Aprilia Mojito costum 125

Hai Leute
Bin gerade mal neu eingestiegen und hoffe um Hilfe
Mein wunderschöner Roller läuft nicht so wie er sollte. Wenn ich ca. 40 Km aus dem Tank gefahren habe neigt sie bei längeren
Vollgas-Fahrten dazu keine Leistung mehr zu bringen bis mann vom Gas geht. Dann erholt sie sich wieder und mann kann wieder
vollgas fahren.
Da der Tank unter dem Trittbrett liegt ist logisch das eine Benzinpumpe vorhanden ist , die ich, sowie Vergaser, Luftfilter,Tank und
Schläuche ,gereinigt habe.
Wie gesagt , erst wenn ich ca ein viertel an Benzinmenge verfahren habe tritt dieses Symtom auf.
Ansonsten ist mein Mojito costum wirklich ein wunderschöner Roller worauf ich sehr häufig angesprochen werde.
Ich möchte auch diejenigen nicht abschrecken sich diesen einzigartigen Roller anschaffen wollen.
Es macht sehr viel spaß mit dieser 125.

Ich bitte euch da draußen um Hilfe und freue mich auf eure Anregungen

8 Antworten

Hab hier mal von einem Roller gelesen ,der ähnliche Symtome hatte.Weiss aber leider nicht mehr welcher es war.

So wie ich dich verstehe ,gehst du von einem Benzinpumpen -Problem aus.
Dann wäre das aber ein Dauerzustand und nicht nur sporadisch.
Könnte mir eher Vorstellen,das die Tankentlüftung nicht 100% funktioniert.
Das sich dadurch ein Unterdruck im Tank bildet ,der verhindert das die Pumpe die volle Leistung bringt.
Wenn du dann stehen bleibst oder langsamer fährst,gleicht sich der Druck wieder aus und du kannst wieder fahren.

Versuch doch mal nen anderen Deckel oder lass den Deckel in dieser Situation nur mal aufliegen wenn es technisch möglich ist.

Schein mir auch ein Tanklüftungsproblem zu sein. Wenn bei der Hexagon, die den Tank ja auch unter dem Trittbrett hat, die Belüftung nicht funzt, ist der Fehler der selbe.
Dann wird solange Sprit aus dem Tank gesaugt bis ein Vakuum entsteht und durch das Vakuum nicht mehr genug Sprit gefördert wird.

Danke an euch

Aber das habe ich nir auch gedacht ,bin deswegen ohne Tankdeckel gefahren ,war aber das gleiche.
Den Tank habe ich gestern kpl ausgebaut , kontrolliert und gereinigt.
Ich habe deshalb eine vollgasfahrt mit halb vollem Tank gestartet um zu sehen was passiert wenn ich einfach weiter vollgas halte.
Das Ergebnis war ,das der Motor aus ging, was zu erwarten war, aber der Bezinfilter war gut mit Benzin gefüllt sodas ich an
nahm ,das das Problem vom Vergaser aus geht.
Also habe ich den Vergaser auseinander genommen und alle Kanäle und Düsen gereinigt. Und am ende ,was soll ich sagen,
das gleiche in grün.
Ich baue mir jetzt einen zusatztank den ich im Staufach unterbringe und versuche so herraus zu finden ob es was mit dem
Vergaser zu tun hat.
Ich meine irgend etwas muß sich ja verändert haben zum neu Zustand.
Wenn euch noch irgend etwas einfällt ,lasst es mich bitte wissen. Danke im vorraus

Montids😕

Zitat:

Original geschrieben von Montids


Danke an euch

Aber das habe ich nir auch gedacht ,bin deswegen ohne Tankdeckel gefahren ,war aber das gleiche.
Den Tank habe ich gestern kpl ausgebaut , kontrolliert und gereinigt.
Ich habe deshalb eine vollgasfahrt mit halb vollem Tank gestartet um zu sehen was passiert wenn ich einfach weiter vollgas halte.
Das Ergebnis war ,das der Motor aus ging, was zu erwarten war, aber der Bezinfilter war gut mit Benzin gefüllt sodas ich an
nahm ,das das Problem vom Vergaser aus geht.
Also habe ich den Vergaser auseinander genommen und alle Kanäle und Düsen gereinigt. Und am ende ,was soll ich sagen,
das gleiche in grün.
Ich baue mir jetzt einen zusatztank den ich im Staufach unterbringe und versuche so herraus zu finden ob es was mit dem
Vergaser zu tun hat.
Ich meine irgend etwas muß sich ja verändert haben zum neu Zustand.
Wenn euch noch irgend etwas einfällt ,lasst es mich bitte wissen. Danke im vorraus

Montids😕

Also Vergaser würde ich nicht vermuten.Der kann nicht schlagartig abschalten und dann wieder funktionieren.

Dann schon eher ein elektrisches Problem,das die Zündung oder Benzinpumpe (sofern sie elektrisch ist) kurzzeitig blockiert.

Zündschloss könnte nen wackligen haben.

Bist du denn sicher das es immer nach einer gewissen Kilometerleistung passiert?

Oder kann es auch durch Vibrationen ,bei Vollgas ausgelöst werden?

Ähnliche Themen

Moin,

als erstes würde mich mal das Kerzenbild interessieren, ob es sich wirklich um ein Abmagern handelt. Also, weiß, braun oder schwarz ist hier die Frage.

Hai Leute

Wenn ca. 2 Liter Bezin verbraucht sind nimmt , bei vollgas .die Leistung ab und sie würde ausgehen (wie ausprobiert)und das bei
jeder Tankfüllung!!!
Das ist ja kein plötzliches abschalten ,sondern mann verliert zuerst an Geschwindigkeit und wenn mann dann weiter auf gas bleibt
würde sie ausgehen .Also nicht plötzlich.
Die Farbe der Züdkerze ist nach einer normalen Stadtfahrt trocken und braun. Ich habe jedoch noch nicht die Zündkerze gesehen bei einer Autobahnfahrt.
Die Benzinpumpe wird mit Unterdruck betrieben .Wenn mann an dem Unterdruckeingang der Bezinpumpe saugt und gleichzeitig
die entlüftung verschließt bleibt der Unterdruck erhalten. Das heißt die Membrane in der Pumpe ist dicht . Wenn mann den
Unterdruck entweichen läßt bewegt sich die Membrane mittels Federkraft wieder in Ihre Ursprüngliche Position zurück.
Ich kann aber nicht beurteilen ob die Federkraft ausreicht um immer genügend Benzin zu fördern.
Aber wenn mann den Anlasser betätigt ohne das der Benzischlauch am Vergaser ist pulsiert das Benzin gleichmäßig heraus,
entsprechend der Hub-Bewegung des Kolbens.
Wie ihr seht habe ich wirklich schon eine ganze Menge ausprobiert und komme jeden Tag wieder auf dem Weg zur Arbeit immer
wieder zu dem Ergebniss ,das es nur Sprittmangel sein kann.
Aber was mich noch intressieren würde ,wäre; Geht der Motor aus wenn mann den Roller zu sehr neigt oder gar hinlegt?
Werde ich auch noch ausprobieren.
Vielleicht fällt euch ja noch was ein......

Nochmals vielen Dank für euer Intresse an meinem Problem!!

Montids

Hast du mal die Unterdrucksteuerschläuche auf defekte kontrolliert?Wie alt sind Sie?
Ich weiss nicht ob diese Schläuche auch so schnell rissig werden,aber beim 4Takt Motor ist das Unterdrucksystem ein sehr wichtiger Faktor zur Funktion des Motors.
Der kann nur funzen wenn das System 100% dicht ist.

Hai Leute

Habe mal wieder lange an meinem Roller gebastelt.
Den Tank für unter die Sitzbank habe ich mir gebaut, und was soll ich sagen; Mit einer neuen 2 Nummern größere Hauptdüse
und dem Zusatztank fährt der Roller besser als neu , den ich hab erstmal die Marke von 130 Kmh gesprengt .
Finde ich schon sehr bemerkenswert was mann mit kleinen veränderungen so erreichen kann.
Gut ,mein Problem habe ich zwar nicht lösen können ,bin aber trotzdem zufrieden.(grins.....)
Ich habe den Zusatztank mit einem Ablauf zum Vergaser ( Benzinhahn mit Unterdruck und Filter) versehen. Einen Zulauf der von
der Benzinpumpe kommt und natürlich einen Überlauf der mit dem Überlauf vom Original-Tank verbunden ist.
Jetzt fördert die Benzinpumpe das Benzin wiederstandslos in den ca.4,5 L großen Zweittank unter die Sitzbank und von dort nimmt es seinen Lauf...
wenn ich mal wieder Interesse am basteln hab baue ich alles zurück und versuche es erneut mit der Problemsuche.
Aber jetzt wird erst mal wieder Roller gefahren bis der Arzt kommt
Danke nochmals für euere Anteilnahme...

ciao Montids

Deine Antwort
Ähnliche Themen