Anschlussvarianten eins DoppelschwingspulenWoofers - Help Pls =)
Hey Leute!
Habe jetzt einen Doppelschwingspulen Woofer von MacAudio. Auf dem steht hinten: 2x200W, 4+4Ohm. Also hat er 400W Maximal. Meine Endstufe hat 2x100W sinus (an 4Ohm) und 1x300W (an 4 Ohm).
Jetzt meine Frage, wordurch unterscheiden sich die beiden Anschlussvarianten unten auf dem Bild?
http://people.freenet.de/hempboy/woofer.jpg
Geht das überhaupt so? Wenn ich den in Reihe schalte, hab ich doch 2Ohm, also müsste doch mehr Leistung kommen, oder? Oder sollte man die DS-Woofer nie gebrückt betreiben?
Ich überlege mir nämlich noch eine 4-Kanal Endstufe zu holen. Dann hätte ich 2x100W rms fürs FS, und 4x50W für Rearfill und den Woofer (die 4-Kanal hätte dann 200W sinus gebrückt und das müsste ja für den Woofer langen).
Danke für die Hilfe 🙂
28 Antworten
Also, was meint ihr.
Stereo 2x100W sinus oder Mono 1x350W in Reihe? Wo liegt der Unterschied? Kann man einen Doppelschwinger mono betreiben und/oder was ändert sich da?
THX
ich schlage vor lieber 350 watt mono als 2x100,
klaro kannst du den sub mono betreiben, somit hast du auch fast die doppelte leistung am sub
Wie kommts du auf 350W?
Du hast geschrieben die Endstufe macht 1x300W bei 4 Ohm. In Reihe hat dein W00fer 8 Ohm. Es werden also weniger als 300W aus der Endstufe rauskommen, ich tippe mal so auf 200W.
Damit ist egal wie du den anschliezt.
Grusz
Danny
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ich habe denn wie an besten an schlißen von denn 3 möglichkeiten die auf der ersten seite sind .
An welche Endstufe willst du den denn anschließen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Eine von denn .Habe ich gedacht
ODER WENN DU EINE BESSERE WEIST SAGE ES MIR BITTE.
UND noch eine frage wie rum den supwoofer in die kiste ? Vieleicht eine dume frage weis nicht ?
Ich bin nicht so der Endstufen-Spezialist, da gibt es Leute die kennen sich besser aus. Passen würde aber z.B. eine Ground Zero GZNA 4350X.
Die Verstärker die du dir ausgekuckt hast sind nicht schlecht. Der von Lightning Audio ist aber wohl ein wenig schwach auf der Brust für den Lautsprecher und der MA ist laut Bedienungsanleitung Mono nicht 2 Ohm stabil (in der Auktion steht "2 x 700 Watt RMS an 2 Ohm Mono", das kann ich leider nicht bestätigt finden)
Wie du den Lautsprecher anschließt hängt von dem Verstärker ab, das kann man nicht vorher festlegen.
Grusz
Danny
Also sagen wir mal ich hole mir die lightning.wie denn woofer anschlißen?
Ja und was nun? Kann mir keiner was sagen dar zu ?WARTE!!!!!!!
Jaja, nicht so ungeduldig.
Mit der Lightning Audio hast du leider das gleiche Problem wie mit der MA nämlich, dass die nicht 2 Ohm gebrückt verträgt (denn bei eiber 4 Kanal musst du ja 2 Kanäle an einer Schwingspule anschlieszen, sprich brücken).
Also weiss keiner weiter oder was.Ich muss nur wissen welche endstufe ich brauche und wie ich denn woofer an schlißen tue?
Sonst wissen die leute doch auch alles hier.lol