Anlasser defekt ?
Hallo Kommune,
Motor 606 startet nicht mehr. Vorglühen geht, wenn Schlüssel in Anlasser Position bringt, dann .... Stille.
Ich habe die letzte 2- 3 Tage beobachtet, dass Anlasser sehr schwehrgängig und langsam (hält sogar an) dreht.
Zuerst dachte ich die Batterie ist zu alt. Heute morgen fuhr ich zu meinem Bekannten, Anlasser drehte ohne Probleme.
Auf dem Rückweg wiedermal "schwehrgängigen Anlasser" erlebt. Jetzt wollte ich meine Eltern besuchen, Anlasser dreht gar nicht mehr.
Habe meinen Nachbar zu Starthilfe geholt, klemmen direkt angeschlossen, dann ohne meine Batterie (elektronik wegen resetten 5 min. ohne Strom gelassen) Brachte alles nichts.
Klopfen brachte nichts. Wollte am Schwungrad drehen, falls Anlasser sich verzahnt hat, komme aber wegen Ventilator nicht ran.
So was musste jetzt passieren wo es kalt wurde.
Tippe mal auf Starter, möchte aber hier eine Bestätigung holen.
Oder gibt es noch irgendwas an elektronik zu prüfen?
Nicht vergessen letzte Tage ab und zu schwehrgängigen Anlasser gehabt.
Danke
18 Antworten
Eine Frage blieb unbeantwortet.
An Anlasser gehen zwei Kabeln.
Müssen beide unter Spannung nur in Startphase sein?
Oder haben diese verschiedene Spannungszeiten (erst einer, dann anderer)?
Danke
Auf dem dicken Kabel (Klemme 30) ist immer Spannung, da direkt mit der Batterie
verbunden. An dem dünnen Kabel (Klemme 50) sollte nur Spannung anliegen, wenn
du den Zündschlüssel auf "Starten" drehst......
O.K.
Noch eine Frage, kann der Anlasser von Motorraum aus ausgebaut werden, ohne großartig Motor zu zerlegen?
Danke
Kleiner update.
Zum Glück war es zu kalt die Tage und unmöglich den Anlasser auszubauen.
Stattdessen habe ich die Batterie ausgebaut und mit einem billigen Ladegerät geladen (hatte ich schon erwähnt).
Abends wieder eingebaut, Schlüssel gedreht, und nichts geschah. Vorglühen ging, aber Anlasser zeigte keine Reaktion.
Habe das Auto abgeschlossen und in meiner Verzweiflung nach hause gegangen.
Morgens müsste ich nach Kassel fahren und habe mich daher schon auf eine Fahrt mit der Bahn eingestellt.
Haus verlassen und beim vorbeigehen am Auto gedacht, ich versuche noch mal zu starten.
Das Auto startete als ob nichts wäre. Bin daher mit dem Auto hin gefahren.
Da ich so wie so in Kassel übernachten musste, habe ich die Batterie in dem Laden zu Diagnose abgegeben, wo ich diese gekauft habe.
mit folgendem Ergebnis:
SOC: 12,59V
Kaltstartstrom gemessen: 471EN
Kaltstartstrom Sollwert: 680EN
Defekt/Ersetzen
Bat.-Zustand: 69%
Ladezustand: 98%