Anlasser tut beim zuhören weh
hy
meine evo startet nicht mehr. wenn ich den startknopf drücke gibt es ein geräusch als ob der freilauf über das schwungrad spult! der anlasser ist erst einige monate alt.
hoffe ihr könnt mir helfen..
Beste Antwort im Thema
Beim Auto und bei manchen Motorrädern wird vom Zündschloss, Starterknopf, Starterrelais oder was auch immer nur der Magnetschalter mit Strom versorgt. Der schiebt das Anlasserritzel in die Verzahnung des Schwungrades. Erst, wenn das Ritzel eingespurt ist, schließt der Magnetschalter den Stromkreis des Anlassers. Wird der Magnetschalter nicht mehr mit Strom versorgt, wird der Stromkreis des Anlassers unterbrochen und das Ritzel spurt aus. Einen Freilauf gibt es da nicht.
Bei den meisten Motorrädern ist das Anlasserritzel immer eingespurt. Es sitzt also immer in der Verzahnung des Schwungrades. Der Anlasser wird direkt über das Starterrelais geschaltet. Damit sich der durch das dauerhaft eingespurte Ritzel nicht mitdreht, gibt es den Anlasserfreilauf. Ist wie beim Fahrrad. In der einen Richtung wird Kraft übertragen, in der anderen Richtung nicht. Da läuft das Ritzel dann frei.
24 Antworten
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 14. August 2015 um 23:19:36 Uhr:
Hm... wegen "Evo"? Genauer hat der TE das Mopped ja nicht benannt...Zitat:
@moppedsammler schrieb am 14. August 2015 um 15:13:25 Uhr:
Aber das ist eine Harley. Schon speziell...
Doch.
Ich bin mir 100% sicher, dass -als ich das erste Mal in diesen Faden geschaut habe - über "Anlasser tut beim Zuhören weh" darüber die Worte "Harley" und "Davidson" zu lesen waren. Sonst wäre ich auch nicht drauf gekommen.
Jetzt isses wech...
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. August 2015 um 23:15:35 Uhr:
Knopf drücken.Zitat:
@PeterBH schrieb am 14. August 2015 um 23:09:36 Uhr:
Danke, super verständlich erklärt. Ich kannte bisher nur die Variante wie beim Auto. Da werde ich bei meiner Kiste glatt mal nachforschen, wie da der Anlasser funktioniert.Gruß
Peter
Wenn ich bei meinem Tablett den Knopf drücke, geht das aus 🙂.
vielen dank für eure hilfe!
sorry für die magere fz-beschreibung.
es handelt sich um eine flstf fat boy harley baujahr 1999.
Ähnliche Themen
Ich war eigentlich auch mehr beim Anlasser mit Magnetschalter, erstens weil meine Dicke hatt es auch so und das hört sich echt grausam an wenn die Zähne angegnaddelt sind und das Startritzel nicht einrasten kann.
Zitat:
@Rennvan schrieb am 15. August 2015 um 13:57:41 Uhr:
Ich war eigentlich auch mehr beim Anlasser mit Magnetschalter,
Womit Du richtig liegst, denn Harley-Davidson baut Elektrostarter mit Magnetschalter, und einer Art Freilauf (overrunning clutch)
Genau. Und wenn diese Rutschkupplung im Eimer ist, hört sich der Anlasser an als ob ein Schwein abgestochen wird. Hatte ich auch schon an meiner Evo. Dafür gibts übrigens Austausch-Teile, man braucht nicht den ganzen Anlasser. Aber paß auf beim Bestellen, die haben mindestens 3 verschiedene E-Starter verbaut und das z.T. auch innerhalb eines Typs und Baujahrs.
Auf englisch ist der Begriff selbsterklärender, fällt mir gerade auf. Overrunning clutch = Überholkupplung. Der Freilauf ermöglicht es dem Motor, den Anlasser zu überholen.
habe nun die antwort; die feder des freilaufs zog den ritzel nicht mehr zurück. folge davon war ritzel abgebrochen und kupplungskorb defekt.