Anthony Warmbold
Ich denke, dass es spätestens nach dem 10. Platz in Mexico an der Zeit ist, über Warmbold als potentiellen Nachfolger von Röhrl und Schwarz zu spekulieren. Was sagt ihr zur leistung des "Exildeutschen"?
http://www.awarmbold.com/
14 Antworten
ok, ich glaube, ich hätte besser ein anderes thema erstellen sollen, damit jemand antwortet. fragen wie "front-oder heckantrieb", "2wd oder 4wd", "porsche oder ferrari" scheinen besser zu ziehen.
warum? nur weil innerhalb von 24h keiner antwortet? das passiert in diesem teil des forums eher selten.. müsste dir aber auch auffallen wenn du denn öfter hier drin bist 😉
ich glaub außerdem nicht das er sich allzubald in die weltspitze vorarbeiten kann, ok ich verfolge seine laufbahn auch nicht sonderlich, aber nur weil er jetzt mal 9ter geworden ist (warum auch immer du meinst er wär 10ter...) soll er nun groß im kommen sein? noch dazu auf einer neuen strecke, auf der genug fahrer probleme mit dem material hatten. warmbold kommt doch meist so zwischen platz 12-15 im ziel an, daher sehe ich jetzt ehrlich nicht so die große abweichung, zumal er nichtmal nen punkt bekommen hat.
Aber er ist schonmal weit oben und eventuell schafft er es ja auch dauerhaft in die top10, dass macht ihn aber noch lange nicht zu einem nachfolger von röhrl oder schwarz (wie auch immer der vergleich zustande kommt..).
er ist ja noch jung, weswegen ihm eine ähnliche karriere wie seine vorgänger gelingen könnte. das funzt aber nur in einem werksteam. eigentlich hätte er es von der leistung schon verdient, in die engere wahl für die besetzung eines werkscockpits zu gelangen. aber im motorsport gibt es ja immer mehr fahrer als fahrerplätze...
ja wünschen wir ihm mal glück
trotzdem.. da wo er ist wäre "man" schon zufrieden hinzukommen 😉
Wie immer im Motorsport,
nur der der Geld oder Beziehungen, hier der Vater, hat, bekommt ein Cockpit oder aber ein WRC-Car.
Die Leistung spielt keine Rolle und was A. Warmbold zeigt ist mehr als dürftig.
Wenn man sich die Ergebnislisten anschaut, ist es fast immer der letzte WRC / Gr. A8 Fahrer in Wertung.
Es gibt in Deutschland richtig gute Rallye-Talente, nur A. Warmbold hört nicht dazu!
Habe ihn in den letzten zwei Jahre mehrfach bei WM-Läufen gesehen und wer sich mit einem WRC von Gr. N - Fahrzeugen abziehen läßt, kann nicht der Reißer sein.
Kann Scheirk nur zustimmen!
Gut, Fehleinschätzung hin oder her, aber dann der Vergleich mit Schwarz und v.a. Röhrl??!!
Der fährt doch sowieso nur WRC weil er einen wohlhabenden, einflussreichen Papa hat.
Außerdem kann er kein Wort deutsch....
Ich wüsste nicht, dass ich ihn mit Schwarz oder Röhrl verglichen habe. Es ist nur so, dass es einen neuen deutschen Fahrer gibt, der sich offensichtlich sehr gut schlägt. Sein Vater und sei Mudder sei Gsicht interessieren mich nicht. Ich bin wegen seinem Pass noch lange kein Fan von ihm. Ohne Geld geht aber auch in Amateurrallyes nichts. Wenn dort ein neuer Evo an mir vorbeinagelt schreie ich dem Fahrer ja auch nicht "Juppie" oder "Klassenfeind" hinterher, sondern freue mich über die Performance. Und die bringt Warmbold sicher.
Re: Anthony Warmbold
Zitat:
Original geschrieben von schuetzendorf
Ich denke, dass es spätestens nach dem 10. Platz in Mexico an der Zeit ist, über Warmbold als potentiellen Nachfolger von Röhrl und Schwarz zu spekulieren. Was sagt ihr zur leistung des "Exildeutschen"?
http://www.awarmbold.com/
Also, spekulieren kann man immer, aber er wird es niemals und es ist eine "Frechheit" oder aber nur Unwissenheit über die Rallye-Szene ihn ,Warmbold, mit Röhrl oder Schwarz zu vergleichen.
Das Ergebnis in Mexiko, es war übrigens der 9. Platz, ist SCHLECHT!. Es war letzes A8 - WRC Fahrzeug in Wertung, 22:17 min hinter dem Sieger und sogar noch 1:38 min hinter dem besten N4-Fahrzeug. Zur Info:
http://www.wrc.comEs gibt in der Deutschen-Rallye Meisterschaft, man beachte die Junior-Cup-Wertungen, deutliche talentiere sehr junge Fahrer.
Lob an Dieter Depping, der sich um den Nachwuchs in Deutschland kümmert und es z.B. Stefan Vollack ermöglicht hat mit einem N4-Fahrzeug einige WM-Läufe zu bestreiten.
eine große hoffnung für den rallye-sport.
gruß andré
www.rallye-blankenheim.de
meinst Du eigentlich Warmbold, DD oder Stefan Vollack?
Ich hoffe nicht den Anthony....
P.S. Viel Erfolg mit Deiner ersten nationalen Rallye.
Habe leider keine Zeit, werde aber im Internet die Veranstaltung "beobachten"
Fahre selber seit 15 Jahre Rallye und bewundere jeden, der bei den heutigten Behörden (Regierungspräsident, Untere Flurbehörede, etc) noch den Mut, die Arbeit, etc. aufbringt, um eine Motorsportveranstaltung, egal ob Rallye, Slalom oder Jugend-Kart, durchzuführen!!!!
Ich meine Stefan Vollak.
Gruß André
www.rallye-blankenheim.de
Ich bin ja mal gespannt, wie sich die jungen Deutschen (Warmbold und Vollack) bei der Rallye Deutschland schlagen werden.
Aber ich muss den Leuten hier im Thread zustimmen, die in Anthony Warmbold nicht so den Überflieger sehen.
Er ist jetzt seit einigen Jahren dabei und hat (meiner Meinung nach) den großen Durchbruch verpaßt und bleibt daher wohl auf seinem jetzigen Niveau bestehen.
Und das liegt garantiert nicht am Auto, der Wagen ist zwar von 2002, aber dass die Wagen von 2002 noch ganz gut laufen haben in diesem Jahr schon einige Privateers gezeigt und da gehörte Warmbold leider nicht dazu.
Ich wäre auch dafür, dass er mit der Flagge seiner wirklichen Heimat fährt, denn er versteht wirklich kaum ein Wort deutsch (habe ihn letztes Jahr bei der Rallye Deutschland getroffen und einige Worte auf englisch mit ihm gewechselt) und wäre daher, wenn er in ein Werksteam aufsteigen würde, kein wirkliches Aushängeschild für Deutschland.
Da gebe ich dir recht.
Gruß André
www.rallye-blankenheim.de
Re: Re: Anthony Warmbold
Zitat:
Original geschrieben von scheirk
Also, spekulieren kann man immer, aber er wird es niemals und es ist eine "Frechheit" oder aber nur Unwissenheit über die Rallye-Szene ihn ,Warmbold, mit Röhrl oder Schwarz zu vergleichen.
Ich kann auch hier nur wiederholen, dass ich ihn nicht mit Röhrl oder Schwarz vergleichen möchte (bzw. vergleichen gerne, nicht aber gleichsetzen!) Ich finde eine kontroverse Diskussion gut, deswegen habe ich auch das Thema erstellt. Die Person A.W. ist natürlich nicht überall beliebt, da er bei seiner Karriere stark bevorteilt ist und es in Deutschland (und vor allem auch im Ausland, wie z.B. Brice Tirabassi) viele Talente ohne Werksvertrag oder Cockpit gibt. A.W. wird hinsichtlich der Finanzierung sicherlich bessere Chancen haben als die Anderen, in Deutschland lebenden Nachwuchsfahrer. Ich persönlich würde ihn nicht grundsätzlich als unbegabt oder schlecht bezeichnen, da er schon einige gute WPs gefahren hat. Die Zukunft wird es zeigen, ob er wirklich was bringt.