1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Anlasser Probleme Golf 3 1.8l ABS Motor

Anlasser Probleme Golf 3 1.8l ABS Motor

VW Vento 1H

Hi habe ein gro´ßes problem.
Und zwar ist mein golf gestern stehen geblieben. der anlasser rührt sich nicht mehr. zuvor hat mein abs gesponnen, heißt das es ab und an nicht ging. dann aufeinmal ging es kurz wieder. habe dann an einer ampel mein auto ausgemacht und af einaml ging nichts mehr.
wenn ich ihn jetzt starten will gehen nur die kontrolllampen an und das wars. bei zünden geht nix. der magnetschalter ist es nicht, den habe ich schon gewechselt.
kann das vieleicht auch mit dem abs zusammen hängen.

Ich werde ihn jetzt mal auslesen lassen. aber davor ich das mache wollte ich euch mal fragen. Danke schonmal für die tipps

Beste Antwort im Thema

.. wie sieht es mit der Batterie aus ? Hat die genug power ? Massekabel i.O., Limaregler O.K.
Sind die Batteriepole evtl. locker ?

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

so habe es gestestet und nix tut sich. habe an das + und die (ich denke es ist die klemme 50 dort wo der stecker drauf war) verbunden und nix.
Ich habe in andern beiträgen etwa von so einem kabel gelesen welches gern mal durchoxidiert. ich habe mal geschaut aber so auf die schnelle nix gefunden was auch nur nach kabel aussehen könnte.

Na dann wirds wohl der Magnetschalter sein...Manchmal funktioniert das auch wenn mann versucht zu starten und ein 2ter klopft mit nem Hammer oder Rohr (sacht!!!) auf den Magnetschalter...

also bleibt nur noch anlasser tauschen?
ist das denn normal das die dinger von jetzt auf gleich kaputt gehen.

Manchmal hängen die auch bloss(deswegen mal draufklopfen)aber ne Dauerlösung ist das nicht,also wird wohl nur Austausch helfen.....

geklopft habe ich schon. tut sich nichts.

Zitat:

Original geschrieben von rolo1



Vielleicht ist der Magnetschalter verklemmt, oder eine Wicklung vom Anlasser-
motor....

....es schließt sich langsam der Fehlerkreis......🙂

so habe heute einen neuen Anlasser bekommen. werde ihn gelich mal einbauen und hoffe nur das das problem damit behoben ist. melde dann dfas ergebnis.

lag am anlasser. wieder alles ok. danke da die guten tipps. gruß Novic

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Ok.

Am Anlasser siehst du 2 Anschlüsse. Einmal das dicke Batterie + und einmal Klemme 50. Wenn Du diese beiden überbrückst und der Anlasser den Motor dreht, dann ist der Zündanlasschalter platt. Falls nicht, dann der Magnetschalter.

Hallo,

also bei mir dreht der Anlasser wenn ich Batterie und Klemme brücke. An dem Stecker zur Klemme hab ich aber wenn er nicht eingesteckt ist Spannung wenn ich den Zundschlüssel dreh. Wenn der Stecker aber gesteckt ist bricht die Spannung zusammen und der Anlasser macht keinen Mucks. Liegt das dann am Zündanlasschalter???

Achso, die ABS- Leuchte bleibt auch an wenn man in mit anschieben zum laufen bringt, hängt das irgendwie zusammen?

Vielen Dank im vorraus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen