Anlage schaltet im Leerlauf auf Benzin, Gasdruck zu niedrig, Verdampfer defekt?

Servus!
Meine LPG- Anlage schaltet seit kurzem wenn der Motor richtig heiß ist auf Benzin zurück(Fehler Gasdruck zu niedrig! Ist der Verdampfer defekt? Wer kann helfen? KME- Anlage ist verbaut in einen Volvo V70 2.5 106 kw! Danke im vorraus!!
Gruß Marco

Beste Antwort im Thema

Wenn der Gasdruck im Leerlauf zu niedrig ist, ist entweder der Drucksensor oder der erdampfer hin, Gasfilter oder Absperrventil kann es nicht sein, sonst würde der unter Belastung zurückschalten.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Jawohl. 🙂

so bestellt ;-)
hab gestern grad gesehen das vom Temperatursenor am Verdampfer die Kabel spröde sind und so vermutlich einen "Kurzen" verursachen........kann das auch der ausschlaggebende Punkt sein?
Hab gleich einen Sensor mitbestellt.............sicher is sicher......den tausche ich auch erst aus........

okay.....Sensor wars natürlich net......hätte ja auch im Protokoll gestanden......
denke morgen, spätestens Freitag, wechsel ich die Dichtungen am Verdampfer und melde mich

Hallo....hoffe einer is da ;-(
bin grad am wechseln.......hab jetzt die kleinste Dichtung aus dem Satz über und weiß net wohin mit.....kann mir einer helfen?

die die in dem großen Ring liegt

Vielen Dank vorab....

http://www.ebay.de/itm/271363419647?...

Ähnliche Themen

:-( keiner da der helfen kann?

Sorry, habe das noch nicht gemacht, vielleicht hilft das hier:
http://www.lpgforum.de/.../17145-kme-silver-verdampfer-zerlegt.html

leider net wirklich....is ja viel geschrieben und Bilder....aber zu der Dichtung ...keinen Plan...aber danke! 😉

Servus.....also.....nach dem Wechsel vom Dichtsatz....mit Ausnahme einer Dichtung......läuft das ganze wieder wie vorher ;-)

Muss ich jetzt die Anlage neu einstellen lassen? Denke besser ist das oder?

jab - sollte man unbeding anschauen - wenn du so begabt bist um den Verdampfer zu überholen, kannst du dir auch die Software von KME besorgen und ein Interface und die Einstellungen selbst machen.

Dazu gibt es in einschlägigen Gas-Foren viele gute Tipps.

Moin......äh....das hab ich alles ;-)
Also Soft- und Hardware ........
Da gibt's so ne "Autokalibrierung".......aber etwas Muffe hab ich schon.....net das der "Kleine" hochgeht bei über 200 auf der Bahn

Wir wissen bis jetzt nur, dass Du eine KME-Verdampfer hast. Du hast nirgendwo geschrieben, welche Anlage verbaut ist. Im Falle einer Diego oder Nevo lies Dir mal im lpgboard die dort zu findenden Anleitungen durch.

Und Finger weg von der Autokali, die produziert selten Brauchbares, sondern sorgt eigentlich nur dafür, dass die Karre nach dem Einbau der Anlage überhaupt erst mal auf Gas umschaltet.

Ehe Du überhaupt etwas an den Einstellungen machst, speicherst Du Dir den jetztigen Zustand ab, dann kannst Du jederzeit zurückkehren.

hmmmmm....da steht was von KME Eifel........sagt euch das was?

Ja.
Das ist eine umgelabelte KME Diego3 von der Fa. Iwexim.
mfg
eddie

Eifel hat keine eigenen Anlagen, die habe nur umgelabelte verkauft.

Welche Software benutzt Du? Welche 67R-Nummer hat das Steuergerät. Steht alles in der Zulassung drin.

Edit: ich war ein paar Sekunden zu langsam. Zeig doch mal ein paar Screenshots von der Software, da werden ja mehrere Seiten sein.

Wird gemacht....bin noch beim Tischtennis .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen