Antennenwechsel und mehr
Hallo
Bin relativ neu hier, besitze den V40 T2 BJ. 2001 erst seit wenigen Tagen.
Würde gerne die Antenne wechseln, muss ich den Himmel lösen?
Ist die "Originalantenne" oben fest angeschlossen?
Habe ein Kenwood Doppel-Din verbaut, alles soweit OK, nun will ich auch noch eine R-Kamera verbauen.
Es ist eine Festeinbau , 25mm Durchmesser, weiß noch nicht genau wo ich Sie platzieren soll?
Eine Frage dazu, brauche am Kenwood ein Signal für die Kamera(nicht das Videosignal) muss ich da bis an die Rückfahrleuchten?
oder geht es einfacher, vorderer Bereich des Fahrzeugs, am Relais oder so, Schaltplan gibt es sowas hier?
Pirat
12 Antworten
Zitat:
Würde gerne die Antenne wechseln, muss ich den Himmel lösen?
Nein die Antenne ist über der Lampe im Kofferraum.
Ist die "Originalantenne" oben fest angeschlossen?
Nein Kabel ist Verschraubt und es gibt noch einen Stecker für den Verstärker
Zitat:
Eine Frage dazu, brauche am Kenwood ein Signal für die Kamera(nicht das Videosignal) muss ich da bis an die Rückfahrleuchten?
oder geht es einfacher, vorderer Bereich des Fahrzeugs, am Relais oder soIch würde es am Rücklicht abgreifen das Kabel für die Cam muss ja eh nach vorne dann kannste das gleich mit verlegen und das + für die Cam kannste auch gleich vom Rückfahrscheinwerfer holen.
mfg Marko
Tach, gibt mehr oder weniger hier im Forum eine ganze ANleitung zu dem Thema. Nutz doch mal die SuFu..
Gruß
Fabian
@V40 Turbo
Danke für die ausführliche Antwort, das hilft sehr -🙂
@ichoderdu
Antworten dieser Art gibt es in jedem Forum...........................
Ich weiß das es eine SuFu gibt, und ich habe Sie ausgiebig genutzt.
Besser wäre gewesen:" Hast du die SuFu schont genutzt?"
Nur die endgültigen Infos, wie:" Antennenkabel ist bei meinem Modell verschraubt" habe ich nicht gefunden, auch nicht im WAN.
Des weiteren war der 2te Teil der Frage auf einen persönlichen Tipp ausgelegt.
Wenn das Fragen im Forum nicht mehr "gefragt" ist, dann schreibt es doch einfach dran 😁
Es gibt sicherlich immer wieder Menschen, Mitglieder in Foren, die nicht erst suchen, sondern den leichten Weg gehen.
Aber wenn es die nicht geben würde, wäre es doch langweilig hier.
Fahre gerne Volvo, WEIL
bei einem schwedischen Ingenieurdienstleister in der Fahrzeugentwicklung beschäftigt 😁
mit freundlichen Grüßen
ein neuer Volvo Pfarrer, das Auto ist super!
Zitat:
Original geschrieben von Pirat69
HalloBin relativ neu hier, besitze den V40 T2 BJ. 2001 erst seit wenigen Tagen.
Würde gerne die Antenne wechseln, muss ich den Himmel lösen?
Ist die "Originalantenne" oben fest angeschlossen?Habe ein Kenwood Doppel-Din verbaut, alles soweit OK, nun will ich auch noch eine R-Kamera verbauen.
Es ist eine Festeinbau , 25mm Durchmesser, weiß noch nicht genau wo ich Sie platzieren soll?
Eine Frage dazu, brauche am Kenwood ein Signal für die Kamera(nicht das Videosignal) muss ich da bis an die Rückfahrleuchten?
oder geht es einfacher, vorderer Bereich des Fahrzeugs, am Relais oder so, Schaltplan gibt es sowas hier?Pirat
Hi, wollte dich nicht angreifen oder so.
Die Suchfunktion hätte aber folgendes ergeben:
Nein, du musst den Himmel nicht lösen, die Innenbeleuchtung reicht. Die Antenne ist oben mit einer Mutter geschraubt ;-)
Ja das habe ich gefunden 😁
Nur steht da nicht
Ob das Kabel geschraubt ist !!
Der 2te Teil der Frage war auch noch individuell, ein "neuer" Meinungsaustausch.
Ist aber auch egal, fühle mich nicht angegriffen ..................
Nur es ist in allen Foren gleich, stellt einer/e eine Frage, kommt diese Antwort.
Ja wozu dann ein Forum, Fragen?
Hans
Gestern habe ich mich nun an die Arbeit gemacht,
das erste was ich gesehen habe, die Antenne sitzt ca. 25 cm weiter hinten wie die Antenne ???????
Dachte die Leuchte sitzt genau unterhalb der Antenne, hätte ich eigentlich nur anschauen müssen, Auto steht vor der Tür.
Das heißt dann wohl doch Himmel ab, mal sehen, erstmal zurückgestellt diese "modernisierung" !
Dann wollte ich das Stromkabel für dei Rückfahrkamera abgreifen, das gestaltet sich schwieriger wie gedacht.
Die Rückfahrleuchten liegen in der Kofferraumklappe , das heißt leider auch das das Kabel, am Heck, unterhalb des Himmels direkt im Kabelbaum nach vorne geht, so sieht es jedenfals aus, SHIT. Entweder ich klappe dort den Himmel ab , oder ??
Nun würde ich es gerne vorne abgreifen, mal sehen ob ich es am "inneren" Sicherungskasten im Fahrerfußraum zu fassen bekomme. Da ich vorne ja auch ein Signal für den Bildschirm, Moniciever, brauche.
Das Ganze gestaltet sich doch etwas schwieriger wie gedacht.
Ja wenn man sonst auf VW und BMW eingefahren war 😁
Also ich mag VW eigentlich nicht, aber da ist einiges doch einfacher gestaltet 😁
Egal heute nachmittag geht es weiter,
Hat jemand Schaltpläne, Leitungslaufplan ??
werde SuFu nutzen.
Hans
Also an meine Antenne komme ich über die öffnung der Lampe ran .
Das Signal kannst du 100% hinten abgreifen die Kabel von der Klappe gehen in der D-Säule nach unten und nicht oben lang .Hab es selber hinten rechts abgegriffen für PDC .Die richtige Farbe kannst du ja an der Leuchte in der Klappe rausmessen.
mfg Marko
Hi Marko
Das ist ja mein Problem, es geht von der Lampenfassung mit Farbe Dunkel Braun raus, leider finde ich diese Farbe im Kabelstrang nach unten Heck hinten links ( in Fahrtrichtung) nicht wieder.
Habe dann mal vorsichtig unter den Himmel gegriffen, das sind ja auch "Stecker" verbaut oder etwas ähnliches.
Vielleicht wechselt da die Farbe ??? 😁
Ich werde heute nachmittag mit dem Messgerät darn gehen und versuchen das richtige Kabel zu finden.
Liegt deine Antenne genau unter der Lampe??
Hans
Die Antenne sitzt bei den neueren Baujahren etwas versetzt zur Innenleuchte. Hier muss man den Himmel etwas nach unten klappen. Heißt also, die D-Säulenverkleidung abnehmen und oben diese einzelne Verschraubung am Dachhimmel lösen. Dann sollte man diesen vorsichtig nach unten drücken können (Vorsicht geboten).
Bin mir nicht sicher, aber ich meine, die Strom- und Signalleitung sind gesteckt. Diese gehen an einer Seite über die D-Säule nach vorn. Ansonsten wird bei mir die integrierte originale Sub-Box (Verstärker) mit 12V betrieben und über die Zündung zugeschaltet. Wäre, falls vorhanden, vermutlich der einfachste "Angriffspunkt".
Gruß
torfix
Hallo
Danke für die Antwort, ja so muss es sein mit der Antenne!
Das mit dem Verstärker ist zwar gut gemeint, aber ich brauche den Strom nur dann wenn der Rückwerksgang eingelegt ist.
Ich mochte da keine Dauespannung auf der Kamera.
Habe einen Stromlaufplan vom V40 2003 hier gefunden, hoffe das es ziemlich gleich mit den Farben geblieben ist.
So suche ich mir den Violett/Weißen Draht, der soll es sein der lt. Stromlaufplan den Strom zur Leuchte bringt.
Dann sollte alles nur noch ein Kinderspiel sein 😁 Dann Videokabel verlegen und Testen.
Hans
Das mit dem Rückwärtssignal hatte ich überlesen :-)
Bei mir am Radio gibt es ebenfalls ein Rückwärtssignal. Habe die Farbcodierung nicht im Kopf, aber es wird mit über den originalen Anschlusstecker ausgegeben.
In meinem Fahrzeug ist ein Becker Gerät verbaut. Dieses nutzt das Signal für die Navigation bzw. die Latstärkereduzierung im Rückwärtsgang.
Gruß
torfix
So alles OK!
Es war das Violett/Weiß Kabel angeschlossen, Vidiosignal ran und alles bestens.
Nun werde ich mich morgen nochmal an die Antenne machen.
Alllen Dank für die Hilfe
Hans