Anschluß der Lambdasonden an STAG 300 zwingend nötig?
Frage steht ja schon in der Überschrift. Seit dem Einbau der Anlage bricht die Leistung ca. 40 Sekunden nach dem Starten ein. Der Motor läuft unruhig und nimmt nur widerwillig Gas an. Im gas- und Benzinbetrieb. Dieses Verhalten gibt sich dann nach vielleicht 20 Sekunden wieder. Habe den Wagen per OBD mal bei Audi auslesen lassen. Beide Lambdas ohne Signal. Wie es aussieht, wurden die Lambdas (beide vor den Kats) mit dem Steuergerät der Gas-Anlage verbunden. Kann es sein, daß sich die Lambdas durch die Einbindung in die Gasanlage nicht mehr per OBD gecheckt werden können?
Kann es sein, daß das seltsame Verhalten dadurch kommt, daß ggf. das MSG kein Signal der Sonden mehr bekommt?
Ich las, daß die Gasanlage nicht mit der OBD Schnittstelle zusammen arbeitet und die Einbundung der Lambdas einfach nur dem "Einsteller" hilft, daß er bei Einstellarbeiten die Lambdawerte im Blick halten kann. Bedeutet das, daß die Lambdas zum Betrieb der Anlage nach dem Einstellen gar nicht mehr mit der STAG verbunden sein müssen? Dann würde ich mal schnell den Originalzustand wiederherstellen, ggf. neue Lambdas einbauen, denn das wäre momentan das Einzige, was mir den blöden Lauf seit der Umrüstung erklären könnte. Idealerweise würde ich die entsprechende Leitung zur STAG mit einer Steckverbindung versehen, damit der Einsteller da nix löten muß, wenn er mal was justieren will oder muß.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
laut Aussage der Werkstatt auch von mir ein klares NEIN zum Anschluss der Lambdasonden an das Autogassteuergerät der STAG 300.
Die Kabel für die Lambdasonde im Gas-Kabelbaum sind nur dazu da, Werte der Lambdasonden in der Autogas-Software zu erhalten für die Einstellung der Autogasanlage. Für Werkstätten die nicht die aufwendigen
Diagnosegeräte haben. Danach müssen die Kabel wieder entfernt werden.
Die Lambdasonden-Signale werden ja im Motorsteurgerät verarbeitet und das Gassteuergerät bekommt fertig errechnete Werte die dann für das Autogas umgerechnet werden.
Viel Grüße von Alfred
15 Antworten
So langsam muss ich aber auch an mozartschwarz zweifeln, wieso reißt Du alles aus dem Zusammenhang, wirkt echt planlos. Du zerredest das Alles mit irgendwelchen Vermutungen. Sorry, aber das hilft dem TE echt nicht weiter, wenn der sich ständig gegen Deine Vermutungen verteidigen muss, anstatt mal Schritt für Schritt mit der Diagnose weiterzukommen.