ANTRAGS - FORMULAR wg. STEUER (NEU) ist da !!!

Hallo, fans ....

....der hubraumstarken und teuren Offroader ! Grad hab ich Rückmeldung bekommen, das neue Antragsformular ist da !
Jetzt schon komplett downzuloaden ... sofern der Moderator sich nicht wieder berufen fühlt, dies zu löschen (lass die Finger stille, spart schließlich Steuern ...)

www.motor-on.de (ist die HP des 4wheelfun !)

Man braucht nur noch "seine Daten" einsetzen, zur Zulassungstelle gehen und umtragen zu lassen. Ein Kollege (fährt alten Trooper, wie ich ! ) hat´s heute schon erfolgreich gemacht !
Wenn eure Zulassungsstelle rumzickt, mailt mir ruhig ... bin gegen kleine Spende hilfreich !

Ja ... dann wollen wir mal ... Gruß aus Hamburg

38 Antworten

Hallo Nordjoe,

Disco.29 hat vorher und in einem weiteren Beitrag angemerkt das er einen TÜVler hat der bereit ist die Umschlüsselung einzutragen und wollte jetzt nur Infos zu Grundlagen und Musterschreiben haben.

Wieso sollte man ihm die Info verweigern? Nur weil andere die Umschlüsselung nicht hinbekommen haben?

Hallo Loeti

wenn er es umgeschrieben bekommen hat und die Zulassungsstelle es eingetragen hat, dann erst ist das Finanzamt der Ansprechpartner für weiteres, allerdings ist dort noch unklar, wie diese Schlüsselung dann zu handhaben ist - zumindest noch hier in Niedersachsen, eine Regelung, wie es dann vom Finanzamt mit der KFZ-Steuer für diese umgeschlüsselten aussieht steht noch aus, ich denke er muß es dann eben vorsorglich dem Finanzamt anzeigen, am besten mit Kopie der Eintragung, das es ein umgeschlüsseltes Fahrzeug ist, welches kein PKW oder LKW ist.
Unsere schnellschießenden Politiker haben da mal wieder nur halbe unvollkommene Arbeit gemacht und die Leute der Behörden müssen diesen Müll jetzt ausbaden - übrigends, wie so oft.

Nordjoe

http://de.news.yahoo.com/050309/3/4g6yz.html

der Text lautet:

Mittwoch 9. März 2005, 13:42 Uhr
Ab Herbst gibt es neue Zulassungspapiere für Kraftfahrzeuge

Flensburg (dpa) - Für Autofahrer und andere Kraftfahrzeughalter in Deutschland gibt es vom Herbst an neue EU- Zulassungsdokumente. Der bisherige Fahrzeugbrief und der dazu gehörende Schein würden durch zwei Zulassungsbescheinigungen ersetzt, Teil I und II genannt, kündigte das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg an. Die neuen fälschungssicheren Papiere würden vom 1. Oktober an bei Neuanmeldungen und Ummeldungen von Fahrzeugen ausgestellt. Alte Dokumente seien bis zum Halterwechsel gültig.

Hallo Loeti,
danke für Deinen Beistand.
Also die Formulare sprich Musterschreiben habe ich jetzt.
Aber ohne Briefkopie oder Umschlüsselungstabelle geht leider nichts.🙁
Dieses Forum scheint für diese Fragen leider nicht von genügend vielen Leuten genutzt zu werden.
Hat den jemand evtl. eine Idee auf welcher Plattform man 4x4 Fahrer findet die schon erfolgreich waren und ihre Fahrzeugpapiere kopieren würden?
Land Rover Discovery und Landcruiser Fahrer müßte es doch mehrere geben.
CU

Ähnliche Themen

Hallo,

jetzt bin ich aber auch überfragt.....

Was ist eine Umschlüsselungstabelle?

Wozu brauchst du Briefkopien?

Die gesamten nötigen Infos stehen doch in dem Text.....

Hi,
der TÜV - Mensch braucht eine Briefkopie oder eine Umschlüsselungstabelle oder einen sonstigen Wisch auf dem steht, das aus meinem PKW Land Rover Discovery ein - M1 AF - werden kann.
Soll heißen - Gutachten für genau diesen Fahrzeugtyp

Ohne irgend einen schriftl. Nachweis geht das wohl nicht.
Deshalb reicht dann eine Briefkopie auf der die Veränderung zu ersehen ist.
Umschlüsselungstabelle wohl, weil sich bei M1 AF die Schlüsselnr. zu 1 verändert. Aber das weiß ich selber nicht so genau da sich mein Kollege (der mit dem Landcruiser) bis jetzt um die Sachen gekümmert hat. Der hat sich auch beim Finanzamt und beim TÜV durchgefragt. Finanzamt stellt sich doof. (oder ist es) Und der TÜV(mit dem er Verwandt ist) braucht mehr input, sprich Papiere.
Wir würden für die Sachen auch etwas zahlen.
Denn bei mir handelt es sich um eine Verteuerung um ca. 700€ und beim Landcruiser um fast 900€ per anno.

Die Zeit läuft.

tja, da muß ich jetzt auch passen.....

bin mal gespant ob du es hinbekommst, vielleichzt sieht man sich ja mal (wenn ich mir dein Kennzeichen so anschaue 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Disco.29


Hi,
der TÜV - Mensch braucht eine Briefkopie oder eine Umschlüsselungstabelle oder einen sonstigen Wisch auf dem steht, das aus meinem PKW Land Rover Discovery ein - M1 AF - werden kann... Und der TÜV(mit dem er Verwandt ist) braucht mehr input, sprich Papiere... Die Zeit läuft.

WAS will denn dieser komische TÜV-Onkel noch haben?

Kann der keine Rechtsnormen lesen und auf das konkrete Fahrzeug anwenden?

In der EU-Richtlinie stehen doch abschließend geregelt die Kriterien für "M1 AF" aufgeführt!

Also hier in Pfarrkirchen wird die M1AF Umtypisierung nicht anerkannt. Jedes Kfz mit der Typisierung AA bis AF wird nach Hubraum besteuert, so ist das wohl vorgesehen. Trifft ja nicht nur die Geländewagen, auch Womo`s werden nu s..teuer. Ausnahme ist wohl nur, wenn der Platz zur Güterbeförderung mehr als 50% des Innenraums ausmacht.
Korrigiert mich wenn ich damit falsch lieg, so kommt halt die Stellungnahme vom Bayrischen Finanzministerium rüber

Tja Rebie

die Bayern machen eben vieles anders, de facto ist es aber falsch, denn Nordlicht hatte es weiter oben schon geschrieben, nach EU-Richtlinie ist es eine Zuladung von mehr, wie 136kg je Sitzplatz ohne den Fahrerplatz zu berücksichtigen, aber - und das ist meine Erfahrung hier im Finanzamt, es liegt keine Bundeseinheitliche regelung vor, ergo wird es noch nach gutdünken gemacht - Anwälte grüßen und danken den Behörden.
Die Frage wird sein, was die Herren Minister in diesen Tagen mit TÜV und DEKRA zusammen beschließen, wie es also weiterhin gehandhabt werden soll.
Mit Sicherheit wird der neue Fahrzeugschein (ab Herbst05) nochmal für ausreichend Verwirrung sorgen, denn man wird sehen, wieviele umgeschriebene Dinge wieder im Bürokratensumpf versinken und mühsam eingefordert werden müssen.

Nordjoe

Ähm, Nordjoe?
Es ist zwar Ländersache was die Kfz-Steuer betrifft, jedoch muß eine bundeseinheitliche Verordnung existieren. So wie ich das nu mitbekommen hab, bringt der M1AF Eintrag gar nichts, Fahrzeuge damit werden genauso nach Hubraum besteuert wie alle anderen Pkw.
Und ja, in Bazien is ne andere Welt, das wohl wahr, bin ja erst selber zugezogen

So, und die bundeseinheitliche Regelung liegt nu seit Donnerstag vor! Alle Kfz von Typ AA bis AF werden nach Hubraum besteuert, die noch gültige Gewichtsbesteuerung für Fahrzeuge über 2,8to im Mai abgeschafft und danach wird es für solche Fahrzeuge auch richtig teuer. Es wär so oder so für all die schönen Kombifahrzeuge eh nicht gegangen, diese sind ja AC. Also, müssen wir alle, die wir Diesel fahren und k(l)eine Abgasnorm erfüllen wohl etwas tiefer in die Tasche greifen.
Ich find`s eigentlich auch fair gegenüber allen anderen, wobei sicherlich die beste Lösung die Umlegung der Kfz-Steuer auf den Spritpreis wäre, wer viel fährt zahlt viel und umgekehrt.
Das wär ein Stück weit steuergerechter.
Meine Meinung, könnt mich nu hauen

Zitat:

Original geschrieben von Rebie


So, und die bundeseinheitliche Regelung liegt nu seit Donnerstag vor! Alle Kfz von Typ AA bis AF werden nach Hubraum besteuert, die noch gültige Gewichtsbesteuerung für Fahrzeuge über 2,8to im Mai abgeschafft und danach wird es für solche Fahrzeuge auch richtig teuer. Es wär so oder so für all die schönen Kombifahrzeuge eh nicht gegangen, diese sind ja AC. Also, müssen wir alle, die wir Diesel fahren und k(l)eine Abgasnorm erfüllen wohl etwas tiefer in die Tasche greifen.
Ich find`s eigentlich auch fair gegenüber allen anderen, wobei sicherlich die beste Lösung die Umlegung der Kfz-Steuer auf den Spritpreis wäre, wer viel fährt zahlt viel und umgekehrt.
Das wär ein Stück weit steuergerechter.
Meine Meinung, könnt mich nu hauen

Dir kann geholfen werden, Dein Statement kannst Du ja wohl nicht wirklich ernst meinen! Es darf doch wohl nicht war sein, dass wir als Steuerzahler uns vom Staat derart veralbern lassen, um Dich mal abzuholen, vor vielen Jahren warst Du als Dieselfahrer von der KFZ-Steuer befreit ob 1L oder 12 Liter Hubraum, irgendwann hat dann irgendwer vom Finanzministerium die Idee gehabt, Dieselfahrzeuge einfach mal extrem zu besteuern weil extrem Gesundheitsgefährdent! Unabhängig von den Gründen ob Gesundheitsgefährdend oder nicht, Ziel und Zweck der Aufhebung der Gewichtsbesteuerung ist, dass die Staatskasse leer ist! Die machen im Moment jedes Fass auf um uns den Autofahrern die Kohle aus der Tasche zu ziehn! Wieviel Steueranteil willst Du denn noch auf den Sprit packen, schon heute ist der Steueranteil mehr als 75% pro Liter! Wenn Du Dein Auto heute auf Autogas, Biodiesel, Frittenfett, Brennstoffzelle oder auch WARP-Antrieb umrüstest um Kosten zu sparen packen die Idioten in Berlin bald ne Innovationssteuer drauf!

Ich warte nur noch auf die Atemluftssteuer, bald bekommen wir alle ne Einladung zu einem Amtsartzt und lassen unser Lungenvolumen vermessen und pro Liter Lungenvolumen zahlen wir dann einfach ne CO2 - Emmissionssteuer!

Vieleicht solltest Du nochmal über Dein Statement nachdenken, immerhin hängen in Deutschland mehr als 2/3 aller Arbeitsplätze mittelbar und unmittelbar von der Automobilindustrie ab!

Im Übrigen Lachen die Uns im Ausland aus über das was wir Deutsche uns von unserem Staat gefallen lassen!

Gruss

G-Driver

Kurze Gegenfrage! Ist es denn fair, wenn ein Golf 2 Diesel mehr an Steuern zahlen muß als nen aufgelasteter Geländewagen, nö, oder? Wenn man so ne große Kiste fährt muß man die auch bezahlen können! Schlimm find ich nur eines, daß einer Vielzahl der Diesel-Off-Roader die Möglichkeit gar nicht gegeben wird nachzurüsten um auf eine erträglichere Schadstoffbesteuerung zu kommen.

Hallo Rebie

ich meine das Problem ist nicht Dein Vergleich zwischen Golf und Geländewagen, sondern das Problem ist, das es fast nur ältere Geländewagen und Wohnmobile mit Diesel trifft, die zudem, wie Du schon erwähntest nicht auf den Schadstoff hin reguliert oder verringert werden können.
Die Schickimicki-Karossen, die der eigentliche Anlass waren, sind eh in den günstigen Euro-Schadstoffklassen, darüberhinaus sind das meist Fahrzeuge, die betuchte fahren und obendrein mitunter Privatfahrzeuge sind,, die übers Geschäft abgerechnet werden.

Deutschland Deine Gerechtigkeit wird vom Kapital bestimmt. - - LEIDER - - -

Nordjoe

Deine Antwort
Ähnliche Themen