Ansaugrohr von unter versifft

Volvo V70 3 (B)

Moin
Fahre derzeit einen V70 D5 aus 2002. Beabsichtige aber in absehbarer Zeit auf das neue Modell umzusteigen.
Habe diesen Beitrag schon im V70 II Forum gepostet, aber leider noch keine Resonanz erhalten. Vielleicht jabe ich hier ja mehr Glück.
Habe mir daher vor ein paar Tagen einen V70 III mit D5 Motor angesehen.
Eigentlich ist der Motor schön trocken. Aber... das Ansaugrohr ist von unten sehr Verschmiert. Bin nicht sicher ob das Öl oder Diesel ist. Das Rohr kommt ja vom Luftfilter (Getriebeseitig) und geht auf Höhe von Zylinder 1 bis 2 über den Motor nach hinten zum Turbo. Von unten geht ein vielleicht 3-4cm dickes Rohr an das Ansaugrohr (kurz bevor das Ansaugrohr nach hinten geht (Kurbelgehäuseentlüftung?)). Ich denke das die Verschmutzung aus diesem Bereich kommt.
Hat jemand ne Idee welches Problem der Motor haben könnte, evtl verschlissenen Kolbenringe oder schwachstelle Dichtung?
Ich weiss, ist ein wenig wie Kaffeesatz lehserei. Aber vielleicht ist es ja auch ein bekanntes Problem.

Würde mich über freundliche Infos sehr freuen.
LG
Ralph

Ach ja, hat jemand die Möglichkeit anhand der VIN etwas über den Wagen herauszubekommen?

19 Antworten

Ich habe es erst Anfang der Woche bei mir abgedichtet.
Es gibt auch eine gute Anleitung von volvosweden bei YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=kLhsfrZ6vKE

Ausbau ist sehr einfach, der Nippel/das Heizelement sitzt recht stramm in dem Stutzen.
Warm machen mit einem Fön/Heißluftfön macht es einfacher.
Zum abdichten habe ich Liqui Moly 6185 Silikon-Dichtmasse schwarz, 200 ml genommen.
Klappt sehr gut.

Dscn1100
Dscn1101
Dscn1103
+2

Guten morgen,
vielen Dank für die Antwort.
werd ich wohl oder übel auch mal machen müssen.

Habe ich jetzt was überlesen in diesem Thema¿
Wo kommt denn das Öl nun her?
Das kann doch nicht gesund sein, für die nachfolgenden Teile / Sensorik im Ansaugtrackt oder seh ich das falsch?

Ich muss schon sagen der Volvo macht mir so langsam sorge....
-Kühlflüssigkeit's verlust 🙁 (ist noch unter Beobachtung)
-Öl versiffter Motorraum 🙁
und das bei 70 000km...

Das ist Ölnebel aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Ganz normal bei einem Verbrennungsmotor, erst mit einem E-Motor wird es sauberer im Motorraum ;-)
Volvo hat ja verschiedene Maßnahmen eingeführt diese undichte Stelle zubeheben. Zusätzlicher Halter am Luftrohr, geändertes Rohr, Schlauchschelle... War leider alles nicht nachhaltig. Erst mit der Dichtmasse wird es richtig dicht.

Hat mal jemand was von einem Oil Catch Can gehört.
Dieser soll quasi als Ölabscheider fungieren, ist wohl beim Mercedes Benz 270 CDI Motor häufig nachgerüstet wurden und hat für Abhilfe gesorgt.

Hat jemand aus der Volvo Ecke damit Erfahrung gemacht und kann darüber berichten?

Lg Mathias

Scheint ein generelles Problem zu sein, meiner hat das auch. Läuft aber ohne Probleme und hat schon 208000km runter.

Deine Antwort