Ansaugbrücke 323 i
Guten Tach,
zur Technik:
ich habe einen 98er 323, der mit der knapp 2,5 Liter Maschine. 170 PS.
zur Frage:
der E36 vor dem Facelift hatte noch den 325 i als Spitzenmotorisierung. Hubraum knapp 2,5 Liter. 192 PS.
Warum hat meiner bei gleichem Hubraum nur 170 PS?
zur Antwort:
Ein BMW-Meister sagte mir, dass liege an der Ansaugbrücke. BMW hat, als man dann den 328 auf den Markt brachte der ja auch 192 PS hat, den 323 neu ins Leben gerufen. Dort den alten 325 Motor verbaut und damit die LEistung unter 328 liegt eine andere Ansaugbrücke auggesetzt.
zu euch:
kann das jemand bestätigen? hat das jemand gemacht? GEHT DAS?
Die Wade
17 Antworten
also m50 brücke, fächer, k&n 57i und die karre rennt wie sau. macht echt spaß. nun noch n anderes diff und alles is gut
Hallihallo,
ich habe am 323ti die Schrick-Saugbrücke (bearbeitet), Schrick-Nockenwellen, TeZet-Fächer mit Metall-Kat (2x 100cpi), Software-Anpassung und so´n offenen K&N-Filter drauf! Rennt schon seit über 10 Jahren OHNE Probleme flott und sparsam!!
Gruß Martin