Anschlussfrage
Hi,
ich hab ne Eton PA5402, die ja bekanntlich 1kw@4Ohm oder 2*500@2Ohm liefert.
Ich wollte die Leistung der Stufe auch ausnutzen(also nicht 2*4Ohm...)!!
Wenn ich nun aber nen Sub mit 2*4ohm Spule hab,
wie bekomme ich dann an dem einen Woofer die 1kw aus der Eton???
Könnt ich nicht einfach die Eton brücken(also 4Ohm/1kw) und dann einfach zwei Paar Kabel an die Eton dranklemmen?
Also so, dass immernoch einaml +- ander Eton frei ist, und auf den anderen +- jeweils zwei Kabel sind.
Ginge das so?
Hätte ich dann immernoch 1kw bzw. 4Ohm?
Oder aus welchen Gründen geht das nicht????
Ansonsten könnte ich nen JL Audio W6 nur an 500Rms betreiben und ich denke im geschl. Gehäuse will der mehr, um böse zu schieben...
Gruß Olaf
19 Antworten
tja, entweder mit den 500 zufrieden sein
oder 2. woofer und da auch wieder nur je 500
oder 2. endstufe und 2000 für einen woofer?????
also ich halt das alles für müll 😛 😉
erst denken - dann kaufen 😁
besser wäre gleich andere endstufe oder anderer woofer
hast auf eine der komponenten eventuell noch rückgaberecht? (14 tage blabla...)
Hi,
die Eton würd warscheinlich sowieso fürs FS verwendet 😉
Aber sie war noch nicht fest eingeplant...
gruß olaf
ja, also DANN würd ich zb. noch über die dls nachdenken, wie du schon selbst gesagt hast... 😉
moment hab ich nun nen denkfehler? Wenn er sich nen 2 sub holt und den passend anschliesst, hat er 4 ohm. Die eton hat 1kw an 4 ohm gebrückt macht doch 1000 für jeden oder hab ich da was durcheinander gebracht?
er hat dann 2 woofer mit denen er aus der eton 1000w raus bekommt
macht natürlich nur 500 pro woofer
wie sollen denn 2x 1000 = 2000w aus einer einzigen eton raus kommen???