AP Tieferlegung 40/30

Mercedes CLK 209 Coupé

Hola,

da ich mein Auto aufgrund neuen 19" Felgen mit Federn bald tieferlege und keinen Hängearsch riskieren will bin ich auf diese Tieferlegungsfedern von AP gestoßen.

http://cgi.ebay.de/.../280641768388?...

Gibts schon Meinungen dazu?
Falls mir der Hintern danach doch zu hoch ist kann ich immernoch mit den Gummis spielen.. (lieber zu hoch als zu tief)

26 Antworten

Hallo Leute ,
bin ganz neu hier, möchte gerne auch mein clk tiefer legen aber nur mit federn , möchte auch kein hängearsch haben ?? , weil bei Sportfahrwerk verliert der wagen sein fahrkomfort ,
Deswegen habe ich schon hier eure berichte gelesen .
Und interessant finde ich mit der tieferlegungsferdern von Eibach 30 / 30 mm .
Jetzt wäre meine frage an euch , ob ihr damit schon Erfahrungen gemacht habt. würde mich auf eure Antworten freuen .

Sorry , ... " ich möchte auch kein hängearsch haben " ...

Ich hab 40/40 vor ca 4 Wochen machen lassen. ..
Und hätte eher auch 40/30 machen sollen...
Die größten gummis hinten drin und grade so steht er grade da

Hab den 500er v8 und kam vorne auch nicht zu weit runter wegen dem Gewicht ... also vorne zufrieden

Ähnliche Themen

Hallo jon-bon-500,
Von welchen hersteller sind Die tieferlegungsferdern ?
Und hast Du auch ein bild gemacht , würde mal gerne sehen wie das aussieht mit 40/40 federn .
Mfg

H&R

40/40 h&r

Mit 19 zoll

Erst mal danke für die mühe
jon-bon-500 ,
Übrigens sieht gut aus , also man sieht zwar etwas den unterschied aber so schlimm sieht das jetzt auch nicht aus .
Hast du nicht mit irgendwelche Gummis nicht ausprobiert !?
Also für hinten ?

Wie sind die tieferlegungsfedern von Eichbach 30/30 ?
Einige Kollegen schreiben hier was positives dadrüber , also kein hängearsch und so !!!

Also ich hab die 4er drin das sind die größten laut mb Niederlassung

Verstehe jon-bon-500 nochmal lieben dank , bin jetzt besser informiert über die H&R 40/40 Federn .

Deine Antwort
Ähnliche Themen