Ansaugbrücke 200D ausbauen zwecks ESP abdichten

Mercedes E-Klasse W124

Moin

Muss nu die Düsenstöcke von der ESP abdichten,dazu muss ja nu die Ansaugbrücke runter wo ja auch die Dieselleitungen befestigt sind.Müssen die komplett entfernt werden oder kann man die Brücke auch so ausbauen? Wollte sowenig wie möglich abbauen wenn`s geht.
Die ollen Clipse von den Leitungen habe ich mir schon mitbestellt,sowie 4 neue Glühkerzen(eine ist eh kaputt).Luftfiltergehäuse kann man sitzen lassen?
Achja,habe die Version mit AGR (sollte ich das gleich lahmlegen?)

18 Antworten

So Wagen wieder zusammengebaut ohne das was übriggeblieben ist 😉
Und ESP ist nu auch dicht.
Einzige was friemelig ist sind die Clipse für die Dieselleitungen,die gehen echt schwer druff.
AGR hab ich nu nen Blech zwischen gemacht,damit die Brücke sauber bleibt.
Wenigstens ist das Abdichten der ESP keen Hexenwerk und kann jeder selber machen 😉
Nächste Baustelle hab ich auch schon entdeckt unterm Wischwasserbehälter ist nen grosser Rostfleck 🙁

kannst ja, so wie ich, gleich weitermachen mit der motoraufhängung unter der einspritzpumpe - der gummiklotz leidet sehr unter der ständigen sauerei der undichten pumpe...

der gummiklotz ist ein Hydrolager

Motorlager-4

und das LF Ersatzteil dafür aus china .. tja ich werd sehen wie lang das hält - der alte mit stern war von boge

Madeinchina
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen