Antennen Sockel defekt -Kaufhilfe-

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

mir ist gestern aufgefallen dass sich langsam mein Antennen Sockel verabschiedet. Daher bräuchte ich einen neuen.

Meine Frage wäre nun ob jemand schon Erfahrung mit billigen Antennen gemacht hat? Die Orig. kosten ja gut und gerne mal 40€ und mehr.....

z.B. Nachbauten, Haifischflosse oder Universal Antennen??

Viele Grüße Thomas

42 Antworten

Sorry für den Doppelpost, hat keiner einen Tipp?
Habe gerade nochmal reingeschaut und neben dem Antennenkabel das gelbe Kabel bemerkt. Sehe ich richtig, dass da Plus draufliegt? Brauche ich die zwangsläufig an der neuen Antenne? Die Händler schweigen sich ja über Anschlüsse immer aus, würde einfach nur gerne die neue Antenne an vorhandenen Verstärker und Anschlüsse klemmen, plug and play eben.

Edit: Ok es sind tatsächlich Roka Snap m und f. Jetzt ist mir auch noch das Antennenkabel vom Stecker geflutscht, mal sehen ob das alles mit montiertem Dachhimmel wieder zusammengeht 😠
Naja erstmal eine passende Ersatzantenne suchen...

Edit2: Ok, Antennenkabel wieder draufbekommen. Hoffe der Empfang ist nicht schlechter als vorher, kam mir spontan (im Stand) so vor :-/
Dann brauche ich ja jetzt eine neue Antenne, passend fürs originale Loch im Blech mit aktiver Stromversorgung, weil der V40 keine Phantomspeisung hat?
Dann einen passenden Adapter für "von Antenne xy auf Roka Snap m". Müsste stimmen, oder?

von würth gibt es dichtmittel für scheibengummis, das ist verwendbar...

Zitat:

Original geschrieben von quickcooker


Edit: Ok es sind tatsächlich Roka Snap m und f. Jetzt ist mir auch noch das Antennenkabel vom Stecker geflutscht, mal sehen ob das alles mit montiertem Dachhimmel wieder zusammengeht 😠
Naja erstmal eine passende Ersatzantenne suchen...

Edit2: Ok, Antennenkabel wieder draufbekommen. Hoffe der Empfang ist nicht schlechter als vorher, kam mir spontan (im Stand) so vor :-/
Dann brauche ich ja jetzt eine neue Antenne, passend fürs originale Loch im Blech mit aktiver Stromversorgung, weil der V40 keine Phantomspeisung hat?
Dann einen passenden Adapter für "von Antenne xy auf Roka Snap m". Müsste stimmen, oder?

Wenn du was passendes gefunden hast bitte mal hier schreiben 😉 Meine Antenne ist seit der Aktion mit dem Stecker abgeklemmt, ich brauch nicht unbedingt Radio, aber wäre halt schon besser wenn's wieder gehen würde...

Und ich sag doch es ist Roka Snap 😉 Mein Stecker sieht bzw. sah genauso aus, und bei mir hat's den auch abgerupft, ich hab ihn aber noch nicht wieder dran bekommen 🙁

Hallo an alle,

ich möchte euch kurz mitteilen, wie ich heute für kleines Geld (knapp 11,- € inkl. Versand) die poröse Gummidichtung an dem Antennenfuß meines Phase I wechseln konnte ohne einen neuen Fuß für über 50,- € kaufen zu müssen 😁

Zuerst habe ich die Maße meiner alten Dichtung genommen (sie ließ sich leicht unter dem Antennenfuß hervorziehen, da sie bereits eingerissen war).

Dann einfach mal z.B. in der Bucht nach einem Original Dichtungssatz VW/ Audi Dachantennen suchen.

Dabei aber darauf achten, dass die Aussparung (zumindest bei meinem Phase I) trapezförmig ist (siehe Bild).

Kurz mit dem Verkäufer die Maße abgeglichen und dann ersteigert.

Der Einbau war dann in gut 30 min erledigt, wobei mir die Anleitung zur Öffnung des Roka Snap Steckers am Antennenanschluss meines Phase I sehr geholfen hat: Öffnung Roka Snap

Ich hoffe, dass ich euch ein wenig geholfen habe, um ein paar Euro zu sparen!

Viele Grüße aus Thüringen

Thomas

Dichtungsset
Ähnliche Themen

Besten Dank für die Info!

Mittlerweile scheinen die Dinger in der Bucht nicht mehr verfügbar bzw. werden nur noch Dichtungen mit rundem Ausschnitt angeboten.

Hast du eventuell einen Link oder die Verkäuferdaten (alternativ auch per PN)? Dann könnte ich zumindest hierüber mal Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen.

Gruß

torfix

Zur Not zum VW Händler fahren und dort danach fragen 😉 (16V Antenne)

@torfix: einfach bei der Suche in der Bucht "Original Dichtungssatz VW/ Audi Dachantennen" eingeben und dabei aber nur die beendeten Angebote anzeigen lassen - sollte dann klappen

@Traumfalke: im Nachhinein hast du damit natürlich Recht - online war die "volvofremde" Suche jedoch einfacher, als erst diverse Autohäuser abzuklappern und auch ein wenig günster 😉

Somit als Tipp an alle Suchenden: wenn man in der Bucht o.ä. nicht fündig wird, dann einfach mal bei VW/Audi mit der alten Dichtung vorsprechen und dort hat man ggf. auch die Möglichkeit zu prüfen, ob evtl. auch die Dichtung mit ovaler Aussparung passt...

Viel Erfolg
Thomas

Ich habe den Dichtsatz bei VW für knapp 9€ bestellt 😉 So günstig kann eBay nicht sein da dort noch Versand dazu kommt

Zitat:

Original geschrieben von Traumfalke


Ich habe den Dichtsatz bei VW für knapp 9€ bestellt 😉 So günstig kann eBay nicht sein da dort noch Versand dazu kommt

Hast du zufälligerweise noch die VW Teilenummer für den Dichtsatz?

Leider konnte der Lagermensch anhand der Abbildung nichts aufschlüsseln bzw. es war auch nichts vorrätig um direkt zu vergleichen. Bei Bestellung wird auch gleich die Abnahme fällig :-/

Danke im Voraus

torfix

Bei VW gibt es nur noch die neue, innen ovale, Form. Laut VW sind die Antennen identisch. 3B0 051 751 knapp 9€

Stimmt und die passt exat. Auch der Tausch geht bei Phase 2 einfach: dazu muss man die Lautsprechergitter an der C-Säule herausklippen, jeweils 2 Schrauben lösen und Verkleidung herausklippen. Dann 2 Schrauben am Dachhimmel links und rechts und den Klipp in der Mitte vorsichtig drehen und abnehmen. Schon kann der Himmel abgesenkt werden und man kann mit einer Knarre arbeiten. Am Antennefuss ist eine kleine Kralle links und rechts, dort die Nasen eindrücken und die Antenne nach oben herausnehmen. Die Kabel lösen: Antenne hat eine Schiebevorrichtung.

Zitat:

Original geschrieben von Traumfalke


Bei VW gibt es nur noch die neue, innen ovale, Form. Laut VW sind die Antennen identisch. 3B0 051 751 knapp 9€

Das gibt´s auch bei ebay

zb

hier

bei mir fing auch der sockel langsam an, bröselig zu werden. einer der vorbesitzer ist wohl öfter mal mit der kurzstabantenne in die waschstrasse gefahren. das mag der sockel auch nicht wirklich. mit der zeit bricht er ums gewinde rum. ich hab mich für diese alternative entschlossen. http://www.ebay.de/itm/160847984431?...

die form ist zwar eben geschmackssache, aber ich fands ok. vor allem, da mein elch eh silber ist. passt farblich ganz gut. das ding gibts auch in schwarz. die ersetzt einfach den antennenstab. wird am gewinde angeschlossen und über den sockel geklebt. somit dichtet die antenne auch zum sockel hin ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen