Antennenwechsel Kadett D........BITTE HELFT MIR ! ! ! ! ! !
Ich habe mir vor kurzen einen gebrauchten Kadett D gekauft . Leider hat er in seiner Antenne einen bruch und ich muß sie austauschen . Sie ist im Beifahrer Kodeflügel eingebaut . Da ich nicht viel Geld hab möchte ich mir die Einbaukosten ersparen die zur Antenne noch zukommen . Eine Universalantenne hab ich schon gekauft . Nur leider weiß ich nicht wie ich die alte entferne und die neue wieder einbau . Das heißt , einbauen könnt ich sie dann schon . Ist ja bestimmt der selbe weg , wenn ich die alte entfernen tue . BITTE WENN IHR MIR HELFEN KÖNNT , HELFT MIR ! Danke dafür schonmal im vorraus . Euer Fireball .....
20 Antworten
Danke Corsa Fan , aber was muß ich denn für den dimmer , so nen ich das jetzt mal , entfernen oder besser muß ich mich da an den dimmerschalter halten ? und wo bitte befinden sich diese schrauben für die türverkleidung . muß ich da bedenken haben wenn ich die dann rausklicke das ich eine nase wegbrech und das gillt auch für die türkurbel . wenn ich das richtig versteh muß ich zuerst die kurbel , dann die schrauben und zum schluß die verkleidung rausklippen . hab ich das richtig verstanden ?Danke im vorraus dein Fire
Habs mir grad mal angeschaut wies bei meinem ausschaut . und zwar sind bei meiner fahrertür keine schrauben . Auch auf der beifahrer nicht . hab dann mal an der türverkleidung mal etwas gezogen an einer ecke der fahrertür . die ist anscheinend nur mit plastenieden angesteckt . Nun hab ich nurnoch das problem mit der fensterkurbel . Du sagtst ich müste sie einfach nur abziehen . Gut . Nur das es noch schwieriger geht wie du sagtest . Hab sie aber nicht abbekommen . Nicht mal ein stück . Was kann ich jetzt tun ? Und mit dem dimmer ist das auch so ne sache . kann das sein das ich dazu die taroverkleidung abschrauben muß ? Bitte hilf mir . Danke im vorraus dein Fire
Anleitung Demontage Fensterkurbel
Ist vom Astra F, müsste aber eigentlich beim Kadett genau so sein!
Danke ynta , habs mir mal angeschaut und probiers gleich mal aus . wenn dennoch probleme geben sollte meld ich mich gleich nochmal . Achso , kannst du mir vielleicht dann auch noch einen Tipp geben , wolang ich dann , wenn ich die Lautsprecher angebracht hab , die kabel lange und wo ich sie anklemmen kann . Bis dann , sagt danke dein Fire :-)
Also , ich habe gute und schlechte neuigkeiten . Gute , hab die sache mit dem Tachodimschalter erledigt und hab da jetzt wieder Licht . Schlechte , die sache mit den Lautsprechern in die tür zu bauen kann ich wohl vergessen . Und zwar bekomm ich die kurbel einfach nicht runter und zweitens bekamm ich die türverkleidung nicht ganz runter . Darum hab ich lieber aufgehört . und zwar bekam ich zwar die schrauben raus die die griffe fest hielten , hatte mich dann an die türöffnerstifte gemacht , alles ok . dann wollt ich erstmal vor der kurbel die verkleidung ablösen . die wird von plaste nasen festgehalten in der tür . aber als ich mich an die 3. und 4. plastenase machte blieben diese in der tür und rissen aus der türverkleidung . darum warte ich jetzt erstmal , bis mir da einer einen rat geben kann wie ich die restlichen heile rausbekomm und wie ich etwas leichter die kurbel entfernen kann . bitte helft mir mit euren ideen . Bis dahin Danke für eure Gedult und Danke im vorraus euer Fire ;-)
Anleitung Demontage Türverkleidungen beim Astra F
Stell deine Fragen doch lieber mal im Kadett E Forum. Dort wirst du schnell eine Antwort auf deine Fragen finden. In dieses Kadett & Astra Forum schaut fast niemand rein.