Aprilia Sr50 hat Fehlzündungen und Licht geht aus
Servus,
bin neu hier im Forum und hab direkt mal eine Frage. Mein Roller hat schon seit 2 Monaten das selbe Problem. Zuerst fing es so an.:
Sr50 Fehlzündungen
Dann habe ich Zündspule, -Kabel, -Kerzenstecker und CDI getauscht. Dann ging es zwei Wochen lang gut. Dann ging es wieder los aber ein bischen anders. Wenn ich ihn auf dem Ständer angemacht habe war das Licht aus, er ist im Stand unruhig gelaufen und wenn ich Gas gegeben habe hat er nur ein bischen mehr gestottert und hatte manchmal sehr heftige Fehlzündungen. Habe die Lichtmaschine kontrolliert, den Kontakt vom Polrad zum Mitnehmer abgeschliffen weil er verrostet war. Lief immernoch nicht. Dann sehe ich im Handbuch im Schaltplan, dass die Lichtmaschine geerdet ist. In welcher weise ist die geerdet? Und meine Ersatzzündspule ist etwas anders als die Originale. Sie hat nicht die zwei Metalldinger die an den Enden rausgucken, sondern nur zwei Anschlüsse für Stecker wo ich die beiden Kabel dran gemacht habe. Ist aber nicht schlimm oder?
Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Habe schon in vier Foren gefragt, niemand konnte mir genaues sagen.
mfg
24 Antworten
...eine 8er im luftgekühlten MINARELLI?Normalerweise gehört da eine 6er oder 7er rein..
Naja,wenn er vernünftig läuft und keine Kaltstart-Probleme hat...
Zitat:
Original geschrieben von 385ideal
Ok Multimesser muss ich mir dann von nem Kumpel ausleihen.
Welche Kabel sollte ich alle durchmessen? Bin net soo das elektronik Talent.
Nur die Massekabel, welche zu der CDI führen, in der Regel sind diese Schwarz oder Braun. Aber hier wäre ein Stromlaufplan sehr hilfreich. Wenn aber das Licht ausgeschaltet ist, dann liegt der Fehler nicht an der Massenverbindung der CDI, sondern es ist ein Kurzschluss irgendwo in der Leitung vom Licht oder es wurde die Reihensteckverbindung Falsch herum aufgesteckt.
Ok einen Stromlaufplan hat mir schonmal jemand gesagt. Wo kriege ich den her? Wär ja doof wenn ich Messwerte hätte und weiß nichts mit denen anzufangen.
Zitat:
Original geschrieben von 385ideal
Ok einen Stromlaufplan hat mir schonmal jemand gesagt. Wo kriege ich den her? Wär ja doof wenn ich Messwerte hätte und weiß nichts mit denen anzufangen.
Vielleicht ist ein Händler deines Vertrauens so nett und besorgt dir einen.
Ähnliche Themen
Den Händler meines Vertrauens müsste ich erst noch finden. 😁 Habe den Roller gebraucht gekauft und bis jetzt immer alles selbst gemacht.
Also nochmal: Wenn der Motor ohne das Licht einzuschalten, gestartet wird, hat er keine Fehlzündungen?
Nee dann hast du was falsch verstanden. 😁
Wenn ich den Motor auf dem Ständer starte, geht alles normal, auch das Licht. Wenn ich ihn vom Ständer nehme geht das Licht sofort komplett aus, er läuft im Stand unruhig, nimmt kein Gas an und hat manchmal eine sehr heftige Fehlzündung wodurch er meistens aus geht.
Weiß jemand wo die LiMa ihre Masse hat?
Ja, das ist klar, dass ich was falsch verstanden habe, ich hatte schon immer eine Lange Leitung 😁
Tja, die die Lima hat ihre Masse am Gehäuse, also ist da kein Kabel zu sehen. Den Ständer würde ich mal Genauer unter die Lupe nehmen, es könnte ja sein, dass er irgendein Kabel quetscht, das einen Kurzschluss hervorruft.
Ok das hilft mir ja schonmal sehr weiter. Dann guck ich mir nochmal die LiMa und den Ständer an. Kriege gleich einen Multimesser vorbeigebracht, dann kann ich mal die Spannung/Widerstand von allen LiMa Kabeln messen wenn er läuft und wenn er nicht läuft.
Danke
EDIT: Habe grade nochmal geguckt und mir ist aufgefallen, dass wenn ich an den Kabeln von der LiMa wackle wenn er grade komisch läuft, dass er dann wieder geht. Irgendwas muss es in der Richtung sein muss irgendwie das Polrad runterbekommen.
Polrad unten und LiMa komplett ausgebaut. Habe auch den Schrumpfschlauch der Kabel mal abgemacht, sehen alle noch sehr gut aus muss ich sagen. Das macht es aber wieder schwerer. :/ Dann muss ich mal ausmessen...