Anzahl Vorbesitzer im Vertrag falsch
Hallo,
ich hätte ein Anliegen und hoffe hier kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.
Ich habe im Dezember ein gebrauchtes Auto bei einem Händler für ca 32000€ gekauft. Bei der Probefahrt und auch im Vertrag steht nur ein Vorbesitzer drin. Da das Auto ein Leasing Fahrzeug war, war der Brief nicht im Autohaus sondern noch auf der Bank. Dieser wurde an das Autohaus geschickt und ich habe den Brief abgeholt. Beim Zulassen des Fahrzeuges fiehl mir auf, dass das Fahrzeug schon zwei Vorbesitzer hatte (Jeder Besitzer 1 Jahr). Hat schon jemand so einen ähnlichen Fall gehabt und kann berichten was ich als Entschädigung verlangen kann? Das Autohaus gibt den Fehler zu und will mir eine Inspektion im Wert von ca. 500€ anbieten. Ich habe schon im Internet recherchiert und es wird von 5-10% des Kaufpreises gesprochen.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Danke im Voraus
26 Antworten
Zitat:
@Cliffcali schrieb am 7. Januar 2023 um 09:05:37 Uhr:
Na ja, selbst wenn es ein Mietwagen gewesen sein sollte - 25 Prozent Kaufpreisminderung gehören schon ins Reich der Fabel.
Wenn es eine zusätzliche private Zulassung gab, ist die angebotene Inspektion in Ordnung.
Aber da muss sich der Threadstarter noch äußern.
Würde ich nicht sagen ein privat genutzter Wagen ist anders zu bewerten als ein gewerblicher. Immerhin wäre der Verkauf vielleicht dann nicht zu stande gekommen.
Realistisch wird es auf den Markt vielleicht 500 Euro Unterschied geben mehr auch nicht. Heutzutage sind fast alle 1-2 jahre Alte gebrauchte Mietwagen bzw Vorführwagen. Dieser 1% der alten "ich kauf kein Mietwagen" Herren werden einfach auf die Neuwagen Abteilung hingewiesen. Dann nimmt der Händler den Wagen halt zurück und verkauft den für den gleichen Preis an einen anderen.
Den verursachten Wertverlust durch den Haltereintrag zahlt dann einfach der TE
Ähnliche Themen
Zitat:
@cleverrepair schrieb am 7. Januar 2023 um 20:03:18 Uhr:
Der TE wusste vor der Anmeldung über die Anzahl der Vorbesitzer Bescheid.
Das steht dort nichts ihm ist es beim Anmeldung aufgefallen, kann sein das das Prozedere schon durch war. Es besteht die Möglichkeit das der Brief direkt zu der Zulassungsstelle gesendet wurde bzw. erst dann es bemerkt hat. Immerhin hatte er einen Vertrag der auch eine Aussagekraft hat.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 7. Januar 2023 um 20:26:53 Uhr:
Zitat:
@cleverrepair schrieb am 7. Januar 2023 um 20:03:18 Uhr:
Der TE wusste vor der Anmeldung über die Anzahl der Vorbesitzer Bescheid.Das steht dort nichts ihm ist es beim Anmeldung aufgefallen, kann sein das das Prozedere schon durch war. Es besteht die Möglichkeit das der Brief direkt zu der Zulassungsstelle gesendet wurde bzw. erst dann es bemerkt hat. Immerhin hatte er einen Vertrag der auch eine Aussagekraft hat.
"das Auto ein Leasing Fahrzeug war, war der Brief nicht im Autohaus sondern noch auf der Bank. Dieser wurde an das Autohaus geschickt und ich habe den Brief abgeholt. "
Nicht Mal den Eröffnungsbeitrag gelesen?
😕 🙄
Es macht doch keinen Sinn sich in Details zu verlieren. Der TE hat die Sachlage mitgeteilt und Hinweise bekommen. Es wäre nett wenn er uns über das Ergebnis informiert nachdem er mit dem Händler noch mal verhandelt hat
Zitat:
@cleverrepair schrieb am 7. Januar 2023 um 14:49:42 Uhr:
@Px200ELusso 24.000€ statt 32.000€, also 8.000€ Nachlass, weil es ein Mietwagen war? Zeigt jeder Verkäufer zurecht einen Vogel.
Dann muss er die Kiste eben jemand anderem verkaufen. Völlig ok für mich.
Zitat:
@Dederb schrieb am 6. Januar 2023 um 22:39:36 Uhr:
Hallo,
ich hätte ein Anliegen und hoffe hier kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.
Ich habe im Dezember ein gebrauchtes Auto bei einem Händler für ca 32000€ gekauft. Bei der Probefahrt und auch im Vertrag steht nur ein Vorbesitzer drin. Da das Auto ein Leasing Fahrzeug war, war der Brief nicht im Autohaus sondern noch auf der Bank. Dieser wurde an das Autohaus geschickt und ich habe den Brief abgeholt. Beim Zulassen des Fahrzeuges fiehl mir auf, dass das Fahrzeug schon zwei Vorbesitzer hatte (Jeder Besitzer 1 Jahr). Hat schon jemand so einen ähnlichen Fall gehabt und kann berichten was ich als Entschädigung verlangen kann? Das Autohaus gibt den Fehler zu und will mir eine Inspektion im Wert von ca. 500€ anbieten. Ich habe schon im Internet recherchiert und es wird von 5-10% des Kaufpreises gesprochen.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Danke im Voraus
Ja, wir haben vor mittlerweile fast 10 Jahren 1:1 die gleiche Erfahrung beim Kauf des Zweitwagen für meine Frau gemacht.
Konkret handelte es sich dabei um einen gut 2 Jahre alten Fiat Punto mit einem (endverhandelten) Kaufpreis von 6.400 € von dem wir wussten, dass er in einem privaten Leasing gelaufen ist.
Beim Vertragsabschluss wurde 1 Vorbesitzer im Kaufvertrag angegeben, im Brief waren, als wir den übersandt bekommen haben, 2 Vorbesitzer eingetragen.
Wir haben daraufhin Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und den Sachverhalt, ohne konkrete Forderung, geschildert.
Innerhalb weniger Minuten wurden auf „kurzem Dienstweg“ 400 € Nachlass angeboten, was für uns vollkommen ok gewesen ist.
Klar, hat man mit der Anzahl der Vorbesitzer innerhalb der kurzen Zeit ggf. ein Unwohlsein, aber zumindest bei uns war/ist das total unbegründet gewesen.
Wir fahren den Wagen noch heute und können sagen, dass wir noch nie so ein problemloses und anspruchsloses Auto hatten …..