Aprilia SR 50 R vs. SR 50 R Factory
Hallo,
war nun seit langer Zeit auf einen SR 50 R Factory fixiert, bis ich heute bei dem Händler meines Vertrauens anrief um einen Termin für eine Bestellung zu vereinbaren. Noch im Telefongespräch hat er mir vom Factory abgeraten, da er Probleme machen soll, wenn man viel Kurzstrecke fährt, wie es bei mir der Fall wäre. Stattdessen soll ich den Vergaser kaufen! Da ich damit sowieso Neuland betreten werde, da ich vorher noch keinen Scooter hatte, höre ich natürlich auf den netten Verkäufer und kaufe morgen einen "R"!
Was sagt ihr denn dazu? Gibt es hier welche, die einen Factory besitzen und ihre Meinungen und persönlichen Erfahrungen berichten können?
Gruß
M.
30 Antworten
ne der Händler meinte, dass er vom Werk nur wenig Öl drin hat und alle schrauben nochmal nachgezogen werden müssen usw.! Tank ist angeblich noch trocken wenn er aus dem Werk kommt! Was muss noch so gemacht werden?! Und was muss bei der ersten Inspektion bei 1000 km gemacht werden?
Der Roller muss für den Betrieb vorbereitet werden. Also tanken, prüfen, Probefahrt, Kurzcheck etc. Aber eigentlich wird ein Fahrzeug nie bis zum Rand getankt, ob nun Benzin oder Öl und das dauert i.d.R. maximal 1 Std. 😉
Die erste Inspektion ist auch nur eine Sichtkontrolle, schrauben auf Festigkeit prüfen/alles checken, Öl wird ja nicht gewechselt bei 2T.
Also Glückwunsch zum neuen Gefährt und allzeit Gute Fahrt! 🙂
LG
Habe gestern meinen SR 50 R abgeholt und bin rundum zufrieden!
Der Verkäufer sagte mir, ich solle zum starten des Motors immer ein wenig Gas geben....nun habe ich ja noch einen Factory und bei dem ist das nicht der falll, der springt auch ohne Gas an! Ist das also normal bei einem Vergaser oder ist da irgendwas falsch eingestellt?
Ja, beim Vergaser gibt man ein wenig Gas als Joke-Ersatz. Ist also alles ok.
Ob du in ein paar Wochen/Monaten immer noch zufrieden bist, stellt sich die nächste Frage 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polo GTI 1.4 TSI
Habe gestern meinen SR 50 R abgeholt und bin rundum zufrieden!
Der Verkäufer sagte mir, ich solle zum starten des Motors immer ein wenig Gas geben....nun habe ich ja noch einen Factory und bei dem ist das nicht der falll, der springt auch ohne Gas an! Ist das also normal bei einem Vergaser oder ist da irgendwas falsch eingestellt?
Hmmm!
Also mein Zweitakt-Vergaser-kallio springt kalt völlig ohne Gas zu geben IMMER einwandfrei an !!
Nur wenn der Motor warm ist und ich nach einigen Minuten wieder starten will, muss ich ein klein wenig Gas geben.
(Spritverbrauch ca. 2,9 L/100km)
wölfle
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Hmmm!Zitat:
Original geschrieben von Polo GTI 1.4 TSI
Habe gestern meinen SR 50 R abgeholt und bin rundum zufrieden!
Der Verkäufer sagte mir, ich solle zum starten des Motors immer ein wenig Gas geben....nun habe ich ja noch einen Factory und bei dem ist das nicht der falll, der springt auch ohne Gas an! Ist das also normal bei einem Vergaser oder ist da irgendwas falsch eingestellt?Also mein Zweitakt-Vergaser-kallio springt kalt völlig ohne Gas zu geben IMMER einwandfrei an !!
Nur wenn der Motor warm ist und ich nach einigen Minuten wieder starten will, muss ich ein klein wenig Gas geben.
(Spritverbrauch ca. 2,9 L/100km)
wölfle
Ist alles normal...war bei der Yamaha RD 500/350/Zündapp ZD 50/Hercules Prima 4/5 usw... auch so und der "Zweitakter" ist so!Warm nur mit Gasstellung min.1/3 sonst gehts nicht!
Beim Kaltstart ist kein Gasgeben notwendig, höchstens wenn der Motor heiß ist etwas.
Ansonsten kann dir der Motor auch mal schnell absaufen wenn mans übertreibt😉
ich fahre die factory .. die kritikpunkte hir sind volkkommener schwachsin sie verbraucht 2,3 liter auf 100 km sie zieht sehr viel besser als die r und im orgi zustand fährt sie 60 bei mir wenn sie zu ist zieht sie 53 kmh den berg hoch und der ist steil . ausserdem ist einspritzer oder vergaser egal beide muss man pflegen dan laufen sie auch lange 😉
Hallo Leute
Kennt denn jemand den Topspeed dieser beiden Modelle?
In der Schweiz sind die Motoren offen. Der Direkteinspritzer bringt original satte 90kmh im originalen Zustand.
Wie schnell ist der Vergaser ca?
gruss jimmy
Komplett offen nehmen die sich nicht viel - 90 schaffst du aber mit keinem, zumindest nicht tatsächlich.
Tachoangaben bei Fuffis sind nicht so das Wahre, auch wenn die digitalen immerhin gleichmäßig voreilen.
Mein Bruder hat eine offene Factoy. Der läuft bergab 90, auf der Geraden 83. Ich habe den Vergaser. Ebenfalls offen. Meiner läuft bergab 85 und auf der Geraden 70 - 75. Aber seiner ist deutlich besser im Anzug.
Zitat:
Original geschrieben von Polo GTI 1.4 TSI
Mein Bruder hat eine offene Factoy. Der läuft bergab 90, auf der Geraden 83. Ich habe den Vergaser. Ebenfalls offen. Meiner läuft bergab 85 und auf der Geraden 70 - 75. Aber seiner ist deutlich besser im Anzug.
TOLL !!! 😎
Jetzt schreibt noch euer Kennzeichen und euren Wohnort dazu, dann ist alles klar !!! 😁 😁 😉
wölfle 😁
Ich wenig dazu sagen welcher der beiden jetzt besser ist. (R oder R Factory)
Ich hab den R Factory.
Hab jetzt 560km drauf und schon ist die Bezinpumpe im A....!
Hat hier jemand auch derartiges Problem?
Gut ich hab noch Garantie, aber es kann doch nicht normal sein das nach 560km die Benzinpimpe defekt ist!
Also ich hatte den Factory. Lange Zeit ohne Probleme gefahren: Spritsparend, zügiger als das Vergaser-Modell aber kostenintensiver was Wartung und Co. angeht.
Anbei ein kleines Video.
Dort könnt ihr mal sehen, was man aus diesem Modell alles so machen kann 🙂
Für Fragen rund um das Modell stehe ich gern zur Verfügung!!
http://www.youtube.com/watch?v=cARIBqBrIDU
Viele Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von dennislol
ich fahre die factory .. die kritikpunkte hir sind volkkommener schwachsin sie verbraucht 2,3 liter auf 100 km sie zieht sehr viel besser als die r und im orgi zustand fährt sie 60 bei mir wenn sie zu ist zieht sie 53 kmh den berg hoch und der ist steil . ausserdem ist einspritzer oder vergaser egal beide muss man pflegen dan laufen sie auch lange 😉
Servus, was meinst du mit Pflegen? viele sagen die Factory würde andauernd Probleme machen vorallem was dir Düse angeht. Hast da irgendwelche Tips? anstatt das man immer wieder eine neue Düse zu kaufen.