Anzahlung Masche?
Wir haben unser Auto zum Verkauf stehen. Heute kam ein Ankäufer aus Rumänien. Er hat Interesse am Auto, kann es aber nicht mitnehmen, da er noch zwei weitere Autos abholen muss.
Er hat 500 Euro als Anzahlung da gelassen und bringt den Rest nächste Woche mit. Er hat von mir einen Zahlungsbeleg.
Alles vom Auto liegt natürlich noch bei uns, also Schlüssel, Brief und Schein. Was denkt ihr, gibt es trotzdem Fallstricke oder ist das ein normales Vorgehen?
22 Antworten
sicherlich ist ein Kaufvertrag zu Stande gekommen. Aber das wäre ja nur ein Problem, wenn kein Gewährleistungsausschluss vereinbart wäre. Ist auch nicht, aber das kann man durch den "endgültigen" Kaufvertrag bei Abholung problemlos nacharbeiten und vorher bekommt der Käufer ja das Auto nicht.
Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, geht die Rechtsprechung bei einem Verkauf Privat an Händler von einem stillschweigenden Gewährleistungsausschluss aus.
Welche Masche soll dahinter stecken, jemandem 500€ zu schenken und dann nicht wieder zu kommen?
Das ist wie N**ten prellen: Erst zahlen und dann nach Hause gehen ohne zu v**eln.
Zitat:
@Matsches schrieb am 27. Oktober 2021 um 09:04:59 Uhr:
Welche Masche soll dahinter stecken, jemandem 500€ zu schenken und dann nicht wieder zu kommen?Das ist wie N**ten prellen: Erst zahlen und dann nach Hause gehen ohne zu v**eln.
😁😁😁
Der war gut - kannte ich zwar schon, war aber wieder in Vergessenheit geraten - lang lang ist's her... 🙄
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
@windelexpress schrieb am 25. Oktober 2021 um 20:47:58 Uhr:
Habt ihr schon einen KV abgeschlossen?
Ja, haben sie.
Nur wohl noch nicht schriftlich niedergelegt.
Empfehlung an den TE:
Alles korrekt in eine ADAC-Kaufvertragsvorlage eintragen.
Auto immer nur abgemeldet ohne Kennzeichen übergeben.
Ausweisdaten des Käufers eintragen. Macht weniger Ärger, wenn der Wagen am Straßenrand entsorgt wird und Du der letzte in D eingetragene Halter bist.
Die Anzahlung an sich ist keine Gefahr für Dich. Nur für ihn...
XS
Zitat:
@MPSDriver schrieb am 17. November 2021 um 21:54:26 Uhr:
Erfahren wir noch, wie die Geschichte ausgegangen ist?
Sorry, das ist mir untergegangen:
Es hat tatsächlich alles fast ohne Problem funktioniert. Es war recht kompliziert, den Termin zur Abholung fest zu machen und irgendwann hat die Kontaktperson gewechselt. Die Abholung verlief dann aber problemlos. Es wurde nicht mehr Nachverhandelt oder nach neuen Mängeln gesucht. Der Fahrer hat mit mir den Kaufvertrag ausgefüllt und an Geldautomaten das Geld eingezahlt. Danach wurde das Auto verladen und fertig 🙂