1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Beetle
  7. Anschnallgurt - Frage an die Cabriofahrer

Anschnallgurt - Frage an die Cabriofahrer

VW Beetle 5C

Hi allerseits,

unser Cabrio ist nun seit dem 06.07.2015 bei uns und mir ist da etwas aufgefallen, was mir so nicht ganz gefällt:

Wenn sich die vorne sitzenden abschnallen und den Gurt einfach zurück fallen lassen, dann schlägt der Gurt gegen die Innenverkleidung der Tür. Das hinterlässt kleine Spuren an der Innenverkleidung.

Hat das schon mal jemand beobachtet?

Gibt es etwas, wo man den Gurt eventuell mit einpacken kann, sodass er nicht mehr diese Spuren hinterlässt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schleicher1001 schrieb am 26. Juli 2015 um 08:53:58 Uhr:


Ich bekomme mein Cabrio nächste Woche und bestell mir diese Gurthalter:

http://www.cabrioverdeck-shop.de/main_bigware_39.php?...

Ich finde die sind besser als laufend mehr Macken in der Verkleidung.

Viele Grüße

schleicher1001

Hab gestern die Teile eingebaut. Auf der Fahrerseite werde ich wohl immer die Gurtschnalle beim Aussteigen gleich oben auflegen. Auf der Beifahrerseite wohl eher unten hängen lassen, da sie sonst während der Fahrt unter Umständen klappert oder sowieso nach unten rutscht.

Viele Grüße

schleicher1001

Gurthalter1
Gurthalter2
25 weitere Antworten
25 Antworten

dann werde ich doch lieber den Gurt per Hand nacht hinten führen.
Bei der Gewohnheit bleib ich jetzt.

Hi du,
dein link für die Teile lässt sich nicht öffnen.
Woher bekomme ich die?

Zitat:

@MB968 schrieb am 10. April 2016 um 14:35:57 Uhr:


Hi du,
dein link für die Teile lässt sich nicht öffnen.
Woher bekomme ich die?

http://www.cabrioverdeck-shop.de/main_bigware_29.php?...

Jetzt müsste es aber gehen. Wenn nicht, einfach auf die Internetseite cabrioverdeck-shop.de gehen. Links findest du unter Zubehör die Gurthalter.

Moinsen,
google doch mal nach BMW 52302208036.
Das sind die gleichen Teile von BMW, passen mit den mitgelieferten Gummiteilen und durch die Verstellmöglichkeit in der Breite auch für das Beetle Cabrio.
Grüße
Michael

......kann BITTE jemand Bilder von den Schäden Posten?
Also wo genau die Auftreten....Danke :-)

Wenn man bei AMA... nach Gurthalter sucht, bekommt man den von BMW angezeigt. Die Rezessionen dazu fallen leider nicht sehr positiv aus ...

Kann mal jemand Erfahrungen posten, wie stabil das ganze ist undd ob er auch noch nach einem halben Jahr oder mehr heile ist?

Moin nochmal,
vorweg: Unsere Erfahrungen waren wirklich nicht so doll. Wir haben die Teile wieder raus geschmissen.
Die Gurthalter zerlegen sich beim Rausziehen des Gurtes gerne mal in der Gelenkstelle. Liegt wohl am zu steilen Gurtwinkel. Kann man wieder zusammenknipsen, aber nervt mit der Zeit.
Man kommt schlechter an die Rücklehnenverriegelung um die Sitzlehne vor zu klappen.
Und der Gurt kommt insgesamt am Hals höher - unangenehm für kleine Personen.
Positiv haben die Halter das Gurtflattern unterbunden, das bei komplett geöffneten Fenstern und Verdeck auftreten kann.
HTH
Grüße Michael

Ich frage mich wo die Bilder bleiben.

Zitat:

@dirk146 schrieb am 12. April 2016 um 09:42:08 Uhr:


Wenn man bei AMA... nach Gurthalter sucht, bekommt man den von BMW angezeigt. Die Rezessionen dazu fallen leider nicht sehr positiv aus ...

Kann mal jemand Erfahrungen posten, wie stabil das ganze ist undd ob er auch noch nach einem halben Jahr oder mehr heile ist?

Seit August letzten Jahres verbaut und zufrieden. Bis jetzt hat sich bei mir auch noch nichts zerlegt wie von Olikos beschrieben. Vielleicht sind meine besser weil sie nicht direkt von BMW sind sondern vom Cabrioverdeckshop, vermutlich hab ich Plagiate😁

Hinten sitzt bei mir niemand. Aber eigentlich muss man den Gurt nur kurz ausfädeln wenn jemand hinten einsteigt.

Ich denke, mit etwas Vorsicht und entsprechenden Hinweisen an die Beifahrer kann man das recht gut vermeiden.
Ich habe jedoch ein ganz anderes Problem(chen) mit dem Gurt: Wenn ich offen fahre, kein Windschott, Scheiben unten (alles andere ist für Weicheier ??) vibriert der Gurt bei bestimmten Geschwindigkeiten stark und meine Schulter
zuckt, als hätte ich einen Krampf 🙂
Habt ihr das auch?

Vibrieren ja, zucken nein ...
Frank

Deine Antwort