Forum...weitere
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. Aprilia oder Kawasaki?????

Aprilia oder Kawasaki?????

Themenstarteram 31. Mai 2006 um 16:46

Hallo Leute!!! Habe eine kurze Frage an euch möchte mir in nächster Zeit ein neues Motorrad kaufen.Stehe vor der Entscheidung eine Aprilia RSV1000r oder ne Kawasaki ZX10r.Fahre momentan eine 2003er ZX6r.Hat jemand erfahrungen mit der Aprilia??? Mir geht es nicht um Leistung sondern um Fahrspaß und halt gelegentlich bißchen schneller grin... Finde den Sound einer Aprilia einfach unglaublich kriege da Gänsehaut weiß einfach nicht weiter schwere Entscheidung.Nun bin ich mal auf eure Meinungen gespannt Danke im voraus schon mal.

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 26. Juni 2006 um 21:36

Ich glaube (hoffe) in die V2 Szene kommt bald wieder mächtig Schwung! Man redet doch davon bei den Superbikes das Reglement zu ändern und bei den V2 1200ccm zuzulassen. Denke mal die Hersteller sind schon fleissig am entwickeln! :-)

Hallo,

ich kann Dir nur zu einer Aprilia raten, die sind zwar von der Leistung her unterlegen, aber was die Exklusivietät angeht mit einem Japaner bei weitem nicht zu vergleichen. Honda, Kawa, Suzi usw. findet man an jeder Strassenecke, aber eine Mille ist und bleibt eine. Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen, hatte nach 20 Jahren Japaner lange überlegt welches neues Moped ich mir zulege, und muß zugeben meine Kumpels Peter und Norbert von der motorradstation haben ihren Teil dazu beigetragen das ich mich letztendlich zu einer Mille entschieden habe. Diesen Schritt habe ich nie bereut, zu Anfang war ich doch recht skeptisch, nach so vielen Jahren von 4 auf 2Zylinder umzusteigen. Je mehr Km ich gefahren bin desto verliebter bin ich in meine Mille, Sie zieht einen einfach in ihren Bann, und ich würde Sie für nichts mehr hergeben wollen. Wenn mir mal wieder nach 4Zylinder Sound ist, hole ich für eine kleine Spritztour meine alte GSX R aus der Garage, und das reicht dann wieder. Die Jungs in der motorradstation sind in Sachen Aprilia auch absolut kompetent, Freundlich und zuvorkommend, wenn es von Dir nicht zu weit entfernt ist, schau da mal vorbei und mach eine Probefahrt. Die sind übrigends auch die Initiatoren des 1.Berliner Mille Clubs.

Gruß Jürgen

am 8. August 2006 um 13:12

Zitat:

Honda, Kawa, Suzi usw. findet man an jeder Strassenecke, aber eine Mille ist und bleibt eine.

Also recht hast, Japanische 4Zylis siehst überall, aber ne Honda VTR SP sogar seltener als ne Mille. Die SP hat zwar keine Goldene Gabel und keine Schicken Felgen, aber dafür nen Unzerstörbaren Motor und einfach die besser Verarbeitung.

Und das bissl was die Mille teuere ist, wenn man das in die VTR SP investierst, hast sogar (nicht nur in meinen Augen) nen technisch überlegenderes Mopped.

Und man muss net ewig auf Teile warten :D .

Aber ich empfehle doch eher na Mille, hat auch was gutes, so wenig SP´s auf der Strasse zu haben ;) .

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer

"Und das bissl was die Mille teuere ist, wenn man das in die VTR SP investierst, hast sogar (nicht nur in meinen Augen) nen technisch überlegenderes Mopped."

Ac323, hör da nicht drauf, das ist das erste mal das ich jemanden höre der behauptet eine aufgepeppte VTR ist einer Mille Technisch überlegen. Man kann bei jedem Rennstreckentraining sehen, das die Mille vielen Japanischen 4Zylindern überlegen ist, und da werden eigentlich aus Ipon Land nur 4 Zylinder bewegt, warum, weil die angebotenenen Ipon 2 Zylinder nicht mit einer CBR900/1000, ZX9/10, YZF R01 oder anderen mithalten können. Man kann auch den Master-Bike Vergleichstest 2006 einsehen. Aber es ist schön wenn man zu seinem Moped steht.

Was die Ersatzteilversorgung angeht, stimmt das in einigen Bereichen, allerdings wurde die Ersatzteilversorgung bei Aprilia nach der Übernahme grundlegend geändert, da dieses Problem bekannt war. Gut das versucht wird dieses zu ändern, die Kleinteile die ich bisher brauchte, waren bei dem Händler meines Vertrauens immer auf Lager, ansonsten wurden Garantiefälle ohne weiteres behoben. Ich vermute das Aprilia auch darunter gelitten hat, das Händler anderer Hersteller sich Aprilia zuzätzlich nebenbei mit ins Programm genommen haben, und kenne da einige Fälle wo Aprilia sehr Stiefmütterlich behandelt wird. Also dann lieber etwas weiter fahren, aber einen Händler aussuchen der rein nur Aprilia vertritt, der bemüht sich da ganz anders.

Gruß Jürgen

am 9. August 2006 um 13:53

Zitat:

Ac323, hör da nicht drauf, das ist das erste mal das ich jemanden höre der behauptet eine aufgepeppte VTR ist einer Mille Technisch überlegen. Man kann bei jedem Rennstreckentraining sehen, das die Mille vielen Japanischen 4Zylindern überlegen ist

Hallo, hast du keine Ahnung? :D

Die Honda VTR-SP ist nen V2, ebenso wie die Mille. Nur halt mit 90°.

Will nicht sagen das die Mille schlecht ist, als V2-Fan steht sie bei mir schliesslich auch an Dritter stelle :)

Und entscheidend ist eh der Fahrer, also ist das eh selten Objektiv was nun besser oder schlechter ist.

Die VTR ist zwar veraltet, aber das ist ne Mille auch, die nicht gerade dem letzten Modell entspricht und im gegensatz zu Aprilla, hat die VTR schon mehrfach die Superbike Weltmeisterschaft für sich entscheiden können ;), soviel zur technischen Überlegenheit.

Und bei ner VTR brauchst kein Händler (oder eher gesagt, sehr sehr selten) denn ausser Wartungsarbeiten geht kaum was kaputt.

Aber jedem das seine :D

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer

"Hallo, hast du keine Ahnung? :D"

Hallo, Du verstehst mich nicht. Ich meinte es halt so, das man auf der Rennstrecke nur 4 Zylinder Ipons sieht, weil die 2 Zylinder Ipons einfach im Serientrimm für die Rennstrecke nicht so geeignet sind wie die 4Zyl. und ne Mille kann mit den 4Zyl. Ipons mithalten.

"Die VTR ist zwar veraltet, aber das ist ne Mille auch,(Mille veraltet ??? :confused" ) ...

"im gegensatz zu Aprilla, hat die VTR schon mehrfach die Superbike Weltmeisterschaft für sich entscheiden können ;), soviel zur technischen Überlegenheit."

Stimmt mit massiven Werkseinsatz, und Teilen die kein normal sterblicher auch nur zu Gesicht bekommt, geschweige denn erwerben kann. Aprilia ist im Gegensatz dazu mit einer modifizierten Serienmaschine gestartet.

"Und bei ner VTR brauchst kein Händler (oder eher gesagt, sehr sehr selten) denn ausser Wartungsarbeiten geht kaum was kaputt."

Stimmt auch, geht mir genauso. Nicht ganz richtig, bei mir ging noch nie etwas kaputt.

"Aber jedem das seine :D

"

Stimmt auch wieder, wir sind nun bei Mille kontra VTR gelandet, eigentlich ging es um die Frage Mille oder Kawa, und ich bin da voll für die Mille!! Kawa nur geschenkt vielleicht, um sie wieder zu verscheuern, für ne Mille.

Wer Mille fährt ist in Sie verliebt, mit jedem Kilometer mehr.

Gruß Jürgen

am 10. August 2006 um 14:44

man muss doch von grund auf wissen was man für ein typ ist.

ich z. B. kann reihenvierzylinder nicht ab und sowas kommt bei uns nicht ins haus (Aprilia RSV Mille, Honda SP2, Yamaha MT-01)

man muss selbst entscheiden was einem gefällt drehzahlorgien, 50 ccm sound, schaltorgien usw...

zwar haben die Kawa's den geilsten sound von allen vierzylindern und sind auch ein wenig exklusiver als die anderen japaner aber an ner Italienerin kommen die nicht vorbei.

die zx-10r ich glaub baujahr 04 oder so hab ich gestern rl gesehen und die sieht wahnsinnig geil aus daneben stand die neue 06er mit den zwei underseat muffen und die alte sieht wesentlich besser aus.

http://www.motorrijder.be/extra/Kawasaki/ZX-10R/Kawasaki_ZX-10R_1.jpg

die Mille und SP nehmen sich überhaupt nichts weder in sound, fahrwerk, leistung. evtl ne ducati könnte in leistung also drehmoment einen draufsetzen aber von der sitzposition brauch ma garnicht zu reden.

über vorteile eines v2 und nachteile eines reihenvierzylinders könnte ich mir jetzt nen wolf schreiben aber man muss einfach der "typ" v2 sein.

ich bin zwar 100 % v2 blut aber erst mal hohl ich mir ne Triumph 675 ^^

am 10. August 2006 um 16:55

Nen V2 zu fahren ist auch das geilste auf der Welt.

Bin aber ganz froh, das man ne absolute Ausnahme mit nem sportlichen V2 ist.

Zitat:

zwar haben die Kawa's den geilsten sound von allen vierzylindern und sind auch ein wenig exklusiver als die anderen japaner aber an ner Italienerin kommen die nicht vorbei.

Also das Versteh ich nun nicht ganz.

Was meinst du mit exclusiver als die anderen Japaner?

am 10. August 2006 um 18:10

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer

Also das Versteh ich nun nicht ganz.

Was meinst du mit exclusiver als die anderen Japaner?

weil im vergleich zu yamaha, honda, suzuki die kawa's weniger gefahren/gekauft werden als grund könnte ich mir gut die farbe grün vorstellen und vielleicht die richtig in die das design geht. aber kawas haben den geilsten sound und man kann ihn gut von den anderen vierzylindern unterscheiden. ja ist ne etwas magere argumentation aber ich find die farbe grün einfach "exklusiver/aggresiver" sowie wie die marka kawasaki allein schon dass sie in der 600er klasse auf 636 ccm gegangen sind find ich schon "exklusiv"

am 10. August 2006 um 18:21

Also das Argument ist zwar etwas mager, aber das lass ich mal durchgehen;)

Solange du nicht behauptest, das Kawa besonders gute Verarbeitung hat, ist alles im "grünen" Bereich:D

Solange du nicht behauptest, das Kawa besonders gute Verarbeitung hat, ist alles im "grünen" Bereich:D

Kann da voll mitgehen, ich muß ja nun mal sagen, das ich seit 25jahhren Motorrad fahre. Als ich damals angefangen habe Motorrad zu fahren, haben sich ganz wenige für Kawasaki entschieden, weil die Dinger am meisten kapput gegangen sind, das Image hat sich erst mit den ersten GPZ Modellen gebessert, aber die meisten in meiner Altersklasse rühren Kawa nicht an, genau wie ich. Der Makel haftet bei unserer Generation immer noch dran. Zum Sound kann ich da nicht viel sagen bei den neuen 4Zyl., habe selber noch eine alte 85er GSX R750, mit 11er Motor, und legalen 99Phon eingetragen, das ist noch ein Sound da kommt nichts neues auch nur annähernt mit, auch wenn die schneller sind.

Gruß Jürgen

am 2. Oktober 2006 um 20:02

Auch wenn ich zur Zeit eine Ein-, eine Zwei- und eine Dreizylinder mein Eigen nenne, wäre es dennoch schön, wenn wir nicht jedesmal einen religiösen Krieg dabei entstehen lassen würden.

Bei meinem Triumph-Händler finden sie Japaner auch per se Scheisse. Beim Harley-Händler sowieso und der Yamaha-Händler, der mir den Einzylinder verkauft hat, mag meine Triumph ebenso, wie meine Harley, findet ne Benelli TnT klasse und was immer ich auf den Hof rolle, darf da parken und wird von ihm bewundert.

Dafür bewundere ich gerne seine R6, seine R1, seine MT01 und beim Anblick der Z900 meines Kumpel, meiner alten Katana, einer 69'er CB750 oder dem günstigen Suzuki-Brot-und-Butter-Bock meines Kumpel mit Reihenvierer wird mir zwischen übel und weich in den Knieen alles.

Aber das man Reihenvierer an jeder Ecke sieht, hat einen guten Grund. Das man sie nicht lieben kann, ist Blödsinn. Das die Japaner überaus kreative, mutige und exzellente Motorräder bauen können, vereinzelt bauen und gebaut haben, kann nur ein kompletter Ignorant bestreiten und dass alles Nicht-Japanische toll sein muss, ist auch Quatsch.

Gut, zugegeben, so übel ist das hier jetzt nicht wirklich diskutiert worden, aber ich komm grad wieder von einer Ausfahrt und wurde von "Meinesgleichen" schultergeklopft, weil ich doch einen Engländer fahre und keinen Japaner. Und das Fahrwerk meines Moped sei so toll, sagt der Triumph-Fan.

Richtig, sage ich, das kommt ja auch aus Japan.

Das Gespräch war beendet.

Ich musste das jetzt einfach mal rauslassen.

Ich kann es nicht mögen, das ist o.k. (wie hier überwiegend geäussert), aber ebenso wenig wie alle Blondinen Scheisse aussehen, sind alle japanischen Vierer unkreativ, Massenware oder sonstwas.

Auf dem Feldberg zum Beispiel hab ich bislang nie eine R1SP gesehen, aber wenn schönes Wetter ist, könnte man meinen, dass MV Agusta da oben eine Niederlassung eröffnert hat und "Volks-Probefahrten" veranstaltet (aber nur bei schönem Wetter!). Die MV billiger Massendreck? Wohl kaum.

Ich fuhr diverse japanische Reihen-Vierer und sie haben mich nie enttäuscht, hatten jeder seinen eigenen, ganz individuellen Charakter UND waren leistungsstark und zuverlässig.

Sei es der krank klingende kernige Vierer der Katana mit erotisierendem Vier-in-Eins-Gebläse. Sie es der samtweiche´, herrlich seidige Lauf und Klang der YZF oder sei es der bullige Superwaschtl mit sonoren Ohrenschmaus der XJR.

Ich hab sie geliebt und sie haben es verdient. Und ich muss mich einfach mal für sie stark machen, auch wenn mich selbsterklärt "echte" Triumph- und Harley-Fahrer dafür exkommunizieren möchten.

Mopeds sind geil. Egal ob eine Honda CBR125 oder eine Bimota Tesi mit Sternmotor und Doppel-Turbo-Kompressor.

Der Besitzer entscheidet. Keine Nachfrage, kein Angebot.

So einfach ist das. Und würden die Japaner nicht die besseren Vierzylinder bauen....wer weiss...vielleicht würden sich dann Ducatisti und Aprilianer schnell auf einem Reihenvierer wiederfinden.

Triumph hat doch selbst gerade festgestellt, dass es keine gute Idee ist, den Japanern den Reihenvierer abkupfern zu wollen (den sie übrigens auch in den Markt gebracht haben und Anfang der 70er war der Reihenvierer das, was heute alles Andere ist: Selten, geil, begehrenswert.). Triumph baut Dreier, weil Vierer keine Sau aus England haben will. Same procedure mit Duc und Aprilia. Gut so.

Aber kein Grund auf irgendwem rumzuhacken.

Entschuldigt, dass ihr euch das "anlesen" musstet: Schuld ist der Markenkollege von eben, der es partout nicht kapieren wollte, dass man nicht Triumph leben muss, um sie zu fahren.

Davon ab: Kauft euch ne 675er Daytona. Das ist ein geiles charakterstarkes Bike. Besser als jeder Scheiss-Japaner. *grins*

Leidende Grüße,

Dirk

am 2. Oktober 2006 um 22:25

Ich bin doch immer wieder erstaunt, wie intollerant doch einige sind. Frei nach dem Motto "ich find Moped X toll und mein Geschmack ist das Maß aller Dinge" ;)

Kann ich nicht nachvollziehen, bin selbst bekennender Fan von 4 Zylindern, auch noch japanischer, um noch einen draufzusetzen speziell Kawasaki, zu allem Überfluß auch noch die Modelle aus den frühen 80ern und um das Elend komplett zu machen auch noch das Ganze als Ratbikes.

Aber was solls, ich kann doch auch ne gut gemachte Harley, ne Ducati oder von mir aus auch ne MZ gutfinden. Ob ich sowas dann selbst haben will ist doch wieder ne andere Sache!

Ich hab den Eindruck das die Fans vermeintlich exclusiver Marken so sehr auf die japaner schimpfen weil die seit Jahrzenten das schaffen, was alle anderen einfach nicht hinbekommen: Zuverlässige Motorräder bauen die relativ günstig sind, dabei Fahrleistungen aufweisen für die sich andere Hersteller so richtig Mühe geben müssen und das in einer Modellvielfalt die keine Wünsche offen lässt.

Und dabei sind die auch noch unglaublich flexibel. Stellen die kleinen Sushiesser fest das es einen Markt für V2 Sportler gibt dann bauen die einfach mal welche und die funktionieren dann auch noch auf Anhieb.

Nach den elenden Versuchen mit den japanischen Softchoppern der 80er Jahre haben die irgendwann angefangen großvolumige Chopper im Harley-, Indian- bis hin zum Customstyle zu basteln und durch ihren Erfolg selbst die Urväter der Chopper HD dazu genötigt nach jahrzehnten mal nen ansatzweise modernen Motor zu entwickeln. Sowas könnte man auch als ganz gewaltigen Arschtritt bezeichnen ;)

Klar, alle Argumente stehen im direkten Zusammenhang mit den produzierten Stückzahlen, aber weltweit einen so hohen Marktanteil hätten auch gern die exclusiven Hersteller, dann wär denen auch ihre Exclusivität komplett egal. Nur auch das muß man erstmal hinbekommen ;)

Und langweilig? Naja, die olle z900 war wohl unbestritten nen Meilenstein des Motorradbaus, hat bis heute Kultstatus, die 11er Katana vom Design einer der außergewöhnlichsten Sportler überhaupt, die V-Max und die 900er Eleminator sind eine Motorradgattung für sich die keinerlei Konkurenz hat, der komplette Enduromarkt wäre ohne die XT500 wahrscheinlich garkeiner und das Synonym für Motorräder mit Leistung die kein Mensch braucht ist auch Hajabusa und nix italienisches.

Damit keine Missverständnisse aufkommen, alle Mopeds haben auf ihre Weise irgendwas, egal on nu aus Fernost, Europa, Amerika oder sonstwo. Selbst Mopeds aus der ehemaligen Sowietunion haben was ganz eigenes. Mein Geschreibsel sollte nur mal nen Gegengewicht zu Aussagen wie "... alles ist besser als Japanschrott..." sein.

Der Rest ist reine Geschmackssache und eine Frage wo man ganz persönlich Prioritäten setzt.

Chrom

Themenstarteram 4. Oktober 2006 um 17:21

Oh man da habe ich ja was ins rollen gebracht nene glaube ich behalte meine kleine kawa und hole mir ne Aprilia dazu dann habe ich beides zur Auswahl. Mal sehen was meine bessere Hälfte dazu meint grins

Katz mag Mäus, i mags ned.... ;)

Ich würd mal sagen, dass so gut wie jeder Hersteller (auf seine Art) schon Meilensteine oder auch Megamist fabriziert hat. Als absolut bekennender Kawafreund sind mir natürlich auch die typischen Macken geläufig... wie auch die einer Duc usw. ;) Da hab ich auch kein Problem damit und halts wie die Katz *g*

Was mir aber auffällt, an der ganzen Schlacht, ist das Wörtchen "Exclusiv".

Gehts jetzt um das bessere Möp (gibts so pauschal nicht) oder um die eher prollige Schau? Mein Bike, mein.... usw. >seht her, das bin ich!

Es scheint ein wenig so zu sein, das ist wohl auch das Problem von Herstellern wie MZ und Konsorten. Die könnten bauen was sie wollen, sie verkaufen einfach nicht dieses Image. Und wenn es schon um die Idendifikations/Assozationsfrage geht, dann fände ich es ehrlicher, wenn man die "Besserfrage" einfach weglässt ;)

BTT:

Wenn dir jetzt nach einem V2 ist, dann mach´s doch einfach. Ob es nur ein Ausflug oder eine Bleibe wird zeigt sich dann von allein. Einen ziehts ans Meer, andere in die Berg....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. Aprilia oder Kawasaki?????