1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Beetle
  7. Apple CarPlay bzw. App Connect

Apple CarPlay bzw. App Connect

VW Beetle 5C

Hallo,

ich habe seit zwei Wochen einen tollen neuen Beetle Cabrio. Bei der Bestellung vor vielen Monaten habe ich als Zusatzausstattung als Musikliebhaber extra "Radio Composition Media" für 325 € gewählt. Ich hatte mich schon aufs ausgiebige Musikhören im neuen Beetle gefreut. Vor ein paar Monaten hatte ich auch ein neues iPhone 6 plus gekauft, was ja mit "Apple CarPlay" ausgestattet ist, genauso wie der neue Beetle Cabrio.
Nun habe ich öfters versucht, das iPhone mit einem USB-Lightning-Kabel anzuschließen, was auch gelungen ist. Nur erscheinen nicht, wie in der Anleitung versprochen, die iPhone-Apps auf dem Auto-Display. Stattdessen erscheint immer bei dem Versuch, das Symbol von App-Connect anzuklicken, die Meldung:
"App-Connect" "Sie können die Funktion mithilfe eines Aktivierungsschlüssels freischalten."

Es werden im Internet, z. B. bei Ebay solche "Aktivierungsschlüssel" für ca. 200 € verkauft.

Meine Frage:
Wenn man das Ausstattungsmerkmal "Radio Composition Media" für 325 € bestellt hat, heißt das, dass man auf App-Connect bzw. Apple CarPlay erst zugreifen kann, wenn man auch nochmal 200 € für ein sogenanntes "Aktivierungsprotokoll" zahlt?

Kennt sich jemand damit aus?

Gruß

Tonio4

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tonio4 schrieb am 1. März 2017 um 17:48:01 Uhr:


Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich blicke jetzt besser durch. Bei "Radio Composition Media" sind Apple CarPlay, Android Auto oder Mirror Link nicht enthalten. Bei der Konfiguration des Autos ist nach meiner Auffassung der Unterschied zwischen den Zusatzmerkmalen "Composition Media" und "Discover Media" nicht klar genug beschrieben.

Lächerlich, wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Bitte nicht "Car-Net Guide & Inform" mit "Car-Net App Connect" mischen/verwechseln

Guide & Inform sind z.B.online Verkehrsmeldungen die es im übrigen wirklich nur bei Neuwagen für bis 3 Jahre gibt. Nicht bei Verlängerung

App Connect (MirrorLink, Android Auto und Appöe Carplay) ist für die Smartphone Anbindung wo man das Smartphone am Fahrzeug Display steuern kann.

Es gibt noch weitere Car-Net Dienste

Zitat:

Musik hören vom Smartphone kann ich auch per BT, aber nach einer Woche mit dem Navi glaube ich, dass die Verkehrsmeldungen per App-Connect doch eine exorbitant höhere Qualität als mit TMC haben. Es sind noch ein paar Sachen, die man nutzen kann, aber bitte .................

Du meinst Car-Net. App-Connect ist CarPlay, Android-Auto und Mirror-Link.

Die 135 EUR für 3 Jahre sind auch ein Missverständnis. Wenn Du die 135 EUR bei Bestellung zahlst, hast Du 3 Jahre Car-Net - 1 Jahr ist kostenlos + 2 Jahre für 135 EUR.

Und ja, die Verkehrsinfos sind mit CarNet super genau. Nutzt Du eigentlich den VW-Stick, oder dein Smartphone für Car-Net? Ich habe einen Hotspot im Auto, somit werde ich auch die 135 EUR machen für die 2 Jahre Verlängerung.

Wieso soll er Car-Net meinen? Auch App Connect wird unter den Namen "Car-Net" vermarktet. Darum kommt es hier und auch im Golf/Passat/Touram Forum immer wieder zu Missverständnissen. Wenn dann meint er Guide & Infrom!!!

Siehe Konfigurator oder Car-Net Dienste auf http://volkswagen-carnet.com/.../app-overview.html?...

Hi,

Ich nutze CarNet und bin super zufrieden damit!

Entweder nehme ich mein IPhone als WLAN Hotspot oder ich habe einen mobilen Hotspot...

CarPlay bedingt halt immer den Anschluss per Kabel und wenn man den Akku vom Handy schonen will, finde ich das nicht so optimal..

Ähnliche Themen

Zitat:

@TOMW27 schrieb am 17. März 2017 um 21:30:32 Uhr:



Zitat:

Musik hören vom Smartphone kann ich auch per BT, aber nach einer Woche mit dem Navi glaube ich, dass die Verkehrsmeldungen per App-Connect doch eine exorbitant höhere Qualität als mit TMC haben. Es sind noch ein paar Sachen, die man nutzen kann, aber bitte .................

Du meinst Car-Net. App-Connect ist CarPlay, Android-Auto und Mirror-Link.

Die 135 EUR für 3 Jahre sind auch ein Missverständnis. Wenn Du die 135 EUR bei Bestellung zahlst, hast Du 3 Jahre Car-Net - 1 Jahr ist kostenlos + 2 Jahre für 135 EUR.

Und ja, die Verkehrsinfos sind mit CarNet super genau. Nutzt Du eigentlich den VW-Stick, oder dein Smartphone für Car-Net? Ich habe einen Hotspot im Auto, somit werde ich auch die 135 EUR machen für die 2 Jahre Verlängerung.

Hallo,

zuerst meine Antwort auf Deine Frage: Ich nutze mein Galaxy S7 für Car-Net (hoffentlich richtige Bezeichnung) und das klappt super!

Dieses Wirr-Warr um die genauen Bezeichnungen sind ein derartiges Chaos, das sicher so gewollt von VW gesteuert wird, denn viele wissen gar nicht, was wann wo für wieviel bestellt werden muss und so kommen sicher Mehreinnahmen zustande. Das hätte man weitaus übersichtlicher gestalten können.

Schönen Sonntag
NSU_1200 C

Ich möchte das Thema Nachrüsten beim Composition Media auch nochmal aufgreifen. Ich habe ein TBC MJ 2017 und das CM hat die Kachel mit dem Hinweis auf den Freischaltecode. RFK, Sprachbedienung oder Soundsystem sind nicht vorhanden. Ist dann das Freischalten trotz Kachel wirklich nicht möglich?

Doch ist möglich, habe ich mir auch freischalten lassen. Händler wollte 215 Euro , bisher habe ich aber noch keine RG erhalten, da ich de Lieferzeit des TBC moniert hatte und auf Kulanz gepocht habe.

Zitat:

@Wobmar01 schrieb am 9. September 2018 um 11:53:39 Uhr:


Doch ist möglich, habe ich mir auch freischalten lassen. Händler wollte 215 Euro , bisher habe ich aber noch keine RG erhalten, da ich de Lieferzeit des TBC moniert hatte und auf Kulanz gepocht habe.

D.h., Du hast auch ein Composition Media verbaut und ohne RFK, Soundsystem oder Sprachbedienung ab Werk?

Zitat:

@Wobmar01 schrieb am 10. September 2018 um 14:12:57 Uhr:


Genau

Ich habe nun auch einen Händler gefunden, der mir das bestätigt hat und die Freischaltung vornehmen wird.

@activision

Hat das mit Deiner Freischaltung geklappt? Bei einem Freundlichen oder freier Werkstatt?

Habe selbst eine Passat 8b EZ 10/17 mit einem Composition Media und würde wg Spotify und Google Maps gerne die Carplayfunktion nutzen. Sprachsteuerung, RFK und Sounsystem sind nicht vorhanden und interessieren mich eher weniger...

Hat sonst noch jemand Erfahrung in diesem Zusammenhang?

Danke

Zitat:

@Akiamoto schrieb am 13. November 2018 um 19:23:37 Uhr:


@activision

Hat das mit Deiner Freischaltung geklappt? Bei einem Freundlichen oder freier Werkstatt?

Habe selbst eine Passat 8b EZ 10/17 mit einem Composition Media und würde wg Spotify und Google Maps gerne die Carplayfunktion nutzen. Sprachsteuerung, RFK und Sounsystem sind nicht vorhanden und interessieren mich eher weniger...

Hat sonst noch jemand Erfahrung in diesem Zusammenhang?

Danke

Hallo, es hat ohne Probleme funktioniert. Ergo: Wenn die Kachel vorhanden ist und die Info über das Freischalten in einer VW Werkstatt angezeigt wird, ist es uneingeschränkt möglich. Wichtig ist nur, wenn Du Carplay benutzen möchtest, dass die USB Buchse Apple tauglich sein muss.

Okay, vielen Dank für die Antwort.

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob die USB-Buchse in der Mittelkonsole Apple-tauglich ist? Die Kacheln sind in jedem Fall vorhanden.

Noch ein kleiner Nachtrag: Die Tasten am Lenkrad für lauter/leiser, nächstes Lied etc. funktionieren unter Spotify bei Carplay? Würde mich jedenfalls sehr wundern falls nicht, habe aber bei Youtube und in anderen Foren widersprüchliches gelesen.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen