Anlage einstellen und evtl. aufrüsten
Hallo,
vielleicht kann mir ja einer von euch paar Tips geben, wie ich meine Anlage richtig einstelle und paar Worte zu den verbauten Komponenten sagen. Ich liste einfach mal auf 🙂
Radio:
JVC KD-LH7R
Verstärker:
CRUNCH V-3004
XETEC vector V-150.2
Boxen:
Pioneer TS-A2010
AXTON CAC 2.18 (2-Wege System für vorne)
Subwoofer:
CRUNCH CRQ 12R
Der Sub hängt an der XETEC Endstufe gebrückt, und die Boxen an der CRUNCH 4-Kanal Endstufe (das 2-Wege System an ner Frequenzweiche). Die XETEC hängt am Rear-Ausgang des Radios, die CRUNCH am Front (mittels 2 Y-Chinch-Adapter).
Die Anlage hört sich meiner Meinung nach einigermaßen ok an, mehr auch nicht 🙁
Der Bass z.B.; bei manchen Liedern ist der nicht wirklich "sauber" und dröhnt ab und an.
An Musik höre ich hauptsächlich House oder Techno, aber auch alles mögliche aus den Charts.
Für Anregungen und evtl. Änderungen wäre ich euch echt dankbar. Vielleicht kann man ja aber doch an den Einstellungen (Drehregler an den Endstufen) noch was rausholen.
Danke schon mal.
MfG
Torsten.
31 Antworten
nein, aussuchen kann man sich das nicht, aber man kann entsprechend lautsprechersysteme kaufen je nachdem wie man die endstufe auslasten will! wenn man einem lautsprecher mit doppelschwingspule 2x 4ohm beide schwingspulen parallel anschliesst (wie das zum beispiel beim carpower neoset der fall ist) hat man eine impedanz von 2ohm, ebenso bei den meisten doppelcomposystemen bei denen beide tmt parallel angeschlossen sind. ausserdem gibt es auch exotische lautsprecher mit 2ohm bzw. 2x 2ohm impedanz. auch im brückenbetrieb ist die leistung an 2ohm interessant da sich der anschlusswert halbiert (pro endstufenkanal), d.h. wenn man an eine gebrückte endstufe einen lautsprecher mit 4ohm anschliesst wird jeder endstufenkanal mit 2ohm belastet.
mfg.