Anlageverbessern 2007
Hallo,
ich hab zwar zur Zeit immernoch eine Problem mit meiner Anlage die Störgeräusche hat ohne ende seit einer kurzen Zeit. Subwoofer wurde schon ausgetauscht zum test, Endstufe wurde auch gewechselt und in einem anderen Auto getestet. Nix, verdacht auch Chinckabel dazu habe ich einfach neue durchs Auto gelegt und dennoch nix war besser. Also kann es nur noch am Radio selsbt liegen (Chnicausgänge) oder an Minus Kabel. Komisch ist eben das es 2 Jahre lang ohne Probleme ging.
Anlage:
Pioneer Deh-p 3600MP
Next Q12
Axton CAB 308 Gehäsueumbau auf Black/Hip-Hop
25mm² Stromversorgung
Habt ihr Vorschläge mit nicht ganz so viel Geld (100-200€) etwas zu verbessern?
42 Antworten
Türen dämmen und neues Frontsystem 🙂
check mal das radio. bist in letzter zeit mal aus versehen mit den enden der cinchkabel zusammen gekommen? bau dir mal von nem bekannten ein anderes radio ein und hör, ob die geräusche weg sind. das interne schutzelement in den pio radios ist sehr schnell hin, kann aber von nem fachhändler flott getauscht werden oder über pioneer, sofern noch garantie drauf is.
ansonsten:
ja, fs und dämmen😉
Ja Chinc Kabel sind mal im Kofferraum aneinader geraten habs aber nicht gleich Regestriert... Türendämmen wäre ne Maßnahme... dachte an ne andere Stufe da die ja mit 210 RMS auch bill schwach auf der Brust ist.
Zitat:
Original geschrieben von BL0oDHoUND
Türendämmen wäre ne Maßnahme... dachte an ne andere Stufe da die ja mit 210 RMS auch bill schwach auf der Brust ist.
türendämmen + frontsystem bringt da mehr. ob du 200 oder 400 watt am subwoofer hast macht im endeffekt keinen so grossen unterschied, ein gescheit verbauten frontsystem allerdings schon 😉
Ähnliche Themen
Mhh welches könnt ihr mir empfehlen am besten eines was in meine Original Halterungen beim Vectra B passt wo ich eben nur neue Kabel zum Radio legen muss bzw. Türen dämmen brauch.
MFG
hi
eton pro 170 oder spl dynamics sd 6.2 und für 30-70€ dämmmaterial.(kauf das system beim guten händler dann macht der nen guten preis für die dämmung 😉)
hast doch nen vecci b limo oder? wie sieht denn die basslösung aus? weil in der limo wird meißtens mist verbaut 🙁 aber das lässt sich schnell ausbessern.
als nächsten schritt autoradio checkn bzw ersetzen. wenn du bei pio bleiben möchtest(was ich tun würde 😁) dann schau nach einem 5800 oder dem nachfolger 5900. evtl auch 80mp
die stufe hat dann noch zeit. da meldest dich nochmal 😁
bye
Hab nen Vectra B Fließheck also mit Skischacht Bass kommt schon ganz nett von hinten *fg*.
Händler in meiner näöhe gibt es keinen weiter ACR ist Rotz*fg*kopfduck* und HundH Accoustics hat zu gemacht.
...
hi
ja wie gesagt autoradio checkn. evtl erneuern wenn es wirklich irreparabel defekt is. geh mal zum acr evtl helfen die weiter bei dem teil.
ansonsten ist wie gesagt ein massiv verbautes frontsystem dran.
wenn du mit der basslösung zufrieden bist ist das ja ok aber in deinem fall ist, wie du schon selbst bemerkt hast einzig der skisack die möglichkeit bass nach vorne zu bringen. in dem fall baut man üblicherweise einen bandpass ein. oder einen kleinen sub direkt am skisack.
bye
hi
kein fertig dröhnding sondern ein lautsprechergehäuse, dass für dein fzg gebaut wurde um den perfekten kompromiss zu finden, das der subwoofer für dich am besten klingt.
das ist wie tag und nacht.
bye
Re: Anlageverbessern 2007
Zitat:
Original geschrieben von BL0oDHoUND
Hallo,ich hab zwar zur Zeit immernoch eine Problem mit meiner Anlage die Störgeräusche hat ohne ende seit einer kurzen Zeit. Subwoofer wurde schon ausgetauscht zum test, Endstufe wurde auch gewechselt und in einem anderen Auto getestet. Nix, verdacht auch Chinckabel dazu habe ich einfach neue durchs Auto gelegt und dennoch nix war besser. Also kann es nur noch am Radio selsbt liegen (Chnicausgänge) oder an Minus Kabel. Komisch ist eben das es 2 Jahre lang ohne Probleme ging.
Kommt das Störgeräusch nur auf dem Subwoofer?
Falls das so ist solltest du mal den Tiefpassfilter der Endstufe verstellen und zwar in Richtung kleinerer Zahlen. Hilft in der Regel schon ein Stück.
Das Problem ist damit natürlich nicht behoben!
Wenn du an das Problem willst, dann lege eine Stromversorgung von der Batterie zum Radio - Plus, Minus, ein Relais, eine Sicherung, ewtas löten und fertig.
Gruß, Seb
Ja so in etwa ist es wenn der Gain lauter aufgedreht wird ist es natürlich mehr war aber zu beginn sprich 2 jahre lang nie egal wie die Einstellungen waren waren auch immer normal bzw. niedrig eingestellt.
Hab zum test eine JVC KD-G 612 (ohne Fernbedinung) dran gehängt und den Remote über Plus an der Endstufe laufen lassen.
Geräusche sind meiner Meinung nach weg.
Jetzt ist die Frage wie findet ihr das
JVC KD-G 612
da ja meine Pioneer anscheinend Kaputt ist im Chinc Bereich*fg*.
Würde t ihr es einfach tauschen gegen das JVC KD-G 612 oder ein anders holen. Finde bei dem JVC KD-G 612 sehr schön das man der subwoofer eine eigene Einstellung richtig hat.
Bekommt man irgendwo die Fernbedinung her?