Anschlussfrage
Hi,
ich hab ne Eton PA5402, die ja bekanntlich 1kw@4Ohm oder 2*500@2Ohm liefert.
Ich wollte die Leistung der Stufe auch ausnutzen(also nicht 2*4Ohm...)!!
Wenn ich nun aber nen Sub mit 2*4ohm Spule hab,
wie bekomme ich dann an dem einen Woofer die 1kw aus der Eton???
Könnt ich nicht einfach die Eton brücken(also 4Ohm/1kw) und dann einfach zwei Paar Kabel an die Eton dranklemmen?
Also so, dass immernoch einaml +- ander Eton frei ist, und auf den anderen +- jeweils zwei Kabel sind.
Ginge das so?
Hätte ich dann immernoch 1kw bzw. 4Ohm?
Oder aus welchen Gründen geht das nicht????
Ansonsten könnte ich nen JL Audio W6 nur an 500Rms betreiben und ich denke im geschl. Gehäuse will der mehr, um böse zu schieben...
Gruß Olaf
19 Antworten
Die volle Leistung wirst Du mit dem Woofer nicht ausschöpfen können .
Zwei Möglichkeiten :
Jeweils 1 Spule pro Kanal .
Oder
Den JL auf 8 Ohm an die gebrückte Eton - so hab ich´s .
Kommt Leistungsmässig genau auf´s selbe raus .
Die Leistung reicht vollauf und Kontrolle natürlich auch genügend .
Re: Anschlussfrage
Zitat:
Original geschrieben von Dr. db
Könnt ich nicht einfach die Eton brücken(also 4Ohm/1kw) und dann einfach zwei Paar Kabel an die Eton dranklemmen?
Also so, dass immernoch einmal + - an der Eton frei ist, und auf den anderen + - jeweils zwei Kabel sind.
Ginge das so?
Oder aus welchen Gründen geht das nicht????
Ich dachte der w6v2 lacht über 500watt und seiht gerne ml knapp 1kw!??
Ich wollt den auch voll ausfahren!
Ich dachte an den 13w6v2 geschlossen verbaut...
mfg olaf
OK , bin von meinem 10W6v2 ausgegangen .
Dann hast Du entweder die falsche Stufe oder den falschen Woofer - wie man´s nimmt .
Kauf ne 2te 5402 dann hat jede Spule 500 Watt :-)
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Kauf ne 2te 5402 dann hat jede Spule 500 Watt :-)
Hä?
Was bringt mir ne zweite Stufe?
Der w6v2 hat doch zweimal 4Ohm! Wenn ich jetzt an jede Spule ne Eton hänge, hab ich 1kw pro Spule...
Aber warum kann ich nicht einfach die Eton brücken und dann zwei Kabel auf ein+
und zwei Kabel auf ein- machen???
Du hast natürlich recht , - Denkfehler .
Wenn Du die Eton brückst , hast Du doch nur einen geschalteten + und einen geschalteten - Ausgang .
Auch Denkfehler ?
PS wenn Du das so machst , wie geschrieben , dann hast Du ja eine Parallelschaltung der Spulen .
Parallelschaltung, da die Spulen über die Eton miteinander verbunden sind!?
Mit wieviel Leistung betreibst du deinen 10w6v2??
Welche Stufe? Ist er ausgereizt?
Der 10w6vs ist mit 400rms angegeben, der 13w6v2 mit 500rms, also grad mal 100 mehr...
Reichen da nicht auch 500?
mfg olaf
moin stand vor einem ähnlichen problem, mit einem sub hatte ich entweder 8 ohm oder 2 ohm, die 2 ohm hätte die endstufe nicht mitgemacht und so kaufe ich mir nen 2 sub und komme auf 4 ohm.
Wäre ne Lösung und wollts nur mal erwähnen.
Klar, nur dann bekommt jeder nur 500rms und die Frage ist, reicht das einem 13w6v2 wirklich?
mfg olaf
Zitat:
Original geschrieben von Dr. db
...nur 500rms und die Frage ist, reicht das einem 13w6v2 wirklich?
Olaf, willst Du Dir die Rübe wegschiessen ?
Rechne lieber mal aus ob Deine Stromversorgung für 1kW ausgelegt ist.
Ich hab dieselbe Stufe , mir reicht das Dicke .
Kannst Du bei Deinem Händler nicht mal vorher Probehören ?
Natürlich kannst Du den 13W6 auch an der Eton betreiben - und auch laut Musikhören .
Aber ausgereizt ist er damit nicht .
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Olaf, willst Du Dir die Rübe wegschiessen ?
JA!! 😁
Strom sind zwei Maxximas...
Ich werd sie mir auf jeden Fall vorher anhören, hab dazu aber momentan keine Zeit...
mfg olaf
also ich betreibe nen 12w6v2 (geschlossen)im mom mit der audison lrx 1.400... also er kriegt dann real auch um die 550 watt rms (angabe 650 watt rms)... geht eigentlich ganz gut und für musik reicht das allemal... allerindings kann der locker noch mehr ab. also wenn du ihr völlig ausreizen möchtest sollteste schon 0,8 bis max 1,2 kw rms als potential zurecht stellen können...
die audison ist meiner meinung vergleichbar mit der eton... also was ich noch sehr fein fände wäre die vrx, da die noch mehr leistung und kontrolle mitbringt...
mfg eis
An die Vrx könnte man dann auch gleich zwei dranhängen 🙂
Ich denke ne A6 würd sehr gut passen, immerhin hat sie viel Kontrolle und 0,9kw@2Ohm.
Naja, schaun wir mal. Ich werds erstmal an der Eton testen 😉
mfg olaf