Apps im Comand verschwunden
Hallo zusammen,
seit fast zwei Wochen habe ich in den Mercedes Benz Apps im Comand nur noch die Wetter App. Insbesondere die POI Funktion fehlt mir sehr. Mir scheint, die Verbindung zum Server nicht ganz zu funktionieren
Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Idee, es ich machen kann.
Alles andere, Internet Radio, Internet usw. funktioniert.
S212, Mopf, Comand 4.5
Viele Grüße
Michael
47 Antworten
Welche App ist das..?
Bei der App “Me Adapter” gibt’s das nicht.. denke daß man dazu die andere App braucht, welche angeblich nicht mit dem Adapter funktioniert..
Das ist die oben genannte „Mercedes me“ App.
Lg MaddoXx
Es gibt zwei App‘s ;-) nur mit der Me App funktioniert es auch.. die Me Adapter App hat die Funktion nicht drin!
Ich habe nie etwas anderes behauptet😉
Habe beide Apps und es funktioniert lediglich mit der „Mercedes Me“ App
Lg MaddoXx
Ähnliche Themen
Toll ist bei der Me App die Implementierung ins Smartphone.. so gibts von anderen Apps die Möglichkeit an sein Fahrzeug zu senden ohne über die Me App zu gehen
Die rechte App von beiden 🙂
Lg MaddoXx
Ja genau die habe ich jetzt zusätzlich installiert.. mal schauen wie das klappt und ob die überhaupt mit meinem Fahrzeug kommuniziert..
die me app (und nicht adapter app) meinte ich auch, finde da aber nirgends ans Fahrzeug senden...
also was muss ich in der app machen? Ich sehe die Reiter nicht unten. Die app faselt nur was von movel app die man installieren sollte. Aber die Reiterleiste fehlt. Wie kann man sie einschalten?
Ich habe eben die App installiert und konnte sofort in der Karte die Funktion (Adresse eingeben, dann kommt was) auswählen.. vielleicht mal neu installieren
Das Auto kommt nicht und die untere Reiterleiste auch nicht. Also ein Bug. Über Here.com Normalwebseite klappt es mit den Adressen versenden!
Verbuggte Software!
Es klappt mit der Me App echt gut, klar kommuniziert die nicht mit meinem Bluetooth Adapter aber das kann ja die Me Adapter App.. toll ist allerdings die Implementierung ins Smartphone, brauche die Me App gar nicht nutzen.. einfach zb. in Google Maps eine Adresse schicken auswählen und dann die im Menu erscheinende Me App auswählen und schon wird die Adresse direkt ans Fahrzeug geschickt, ohne überhaupt die Me App zu öffnen.. also habe ich durch die Installation eine Möglichkeit geschaffen aus allen möglichen Anwendungen heraus Adressen an mein Auto zu schicken.. :-) Super !!
Tja wenn das bei mir so gehen würde. Habe die Me connect Hotline angerufen und die sagen, dass das nicht mit einem gemopften W212 geht. Fühle mich von denen verarscht. Aber Here.com und co ist kein Problem. Habe ein originales Comand 4.7. also nichts gebasteltes, alles vom Werk. Die verweisen immer auf den festintegrierten Adapter, der ab w 205 eingeführt wurde. Die wollten mich einfach nicht verstehen. Hoffentlich hört die Qualitätssicherung ihre Aufzeichnungen mal echt ab....
Ich habe ja auch nen Mopf Bj. 12/2014 mit NTG 4.7 und da geht’s auch.. natürlich kann ich durch das fehlende Kommunikationsmodul keine Fahrzeugdaten abfragen aber das geht ja mit der anderen App über den gesteckten BluetoothAdapter..
entscheidend ist aber die, durch die Me App, mögliche Einbindung der Funktion Adressen ans Fahrzeug zu senden.. nur dafür nutze ich diese Installation der Me App
Hallo, auch bei mir Mopf 7/2014 geht me so nicht, bei Maps kommt:" Bj von meinem Fahrzeug unterstützt Adresse Senden nicht" wenn ich im Handy angemeldet bin erscheint
oben mein eingegebenes Fahrzeug und unten
-Verfügbare Dienste für ihr Fahrzeug.
-Kontaktieren Sie Ihren Mercedes-Benz Partner um fortzufahren.
Im me Portal htte ich mich über den PC schon Registriert und bekomme auch Regelmäsig die Zeitschrift me!
Offensichtlich muss ich zum freundlichen zur Freischaltung, die angeblich nur auf den Halter möglich ist und 3 Jahre kostenfrei sein soll!
Das mit den 3 Jahren betrifft doch nur live traffic, oder?