Anschlussgaratie ja oder nein?
Hallo Leute,
hab da mal eine Frage meine Freundin ist im Besitz eines Suzuki Swift 4x4.
Der Wagen hat zur Zeit 70 tkm auf der Uhr (tägliche Fahrleistung 80 km).
Nun meine Frage lohnt sich die Neuwagen Anschlussgarantie oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Beste Antwort im Thema
Was heist hier Autsch?😕
Schreib ich Zuheli?😁
Ich denk nicht.😎
22 Antworten
1.:nö macht garnix..pöööh
2.😮der zu 100%,weil es einfach kein sinn machen würde
3.:genau!-deswegen sind "die" ja hier
4.😛hysik läßt sich nicht überlisten!!!
heutzutage geht mal nen 2massenschwung für >1000€ hin,den es früher nicht gegeben hätte...mir ja eig auch egal___bin ja nicht zum diskutieren da!
streng genommen leb ich ja von "falschbedienung"...von daher o&o
antriebsverspannung rockt!!!😛
mfg-ignis-sport-82
Kann deine 4 Punkte, die du aufzählst in keinen
Zusammenhang zum vorher geschrieben setzen,
aber egal.😁
Quo Vadis.😎
Zitat:
Wie schon gesagt macht bei gesagten Antrieben nix autsch und kaputt geht auch nix,
bei der anderen Sorte die grad austirbt ist dies korrekt.
vs
Zitat:
4.😛hysik läßt sich nicht überlisten!!!
nun ist es so das bei kurvenfahrt die vorderräder immer eine weitere strecke zurück legen als die hinterräder=physikalisch bedingt(auch in 10000²²²²Jjahren noch so!)
also muß ,wenn der antriebstrang verspannt ist, die motorkraft in eine richtung in die sie nicht ganz kann 😉(kann in 2wd nicht vorkommen!)
früher hat sich das ganze in richtung fzg gewicht &haftreibungszahl der reifen evtl anders bemerkbar gemacht,aber die kraft ist noch da&muß auch irgendwo hin 😉
>das ist verschleiß&wenn der hier ist fehlt es an deinen auto oder so ähnlich😁
schau mal bei google bei"spurdifferenzwinkel"
geht dir wahrscheinlich scho einer flitzen wenn du da scho ließt was "für kräfte" wirken können. 😎
mfg ignis-sport-82
Zitat:
nun ist es so das bei kurvenfahrt die vorderräder immer eine weitere strecke zurück legen als die hinterräder=physikalisch bedingt(auch in 10000²²²²Jjahren noch so!)
also muß ,wenn der antriebstrang verspannt ist, die motorkraft in eine richtung in die sie nicht ganz kann 😉(kann in 2wd nicht vorkommen!)
früher hat sich das ganze in richtung fzg gewicht &haftreibungszahl der reifen evtl anders bemerkbar gemacht,aber die kraft ist noch da&muß auch irgendwo hin 😉
>das ist verschleiß&wenn der hier ist fehlt es an deinen auto oder so ähnlich😁
Und?😮
Das ist mir schon bewußt.😁
Moderne Allradantriebe ala Haldex, Visko oder Torsen verspannen nicht,
darum geht nix kaputt.
Sonst würde hier das Forum der der gefrusteten quattro, xdrive oder 4matic Fahrer
überquellen.😁
Darum kann ich deine Gedankengänge nicht nachvollziehen.😉
Wo es keine Probleme gibt, sollte man keine herbeireden.😁
Wie ich schon x mal sagte ist hier nicht von Steinzeitallradlern wie dem Samurei
oder Niva die Rede, welche im 4x4 bei Kurvenfahrt radieren oder
gleich geradeaus Richtung Baum steuern.😮
heyjop die zeiten das man mit nen auto mal locker die1/2mio km grenze schruppt &das es 20-30jahrehält sind ja auch vorbei😁
Hat jetzt 0,nichts mit dem Thema zu tun.🙄
Aber schön das zu wissen.😮
Zitat:
Original geschrieben von Ignis-Sport-82
heyjop die zeiten das man mit nen auto mal locker die1/2mio km grenze schruppt &das es 20-30jahrehält sind ja auch vorbei😁
würde die anschlußgarantie auf jedenfall mitmachen!
die wahrscheinlichkeit das du die benötigst ist zwar relativ gering,aber in ausnahmesituationen gold wert &da ist man froh wenn man die hat