Anlage für den Polo

Hallo miteinander,

vorweg: Was Car-Hifi angeht, bin ich eigentlich totaler Neuling. Ok, ich habs auch geschafft Boxen und Radio in meinen alten Twingo zu pflanzen, aber das war weder guter Sound, noch sicher (Ja, ich hab hier schon einige Hutablagen-Threads gesehen).

Am Samstag kam ich in den Genuss eines Neuwagens. Ich nenne jetzt einen Polo Comfortline mein Eigen. Aus preislichen/qualitativen Gründen wurde auf eine Werksanlage verzichtet. Das heißt aber nicht, dass ich keine Musik im Auto hören will. Ich will nur wissen was drin ist und vor allem, dass es gut ist. Ich erhoffe mir hier also ein paar Ratschläge von Leuten, die etwas mehr Erfahrung damit haben als ich.

Bei den Kosten will ich anfangs mal nicht über 600 € hinaus (die Schmerzgrenze läge ein wenig darüber – 700€?). Als Student ohne festes Einkommen… Lieber stückweise die Anlage ausbauen, wenn das Geld da ist, als später alles komplett neu machen zu müssen.

Meine Wunschkonfiguration habe ich eigentlich nicht (kommt wohl von meiner Unkenntnis in dem Bereich). USB-fähiges Radio, FS, Subwoofer, Endstufe. Wär ja alles ganz schön. Komme ich aber wahrscheinlich mit dem Geld am Anfang sowieso nicht hin.
Radio (mind. MP3, nach Möglichkeit USB) und FS für den Anfang. Wenn es preislich realisierbar ist eine Endstufe (oder lieber Subwoofer?)… Die Musik muss mir jetzt nicht den Kopf wegblasen. Soll sich lieber alles schön sauber und gut anhören (Höre Metall, Folkrock).
Was Boxen und deren Leistungsmerkmale angeht bin ich übrigens auch ein Noob ^^
Was für eine Compo bietet sich an? 2-Wege? Doppel?

Mein Hauptproblem ist dann der Einbau. Ich würde ja jetzt behaupten, dass ich dazu keine Zeit habe… Aber eigentlich habe ich zwei linke Hände was Werkzeug, Kabel und vor allem Autos angeht. Ob ich da einen sauberen Einbau hinbekomme, ist mehr als fraglich. Beim Twingo konnte ich’s noch verschmerzen…
Wieviel kostet es in der Regel eine Anlage einbauen zu lassen? 'Profis' werden das besser machen als ich. Aber machen die das wirklich gut?

Wäre sehr dankbar über ein paar Anregungen und Vorschlöge.

Ratlose Grüße, Sven

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SGP


Was haltet ihr davon?
Preislich liegt es natürlich schon etwas über dem was ich mir vorgestellt hatte. Obwohl der Händler mir recht sympathisch war, hatte ich doch das Gefühl als wolle er mich über den Tisch ziehen. Ist aber nur so ein Gefühl...

also ich kenne deinen händler zwar nicht, aber ich finde dass sich das schon nach einem seriösen händler anhört der weiss was er tut, einzig wie er das frontsystem betreiben möchte würde mich interessieren, denn in der aufzählung fehlt ja noch eine frequenzweiche! gegen den tmt und den ht ist soweit nichts einzuwenden, das sind wirklich hochwertige lautsprecher. allerdings würde ich an deiner stelle gleich zu einer 4-kanal endstufe greifen um auch das frontsystem darüber zu betreiben, das macht doch nochmal einiges aus! auch der einbaupreis würde ich sagen ist in ordnung, sofern dein händler hinterher nicht noch die kabel und das restliche zum einbau notwendige zubehör separat berechnet.

die preise sind jedenfalls meiner meinung nach realistisch und nicht zu teuer.

mfg.

Bei der Frequenzweiche meine ich mich zu erinnern, sagte er nur, dass sie im Preis mit drin wäre. Die Firmen machen ja auch günstigere Preise für eine komplette Compo. Da er die Ware direkt vom Händler abnimmt, bekommt er die Sachen ja zum Einkaufspreis. Den Rabatt, den man für eine Compo von einem Hersteller bekommt, gibt er dann eben so. Aber ich weiß beim besten Willen nicht mehr, was für eine Frequenzweiche er vorgeschlagen hat (wenn er überhaupt eine genannt hat).
Ich denke mal nicht, dass er so dreist wäre, im Nachhinein noch den Preis wegen Kabel und Dämmmaterial nach oben zu korrigieren. Den Preis muss er mir schließlich nennen, bevor ich mich dazu entschließe das Geld auszugeben. ;-)

Danke für die Antwort!

Mal ne kurze Frage: Bin jetzt am überlegen ein anderes Radio zu nehmen, damit ich preislich in Regionen komme, wo es nicht mehr ganz so weh tut 😁
Das DEH-3900MP von Pioneer gefällt mir beispielsweise optisch sehr gut. Habs mir im Laden mal angeschaut. Ergonomie passt wie ich finde auch. Der äußere Aux-In ist natürlich auch ganz praktisch. Kennt das einer? Ist das Qualitativ zu verantworten in Verbindung mit dem Rest der Anlage? ^^

MfG SGP

Auch für mich hört sich das Angebot stimmig an.

ie Kosten für den Einbau - WENN alles richtig gemacht wird - sind auch realistisch.

Hast Du mit ihm über den stabilen Einbau und die Dämmung gesprochen?

Die Weiche wird er wohl selbst konfigurieren?

Hört sich ein bissle nach Audioport an?

...achja - PIO ist immer gut 🙂

Ähnliche Themen

Ich stimme dir bei allen Aussagen zu 😁

Haben über Dämmung gesprochen.
Weiche konfiguriert er selbst.
Hört sich nicht nur nach Audioport an.
PIO ist immer gut *g* Zumindest sind das meine Erfahrungen

Also mittlerweile ist alles eingebaut. Muss ehrlich sagen, dass ich hochzufrieden bin. Musste zwar etwas länger auf das Radio warten, die vorgesehenen Boxen haben nicht gepasst und ein Antennenkabel hat er auch keins ziehen können. Aber eigentlich lief alles ganz gut. Der Installateur hat mir andere Boxen reingemacht, da die anderen nicht gepasst hätten (Scheibenführung in der Tür wäre am Magnet der Boxen gewesen). Für die eigentlich teureren Boxen mit speziellem flacheren Magnet (weiß leider nicht mehr genau wie die Boxen heißen) hat er mir dann auch einen richtig guten Preis gemacht. Das Antennenkabel ist vom Werk aus nur bis zur A-Säule gezogen. Manchmal ist auch gar keines da. Die machen das bei VW wohl wie sie wollen. Da das benötigte Kabel und der Adapter 60 € gekostet hätten, hat er kurzerhand eine Scheibenantenne installiert. Ist günstiger und besser als die vorhandene Antenne. Manko: Das hat er ohne Rücksprache gemacht. Hätte ja sein können, dass ich keine Scheibenantenne will (ist ja optisch nicht jedermans Sache). Meine Tel-Nr. hatte er jedenfalls...
Kostenpunkt waren am Ende 680€. 150€ billiger, als bei der ursprünglichen ersten Rechnung. Ich kann damit gut leben und würde den Laden auch jederzeit weiterempfehlen.

Naja, das mit den LS ist nur ne Ausrede, um die teureren verbauen zu können. Wenn eh ne stabile Aufnahme für den LS geschaffen wird, dann kann man sowas lockerst ausgleichen...Und mir ist auch schleierhaft, wie man auf einen Betrag von 60.- kommt für ein Kabel und ich nehme an, einen Phantomspeiseadapter...Aber naja, nu ist drin, du bist zufrieden, alles andere ist da egal...hoffen wir mal, dass alles ordentlich eingebaut wurde...

@ tecci:

das kabel hat einen speziellen stecker und wenn er ein originalkabel bei vw bestellt hat dann glaub ich das gerne (incl. phantomadapter). und die dachantenne ist trotz verstärkung wirklich nicht das gelbe vom ei und daher find ich das okay was er gemacht hat. ob das mit den lautsprechern stimmt ist fraglich, es gibt in der tat autos da gibt es probleme mit der einbautiefe...

mfg.

Ich kenn die Antenne mittlerweile, zweimal ausm Lupo und einmal ausm Polo, ich wüsste nicht, wo da ein Problem auftreten soll, das diesen Preis rechtfertigt. Ausser halt natürlich, man kauft bei VW, dann wundert mich das nicht...Aber sei es wie es sei, nu ists drin und es passt und es gefällt...mehr muss ja gar nicht...

ich kenne den händler auch sehr gut und denke nicht, dass er da krumme sachen macht.
ich wurde immer sehr fair behandelt und bin auch immer zufrieden aus dem laden 🙂
zudem bin ich immerwieder erstaunt über die erfahrung.

mfg eis

Zitat:

Naja, das mit den LS ist nur ne Ausrede, um die teureren verbauen zu können.

Mir soll das recht sein. Wenn sie teurer waren, hat er siemir billiger gemacht als die zunächst vorgeschlagenen Boxen gekostet hätten. Das kann man sich gerne auf der vorhergehenden Seite nochmal vor Augen führen. Die erste Rechnung war weitaus teurer. Wie das mit dem Qualitätsunterschied ist, werde ich wohl nie 'vor Ohren' geführt bekommen. Aber ihr könnt gerne noch ein wenig darüber diskutieren :-)

PS: auf der Rechnung steht 'NEO-Flat 165' <- das sind die Boxen

das mit den 'neo flat 165' ist bestimmt okay so, grundlos macht sowas ein händler normalerweise nicht und lautsprecher mit neodymantrieb sind in der regel eher teurer als herkömmliche, unbedingt besser sind die deshalb zwar nicht aber in der regel auch nicht unbedingt schlechter. kommt immer auf den persönlichen geschmack an und natürlich wie immer auch auf die qualität des lautsprechers! ich denke aber dass dein händler schon drauf geachtet hat dass die lautsprecherqualität äquivalent ist (für einen guten händler sollte das selbstverständlich sein). 😉

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen