Depp zu sein der nicht lesen kann. Ich hab hier einfach NTG4.5 eingegeben und nichts gefunden. Dass die Teile bei W212 gleich sind freut mich. Das wusste ich nicht. Davon konnte ich nicht ausgehen, denn das Coupe ist ein Mischmasch aus C- und E-Klasse. Was gehört jetzt zu wem? Bist Du Dir sicher?
Gruss
Harald

natürlich bin ich mir sicher wie gesagt nur die Blende ist eine andere beim Coupe, das du ein Depp bist und nicht lesen kannst das sagst du, hab ich nicht gesagt 😉

Ich meinte damit nur das man sich auch mal etwas anstrengen kann wenn man nicht gleich eine Antwort bekommt 😉

ein NTG4.0 ist aber deutlich problemloser nachzurüsten als ein NTG4.5 aber Achtung NTG4 Monitor ist nicht NTG4.5 kompatibel das erkennt man am anderen Anschluss für das Display Kabel.

ein NTG4 kannst du Plug and Play tauschen und muss im normalfall nichtmal codiert werden. Evtl Einstellungen kann man über das engineering menü machen. Ab einem bestimmten BJ haben die NTG4.0 auch einen Diebstahlcode. Musst du am besten vor dem Kauf anfragen.
NTG4.5 muss immer codiert werden und hat immer einen Diebstahlcode also kein Gerät ohne Code kaufen. Zusätzlich brauchst du ein Mapkey für die Navigationskarten Mercedes selber kann keine Codes generieren wenn man das NTG4.5 in einen Wagen verbaut wo das NTG4.5 noch nicht offiziell verbaut hat sprich >2011 welcher Monat genau kann ich nicht sagen. Da muss man sich dann anders helfen. Bei neueren BJ. ist das aber kein problem.

Den Zusatzlüfter kann man verbauen muss man aber nicht unbedingt. Wir leben hier ja nicht in Dubai, da reicht eigentlich der Lüfter im Comand aus.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das ganze fing damit an, dass MBGTC für das A2129004612 unterschiedliche Preise wollte. Ich weiss, die haben viel zu tun. Als Antwort auf meine Frage wo der Unterschied zwischen teuter und nicht so teuer wäre, bekam ich kurz zu lesen: die Qualitätsklassen.
Die nächste Anfrage wegen des passenden Monitors lautete ebenso kurz A2129009022. In der Liste der nötigen Teile vom Mercedespartner steht A2129005000. Der Monitor kostet teilweise über 800€. Ich habe dann den A2129008607 gefunden. Deutlich billiger. Es hiess dann, die Nummer sei die Vorgängernummer und ginge auch. Geht ja auch. Passt blos nicht. Die Abdeckblende passt ohne Monitor perfekt ins Auto.

So und jetzt noch die Teilenummer der Abdeckblende ?
der Monitor sollte der richtige sein.

A207 680 0236
Du sagst, der der zweite schwarze Anschluss liefert nur das Bildsignal. Das kommt doch aber über das LVDS-Kabel Wozu zwei Anschlüsse? Ich hab mal Anschlusspläne für das NTG4 gesehen. Da sah der Can-Anschluss genauso aus wie an meinem Gerät. Daher hab ich darauf geschlossen. War wohl falsch.

Ohne Diebstahlcode kann selbst Mercedes es nicht anlernen. Die können den Code nur anhand der FIN wo das Gerät ursprünglich eingebaut war raussuchen. Da wird dir MBGTC auskunft geben müssen.

Wenn du den Code hast kann man das NTG4 sogar ohne Diagnose anlernen.
Man kann den Code direkt ist Gerät eingeben. Die ersten NTG4 waren noch ohne Diebstahlcode...

Habe extra nochmal im EPC geschaut. Bildschirm und Blende müssen passen, bist du sicher das es nicht passst, geht manchmal etwas schwer drauf. ?

auf deinem Foto hast du ja nur den Vergleich mit dem APS50 Bildschirm der ist natürlich anders.

Blende passt auch auf den Monitor. Aber wenn der Monitor verbaut ist, dann steht er 5mm vor dem Cockpit. Der Steg des Monitors ist zu lang.
Ich hab dem Mercedstechniker ein Foto des Aufklebers gegeben und die VIN-Nummer, die man aus dem NTG4 per Engeneeringmode auslesen kann. Er hat Einiges schon gefunden und ist guter Hoffnung. Aber erst am Montag. Diese Woche wechseln sie verstärkt Reifen.
In dem Aufrüstangebot von Mercedes steht 544,50€ Arbeitslohn drin. Was kostet denn nur das Anlernen?

Hi
Heute war ich bei Mercedes. Comand läuft ohne zu meckern. Linguatronik auch. Allerdings habe ich Komfortelefonie. Das Comand geht darauf gar nicht ein. Es bietet nur das Bluetoothpairing an. Im Engeneering Mode steht bei "wired Telephon" oder so ähnlich ein disabled. Nur in Grau. Ich habe keinen Zugriff darauf. Kann ich dem Comand beibringen, dass das Komfortelefon an Bord ist, oder hätte das der Mercedestechniker mit seinem Diagnosegerät tun sollen?

Zitat:

@Paedie schrieb am 26. Oktober 2015 um 12:28:55 Uhr:


Hi
Heute war ich bei Mercedes. Comand läuft ohne zu meckern. Linguatronik auch. Allerdings habe ich Komfortelefonie. Das Comand geht darauf gar nicht ein. Es bietet nur das Bluetoothpairing an. Im Engeneering Mode steht bei "wired Telephon" oder so ähnlich ein disabled. Nur in Grau. Ich habe keinen Zugriff darauf. Kann ich dem Comand beibringen, dass das Komfortelefon an Bord ist, oder hätte das der Mercedestechniker mit seinem Diagnosegerät tun sollen?

Hallo

Mal eine Frage.

Was hat das alles komplett gekostet?.

Was war jetzt mit deiner Blende?

Ja das kann man codieren. Ob Mercedes da so fit ist weiss ich nicht. Aber ich könnte es dir per Vediamo problemlos umstellen.

Ich habe bei Mercedes reklamiert. die haben das Genick eingezogen und das Telefon eingebunden. Was die dafür haben wollen weiss ich noch nicht. Ich werde es kund tun.

Wenn du hier auf manche fragen und tipps mehr eingegangen wärst hättest du bei mb kein cent zahlen müssen. Wie gesagt ntg4 ist normal plug and play 😉
Manche user rüsten hier sachen nach was MB für unmöglich hält 😉

Tschuldigung. Ich hab Deine Antwort erst danach gelesen.
Ich weiss auch, dass ein NTG4.5 schon eingebaut wurde. So bin ich eigentlich gestartet. Mir konnte letzlich keiner sagen, wie die Stecker umgepinnt werden mussten, dann war da noch die grosse Unbekannte: Code. Aus Polen kaufen? Es wurde immer noch unsicherer. Da hab ich das Projekt abgebrochen und bin auf NTG4 umgestiegen. Aus dem ersten Projekt hatte ich noch einen Monitor. Der hatte passende Stege. Da habe ich einfach die Chassis getauscht. Nun passt die Blende perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen