Anzeige Ladezustand Aufbaubatterie
Die Aufbatterie meines Marco Polo (Bj. 2019, noch mit Westfalia-Steuereinheit) sollte relativ voll sein (Spannungsanzeige der Steuereinheit: 12,8 V). Die Füllstandsanzeige zeigt dagegen seit einigen Tagen an, dass sie rel. leer ist: nur die letzten 4 Balken (von 10 Balken) sind gefüllt.
Kennt jemand das Problem? Gibt es eine Maßnahme, mit der die Steuerheit motiviert werden kann, wieder korrekt anzuzeigen? Gibt es z.B. eine Resetmöglichkeit, die dies bewirkt?
2 Antworten
Die Balkenanzeige ist ohnehin sehr rudimentär, von der solltest Du Dich nicht allzu sehr beunruhigen lassen:
- Einfach mal für eine halbe Stunde Kühlschrank auf Stufe 5 laufen lassen, dann sollte sich das bald wieder geben.
- Alternativ für eine Weile an Landstrom anstecken, danach sollte sich das wieder einigermaßen einpendeln.
- Gleiches nach ein paar Kilometern Fahrt.
So habe ich das meinem 2019er MP bislang feststellen können.
Zitat:
@oisisaus schrieb am 30. Mai 2025 um 14:57:03 Uhr:
Die Balkenanzeige ist ohnehin sehr rudimentär, von der solltest Du Dich nicht allzu sehr beunruhigen lassen:
• Einfach mal für eine halbe Stunde Kühlschrank auf Stufe 5 laufen lassen, dann sollte sich das bald wieder geben.
• Alternativ für eine Weile an Landstrom anstecken, danach sollte sich das wieder einigermaßen einpendeln.
• Gleiches nach ein paar Kilometern Fahrt.
So habe ich das meinem 2019er MP bislang feststellen können.
Danke für Deine Hinweise! Einfluss Landstrom teste ich gerade. "paar Kilometer Fahrt" (400 km) habe ich bereits hinter mir; das hat nichts gebracht. Zuvor hatte ich ein Solarpanel angeschlossen und die Batterie über Victron-Solarladeregler geladen. Davor die 4 Balken und danach die 4 Balken. Dann die 400km und immer noch die 4 Balken. Über Nacht gestanden und am nächsten Morgen immer noch 4 Balken. Dann 8 km Fahrt und die 4 Balken unverändert.