Anzugsdrehmoment Stahl / Alu-Felgen ?
Hallo,
kann mir jemand von Euch die Anzugsdrehmomente für Stahlfelgen und Original-FORD- Alufelgen nennen?
Stahlfelgen fahre ich 6Jx14 ET41
Alu-Felgen sind 6Jx14
Vielen Dank erstmals
Beste Antwort im Thema
Ich kenn es von Ford so:
Stahl 110NM
Alu 90NM
wenn nix anderes vom Felgenhersteller vorgeschrieben wird.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Woodpacker11
Jop um die Werkstatt zu vermeiden kommt man ja hier her 🙂
Soein Schlüssel kost um die 25 euro das kann man verkraften vorallem wenn man mehrere Autos macht.Was ich mich jetzt aber noch frag ist, warum man Alus mit mehr anziehen soll als die Stahlfelgen. 😕
Ja, die 25 Euro kann man verkraften.
Früher fingen die Preise für so Schlüssel weit über 100 DM an.
Ich denke Alu ist weicher, verformbarer und eine angezogene Schraube kann auch leichter wieder Spiel kriegen als auf Stahl, deswegen kann ich mir vorstellen man muss Schrauben in Alus einfach von vornherein fester anziehen, wenn diese danach etwas ihrer Anzugsstärke nachlassen solls dann immer noch ausreichend sein.
Oder man schaut nach paar Tagen wie Klaus geschildert hat wieder auf die Schrauben, dann ist man auf der sicheren Seite.
Zitat:
Original geschrieben von Woodpacker11
Jop um die Werkstatt zu vermeiden kommt man ja hier her 🙂
Soein Schlüssel kost um die 25 euro das kann man verkraften vorallem wenn man mehrere Autos macht.Was ich mich jetzt aber noch frag ist, warum man Alus mit mehr anziehen soll als die Stahlfelgen. 😕
Ich habe mir gestern nen Drehmomentschlüssel bei ALDI gekauft, war im Angebot für 13,99 Euro mit 3 verschiedenen "Nüssen" (17,19,21) und ner Verlängerung. Deshalb auch meine Frage nach dem Anzugsdrehmoment der verschiedenen Felgen.
War gestern bei meinem Reifenhändler und habe da mal gefragt, mit wieviel Drehmoment sie die montierten Reifen denn "anziehen".
Antwort: ALLE (Stahl sowie ALU) immer mit 1200. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...hi zsolt,
ja die verlängerbaren(mit doppelrohr) find ich auch
sehr schön - hatte sogar zwei im wagen!
für welchen schlüssel auch immer sich jemand
entscheidet -
gruss claudius
Was hast du denn alles im Kofferraum? Und auch noch doppelt?
Wie hoch ist nochmal dein Benzinverbrauch?😁
Fällt mir grad ein:
Ich kannte mal einen, der hatte stets seinen Kofferraum bis oben hin mit Werkzeug geladen.
Nur weil er das Werkzeug nicht ausgeladen hat, wenn's mal in den Kofferraum kam.
Sah lustig aus, ne Werkstatt hinten😁
Nichts für ungut Klaus!!!
Josdo, pass auf, die Alditeile halten keine 1200 NM !!!!!!😁
Also für das Geld wäre ich mal wirklich auf die Qualität gespannt.
Im Gegensatz zu den Vorurteilen sind Aldi Teile nicht schlecht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Was hast du denn alles im Kofferraum? Und auch noch doppelt?Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...hi zsolt,
ja die verlängerbaren(mit doppelrohr) find ich auch
sehr schön - hatte sogar zwei im wagen!
für welchen schlüssel auch immer sich jemand
entscheidet -
gruss claudius
Wie hoch ist nochmal dein Benzinverbrauch?😁Fällt mir grad ein:
Ich kannte mal einen, der hatte stets seinen Kofferraum bis oben hin mit Werkzeug geladen.
Nur weil er das Werkzeug nicht ausgeladen hat, wenn's mal in den Kofferraum kam.
Sah lustig aus, ne Werkstatt hinten😁Nichts für ungut Klaus!!!
............nein, nein, bin auch ein spassiger mensch,
der alltägliche wahnsinn ist so besser zu ertragen!
nein, die zwei schlüssel kommen daher:
habe sehr lange arme - sieht man hier ja nicht -
hab darum auch zwei wagenheber.
radwechsel vorn/hinten mach ich somit immer stereo!
arbeite immer an zwei rädern gleichzeitig!😁
jez bisse platt, wat?
will ja irgendwo AUCH mal schneller als die anderen sein!
claudius
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Fällt mir grad ein:
Ich kannte mal einen, der hatte stets seinen Kofferraum bis oben hin mit Werkzeug geladen.
Nur weil er das Werkzeug nicht ausgeladen hat, wenn's mal in den Kofferraum kam.
Sah lustig aus, ne Werkstatt hinten😁Nichts für ungut Klaus!!!
So sah mein Auto gestern auch aus und neben dem Werkzeug noch 4 Räder und damit dann noch über die Autobahn... das macht Laune xD
Zitat:
Original geschrieben von Josdo
Antwort: ALLE (Stahl sowie ALU) immer mit 1200. 🙄
Streich mal die eine 0. Mit 1200Nm könnte man annehmen du willst es kalt verschweißen😁
Das ist echt faszinieren wie die Meinungen auseinander gehen bzw. es kreist ja immer um die 100-120Nm
Fazit: Festziehen und nach paar km nochmal nachziehen ist dann wohl die beste Möglichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
............nein, nein, bin auch ein spassiger mensch,Zitat:
der alltägliche wahnsinn ist so besser zu ertragen!
nein, die zwei schlüssel kommen daher:
habe sehr lange arme - sieht man hier ja nicht -
hab darum auch zwei wagenheber.
radwechsel vorn/hinten mach ich somit immer stereo!
arbeite immer an zwei rädern gleichzeitig!😁
jez bisse platt, wat?
will ja irgendwo AUCH mal schneller als die anderen sein!
claudius
Nein, nein, platt bin ich noch nicht, würde auch schwer gehen, aber ich kriegs mit der ANGST zu tun!!😰 Bei so Armen brauchst dann eh keinen Drehmomentschlüssel, neee?
Also so langsam kommen wir der Sache näher:
Klaus hat im Kofferraum schon zwei Schlüssel, zwei Wagenheber...
Was noch? Doppelt?
Zitat:
Original geschrieben von Woodpacker11
Und die günstigste....Zitat:
Fazit: Festziehen und nach paar km nochmal nachziehen ist dann wohl die beste Möglichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
...ik wil dirma wat sagen zsolt,Zitat:
Original geschrieben von Woodpacker11
Und die günstigste....
sitzt in der sonnendurchfluteten puszta,
sonnst dich im lichte der magyaren-fürsten,
hast ne riesen-datscha, drei garagen mit werkstattausstattung,
365tg im jahr 20° und mehr,
kannst tag und nacht schrauben, je nachdem,
wie du gefuselt bist, un jezze bringst mein kofferraum-inhalt
ins gespräch;
bin schon genug verschrieen, hätt ich nich jedacht fon diiiir!!!😁😎
ich muss dich doch mal überraschend besuchen;
ohne ankündigung, u schau dann in deinen kofferraum!🙂
gruss klaus
Na, soooo schlimm war das doch gar nischt!
Mit den anderen Sachen näherst du dich den Tatsachen!
Im übrigen haben wir hier noch wirklich Sonnenschein und deutlich über 10 Grade, kein Tropfen Regen, soll ich noch weiter ausführen?🙄😁
Du bist doch nicht verschrien, mit was denn?
Kannst gerne vorbeikommen, o.k., derzeit siehts bei mir wegen Umbau/Anbau etwas wüst aus aber für einen leckeren Tokajer ist findet sich immer ein gemütliches Plätzchen.
Puszta ist etwas weiter weg von mir, so 100 km, aber dafür kann ich jeden Tag den Tokajer Weinberg in 40 km Nähe sehen, du kennst doch den Tokajer? Der kommt von kier!😛
In meinem Kofferraum?
Der vom Cabrio ist leer😁
Aber in dem Rover würdest du Augen machen.
Da habe ich einen Kopierer-Scanner-Fax-Drucker, zwecks Ausdrucke für unsere Kunden.
Einige Kunden fragten mich über eine Kaffeemaschine im Kofferraum, müsste mal drüber nachdenken😁
Aber dennoch sagst mal vorher Bescheid wenn du kommst, es gibt noch allerlei leckeres in Ungarn, hab nicht immer alles zuhause!
Gruss
Zsolt
P.S.: Komisch, wir sind dem Gulaschthema schon wieder verdammt Nahe😎
Zitat:
Original geschrieben von Josdo
Antwort: ALLE (Stahl sowie ALU) immer mit 1200. 🙄
Streich mal die eine 0. Mit 1200Nm könnte man annehmen du willst es kalt verschweißen😁Das ist echt faszinieren wie die Meinungen auseinander gehen bzw. es kreist ja immer um die 100-120Nm
Fazit: Festziehen und nach paar km nochmal nachziehen ist dann wohl die beste Möglichkeit.
Na klar... sollte 120 Nm und nicht 1200 heisen. 🙄
Kalt verschweißen iss nämlich nicht. 😛
...hi JOSDO,
eine kleine frage noch:
bis zu welchem WERT geht der DMS für 25.00eur?
sei nicht enttäuscht, wenn der da, wos inter. wird
aufhört!
ausserdem , hat 1/2 oder 3/8 - anschluss - frage
wegen der 'NÜSSE'?
denke mal die 260NM-achsmutter geht damit nicht!
aber trotzdem, für ölwanne, VDD u.Ä. wirds gehen!
ja, noch was, DZM nimmt sich wieder auszeit!🙄
grüsse ins saarland,
klaus
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...hi JOSDO,
eine kleine frage noch:
bis zu welchem WERT geht der DMS für 25.00eur?
sei nicht enttäuscht, wenn der da, wos inter. wird
aufhört!
ausserdem , hat 1/2 oder 3/8 - anschluss - frage
wegen der 'NÜSSE'?
denke mal die 260NM-achsmutter geht damit nicht!
aber trotzdem, für ölwanne, VDD u.Ä. wirds gehen!ja, noch was, DZM nimmt sich wieder auszeit!🙄
grüsse ins saarland,
klaus
Drehmomentschlüssel hat 13,99€ gekostet, kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen bei dem Preis.
Anzugsmoment: 28 - 210 Nm
Anschluss : 1/2"
Nüsse: 17, 19, 21 mm
Verlängerung: 125 mm
Material: Chrom-Vanadium-Stahl
Hersteller: ALLTRADE TOPO GmbH, Hamburg