Anschnallgurt Beifahrerseite
Also ich hab da ´so ein kleines Problem mit dem Anschnallgurt auf der Beifahrerseite.
Und zwar immer wenn man sich da anschnallen will muss man den Gurt mit sehr viel Gefühl herrausziehen weil er sonst immer anfängt zu haken, so als wenn man zu stark dran ziehen würde.
Weiss vielleicht einer von euch wodran das liegt oder wie ich das reparieren kann?
MfG
Crys
21 Antworten
Hallo alle zusammen,
habe das Problem mit meinem rechts auch, dass der Gurt manchmal nicht rauskommen möchte 🙁 was kostet so ein neuer Gurt in der Regel ?
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
was kostet so ein neuer Gurt in der Regel ?
Woher sollen wir das alles wissen? Frag bei VW... immerhin kauft man sich nicht alle Tage einen neuen Gurt, oder? 😁
Ich würde so auf 80 € tippen...
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit
Automatik und Gurtstraffer
** Achtung Gefahrgut **
satinschwarz
1H4 857 706 A B41
60,20 EUR plus Steuer
War fürn 4türer.
Für 2 Türen: 1H3 857 706 A B41
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 330CabrioBln
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit
Automatik und Gurtstraffer
** Achtung Gefahrgut **
satinschwarz
1H4 857 706 A B41
60,20 EUR plus Steuer
Hi 330CabrioBln,
danke für die Info 🙂 hmm dann ist es wohl gleich eines der ersten Sachen die ich innen nächstes Jahr in Angriff nehmen muss 😉
Zur zeit gehts ja einigermassen wieder aber manchmal geht er nicht raus auch nicht mit Kraft.
Gruss Thomas
Es gibt auch Leute, die sprühen Silikon auf den Gurt, dann geht der wieder wie neu. Ob das aber das Gewebe angreift ist mir unbekannt. Ich glaub es aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 330CabrioBln
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit
Automatik und Gurtstraffer
** Achtung Gefahrgut **
satinschwarz
1H4 857 706 A B41
60,20 EUR plus Steuer
Gurte mit Gurtstraffer kann man bei vw nicht ohne weiteres kaufen,ist wie mit dem airbag,muss an ort und stelle eingebaut werden,vom authorisierten fachpersonal