Antennen Sockel defekt -Kaufhilfe-

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

mir ist gestern aufgefallen dass sich langsam mein Antennen Sockel verabschiedet. Daher bräuchte ich einen neuen.

Meine Frage wäre nun ob jemand schon Erfahrung mit billigen Antennen gemacht hat? Die Orig. kosten ja gut und gerne mal 40€ und mehr.....

z.B. Nachbauten, Haifischflosse oder Universal Antennen??

Viele Grüße Thomas

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Na da bin ich aber nicht so sicher, ob das ne gute Idee ist. Handelsübliches Silikon ist praktisch immer auf Essigbasis, und dieser greift das Blech an. Schmeiß doch mal zum Spass ne Schraube in ein Glas mit Essig und guck, was passiert.

Diese Art Silikon ist ok für Kunststoffe und keramische Wrrkstoffe, evtl. noch Alu, aber nix fürs Autodach. Evtl. essigfreies Silikon kaufen, oder gleich ne spezielle Dichtmasse, z.B. auf Acrylbasis, verwenden.

Hi Arthur

Ist schon klar, aber der Vergleich hinkt jetzt doch !
Essig, egal welcher Marke ist in der Regel hochkonzentriert!
Wenn du da ne Schraube eine Zeitlang drinnen lässt ist sie Korrodiert!

Das wäre jetzt ungefähr so, als wenn ich behaupten würde, der Genuß von
Cola tötet! Als Beweis leg mal ein Stück Fleisch in ein Glas Cola und schau was passiert!

Das Silikon härtet aber im Normalfall innerhals weniger Stunden völlig aus
und damit kann der darin enthaltene Essig nichts mehr angreifen.

Ich hab mal einen Scheinwerfer mit ganzen 2 Tuben Silikon ins Auto gepickt
und bin damit noch fast 3 Jahre herumgefahren! Der Kotflügel und das Frontblech
haben es überlebt!

Gruß Kurt

Mag sein. Ich hab jedenfalls im Zusammenhang mit Silikon schon lustige Sachen erlebt, und deine STory mit den Scheinwerfer finde ich bemerkenswert. Was war´n das für´n Wagen?
Die letzte Nummer, die ich erlebt habe, ist noch gar nicht so lange her: Da haben n paar Experten ne Verteilerdose für´n elektrisches Tor mit Silikon gefüllt, bevor sie sie im Pfeiler eingemauert haben. Nach ner Weile ging das Tor nicht mehr, große Ratlosigkeit allenthalben. Als dann die Dose nach einiger Sucherei etc zum Vorschein kam, sah das nicht lustig aus, die Klemmen waren komplett weggerostet!
Wenn das Blech erstmal angegriffen ist, rostet´s auch unter dem Silikon weiter...

Na dann nehmt doch einfach nen Dichtstoff auf Polymer- oder PU-Basis.
Oder neutrales Silikon...

@ArthurDentx

Das war ein Fiat Tipo, bei dem waren alle Halterungen am Scheinwerfer ab.
So ein Blödmann hat mir beim Einparken genau auf den Scheinwerfer gedrückt.
Gehäuse und Glas waren Ok, nur die ganzen Zapferln waren gebrochen.

Mein Kumpel holte kurzerhand ein paar verstaubte Tuben Silikon aus einem Regal,
und sagte das haben wir gleich. Und so wars auch.

Bin mit diesem "Provisorium", mehr sollte es auch nicht sein, dann aber noch fast 3 Jahre
unterwegs gewesen, auch 2x beim Pickerl !

Das Ganze wurde nur aus einem Grund nicht wieder getauscht: Es hat soooo gut gehalten,
das der Scheinwerfer ohne gröbste Gewalt nicht wieder raus zu bekommen war!
Das wäre wahrscheinlich der halbe Vorbau mit geflogen.

Gruß Kurt

Ähnliche Themen

Hallo,

@Dolomit, die Antenne hat bei mir nichts, nur am Sockel geht langsam die Dichtung ab :-(

Ja die 12Volt Leitung bereitet mir noch Kopfzerbrechen..... Kennt jemand die Anschlussbelegung vom RAKU 2 Stecker?? Oder muss das Radio die Spannung hier für den Verstärker liefern!??

Grüßle

Hallo zu später Stund',

Wenn die alte Antenne noch in Ordnung ist, dann probier mal ob die Dichtung von der neuen drauf passt ?

Das 12V-Kabel sollte an den Antennenverstärker, bzw an das Kabel der Antenne.

Wenn die neue Antenne einen integrierten Verstärker hat, aber keine seperate Stromzuführung,
dann arbeitet diese mit einer "Phantom-Spannungsspeisung" über die Seele des Antennenkabels.
Hierfür benötigst du dann einen entsprechenden Adapter.

Aber bei so viel herumgebastelei ohne Garantie auf Erfolg würd ich mir
lieber eine original Antenne besorgen,evtl eine gebrauchte.

Dann funktionierts ohne Gejammere.😉

Gruß Kurt

Hallo :-)

Ne -das ist mir auch schon in den Sinn gekommen, aber der neue Sockel ist ein großes Teil :-( Muss dann wohl oder übel eine andere kaufen.... Falls jemand eine hat..... ich brauch eine =)

Grüßle

ich brauche leider den sockel für die antenne. mein gewinde ist kaputt, die antenne hat einer vor meiner zeit abgebrochen

habe selbst noch so einen kleinen viereckigen verstärker im dach

ist die eine gebrauchte antenne noch zu haben?

mache heute fotos und stell sie hier rein. vielleicht passen die stecker 🙂

Zitat:

Original geschrieben von abeja11


ist die eine gebrauchte antenne noch zu haben?

Hallo,

meintest du die hier ?

gruß Kurt

Hallo abej11,
meinst du die gebrauchte, die ich oben mit zwei Bilder verlinkt habe.

Die habe ich noch und sie wäre zu verkaufen. Preis 25 € plus Versand. Wenn du willst schicke ich sie dir zu, du baust sie ein und wenn alles o.k. ist überweist du mir den Betrag.

Gruß

Wenn nur die Dichtung vom Sockel defekt wird (wie in meinem Fall auch), überlege ich den Kauf einer neuen baugleichen (billigen...jede 2. Dachantenne hat diese Form) und dann tausche ich nur die Dichtungen aus.

Gebrauchte originale Antennen werden entweder das gleiche Problem schon haben, oder zumindestens in Kürze bekommen...Gummi altert eben.

So, wegen Fehlkauf für alle nochmal:

Der V40 Phase 1 ein hat KEINEN Raku 2 Stecker! Sondern einen SNAP ROKA Stecker! Antennenseite ist (m) und Autoseite ist (f)! Ich hab jetzt hier ne Antenne mit Raku 2... Passt natürlich nicht 😠 Man bräuchte eine Antenne mit SNAP ROKA (m)...

Gruß Tony

hallo

ich musste letztens "leider" ebenfalls meinen antennenfuß wechseln, da eig nur die dichtung defekt war. den fuß habe ich direkt bei volvo gekauft und ca. 63€ löhnen müssen. der einbau ist relativ einfach, man muss nur die innenraumleute hinten am himmel rausnehmen und dann die schraube lösen.
wie schon mitgeteilt wurde, kann dein a-fuß einen verstärker haben. am besten bei volvo anrufen, die fahrgest.-nr durchgeben und dann weis man, ob mit oder ohne verstärker. den preis ohne verstärker weis ich leider nicht.

mfg

63 Euro 😰😰😰

Das wäres mir aber nicht Wert... Meine "Haifischflosse" von eBay hat (mit Raku 2 Stecker und Verstärker) 12,95 Euro inkl Versand gekostet... Da bleibt noch was übrig für je eine/n DIN Antennenbuchse und -stecker und bissle Arbeit zum dranbauen 😛

Hallo Leute!
Muss mich hier auch mal einklinken, da die Dichtung meiner original Dachantenne keinen sehr vertrauenserweckenden Eindruck mehr macht. Und wenn die Karre gerade so teilzerkegt da steht... mach ich gleich alles fit.
Jetzt lese ich oben Phase 1 soll keinen Raku II Stecker haben, ich glaube da aber einen drin zu haben. Vielleicht kann das kurz jemand identifizieren, nach dem Snap Roka sieht das nämlich nicht aus. Dann würde ich noch eine neue, baugleiche Antenne ordern. Die normale Stabantenne steht dem V40 in meinen Augen schon ganz gut, bin kein so großer Haifischflossenantennenfan.
Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen