Anschnallzeichen
Hallo zusammen,
weiß jemand, wie man die blinkende und nervig tickende Warnlampe des Anschnallzeichens abstellen kann (ohne andere Funktionen zu beeinflussen)???
Wäre dankbar für Infos.
Grüße Sonny B.
21 Antworten
Ohne es genau zu wissen, würde ich tippen, daß du es da wohl Standardrelais geben müßte, die da passen. In einem der Threads, die ich durchgelesen habe stand, daß das Relais während einer Panne vom ADAC getauscht wurde und seither das Geklickere weg war, der Blinker jedoch wieder ging. Von daher würde ich vermuten, daß eine freie Werkstatt Dir da wohl weiterhelfen kann.
Sind allerdings alles nur Vermutungen... =)
Gruß
D
Nach Selbsteinbau einer AHK musste auch das Blinkrelai getauscht werden, danach war das Tickern zwar noch da aber kaum noch wahrnehmbar.
Alex
Unter der Annahme, dass das schnelle Ticken stört und rückwärts gefahren wird, ist folgende Lösung ganz einfach: Blicker einschalten, dann hört man nur noch das langsame Blinkerticken!
Gruss
Ex-S40-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Husche78
Aber wenn es um soetwas wie die Gurterinnerung geht stellen alle auf stur und meinen Einsteigen und Anschnallen. Dass es Situationen gibt, wo man sich nich anschnallen will, kann , sollte , wie auch immer sieht keiner ein.
Das hat mit Sicherheit NICHTS mit Sturheit zu tun, sondern eher mit gesundem Menschenverstand. Es gibt KEINE Situation, wo man sich nicht anschnallen kann, sollte etc... Und damit es auch der letzte Gurt-Ignorant irgenwann einmal versteht, gibt es eine bußgeldbewerte Anschnallpflicht.
Hallo an alle im Forum,
danke noch mal für die vielen Antworten auf meine Frage. Ich unterstelle allen einmal eine gute Absicht, leider haben sich auch Leute gemeldet, die die eigentliche Problematik nicht erkannt, des Lesens nicht mächtig oder einfach nur der ewige Besserwisser sind, gemeldet!
Noch mal an alle: Eine kleine Bastelarbeit mit simplen Computerdämmatten hat mein Problem zufriedenstellend gelöst. Ich fahre nach wie vor angeschnallt und habe nicht die Absicht, sinnvolle Sicherheitseinrichtungen außer Kraft zu setzen!
Grüße
Sonny B.
@Drahkke
Ich finde solche Meinungen ziemlich ignorant. Es gibt immer Ausnahmen von der Regel und wenn du dich mal in deinem Alltag beobachten würdest, wirst du sicher feststellen, dass du auch nich immer angeschnallt bist. Beim rückwärts Einparken mach ich ihn immer ab, für bessere Bewegungsfreiheit. Das selbe wenn ich bei mir vom Hof fahre. Und im Sommer bei 35 Grad auf der Autobahn im Stau, wo mir maximal so mit 10km/h einer drauf fahren kann, mach ich ihn auch ab. Sonst bin ich immer angeschnallt, weil ich mich ohne geradezu nackt fühle. Dafür brauch ich dieses geklacker aber nicht, das weiss ich auch so.
Aber nu beteilige ich mich auch schon an diesen Grundsatzdiskussionen. Naja, soll jeder seine Meinung vertreten.
MfG
André
Zitat:
Original geschrieben von Husche78
@Drahkke
...wenn du dich mal in deinem Alltag beobachten würdest, wirst du sicher feststellen, dass du auch nich immer angeschnallt bist.
Das tue ich, und ich kann dir versichern, daß ich mich IMMER anschnalle, auch beim rückwärtigen Einparken etc.
Naja, jeder soll nach seiner Art und Weise glücklich werden...😉 War ja auch nur MEINE Meinung, die ich hier kundgetan habe.