Anlage einbauen
Hey Leute, ich bräuchte mal kurz eure Hilfe:
Habe mir eine Endstufe von Crunch und ein 3 Wege System von canton gekauft. klag echt einwandfrei, jedenfalls schon beim vorführen...
habe nen 3er (2/3 türer) mit airbag beifahrerseite!
1. wo lege ich am besten das stromkabel lang?
2. wo am besten das Chinch-Kabel lang legen
3. wo am besten das masse kabel an die karosserie - problem ist nur 1 meter lang..!
4. am chinch-kabel ist noch ein dünnes drann, als remote zum einschalten der endstufe? könnte ich ans radio schließen, was passiert wenn nicht? brauche ich dass, da sonst die endstufe nicht einschaltet? ist ja kein zusätzlicher schalter an der endstufe.. schalttet sie sich überhaupt aus, ist ja direkt von der batterie strom drauf, sonst batterie leer?
5. habe in dem GT spezial nur vorne 4 boxen, soll ich die am radio lassen oder an deie endstufe schließen (kabel nach hinten legen nötig...)
6. wleche kabel lege ich zusammen (nur strom und chinch getrennt).
7. welches brett nehme ich als hutablage? wie stark, vielleicht spanplatte?
wäre echt cool, kurze antworten langen!
danke vielmals
co long
25 Antworten
tja beim stromkabel is das so das gute teuer sind und weil es ja nur von vorteil sein kann kurze kabel zu haben....batterie is links durchgänge gibts links......also links lang! chinchkabel sind ja so oder so 5 meter lang.......also rechts lang damit....reicht ja dicke......
hutablagen diskussionen haben wir hier zu genüge gehabt - ich hasse hutablagen!
schmeiß dir vorne die originalen boxen raus bau dir n schönes frontsystem ein ein dazu n bass in ner kiste alles zusammen anner 4-kanal - die türen dämmen un dann hast du klanglích ne schöne anlage (wenn du die richtigen komponenten nimmst)
was bringt es dir wenn die cantons (die au nich besonders pralle klingen) von hinten n naja klang bringen und die orig-boxen alles kaputt machen?! macht keinen sinn
dein canton-system wirst du aber nie im leben vorne verbaut bekommen! die teiftöner sind zu groß die mitteltöner zu klein für die aufnahmen vorne
verkauf den rotz wieder und leg dir was ordentlcihes zu....was bringt es dir wenn du dir die ganze karre mit lautsprechern zupflanzt und das gar nich zusammen harmoniert? gar nix - macht krach und klingt nich
@ woody: um das stromkabel durchzukriegen schraubste einfach den ausgleichsbehälter der kühlflüssigkeit ab, legst den zur seite und siehst da so schwarze stopfen, die kannste abnehmen, machst nen loch rein und steckst das stromkabel durch, dann isses auch dicht. solltest aber den freien stopfen nehmen, der hinter dem sicherungskasten rauskommt, schau mal links über dem bremspedal hinter dem teppich siehste das dann schon..!
@ satt: canton rs 6 II - hat sich echt gut angehört im großen raum, bin mal gespannt wies sich im auto anhört.
werde das system hinten hin machen, kumpels haben das auch und das klingt nicht schlecht, werde mir dann für vorne noch besser LS holen oder nen 2-wege system.
reichen eigentlich die kabel von den boxen vom querschnitt aus, um bessere boxen drannzuhängen? sodass ich hinterm radio die kabel abgreifen kann um evtl. von da an die endstufe zu gehen?
so long
- gute lautsprecher brauchen gute kabel -> nimm für vorne min 1.5qmm
- lautsprecher kommen nur für rearfill (wenn überhaupt!) nach hinten ... ablage dafür is eh nur blödsinn
- auch wenn der bonnis82 das alles bissl bös formuliert hat, ists doch scho rechtens so... bis auf eins!@bonnis: die cantons haben wirklich nen schicken klang! nich nur dein system is das bestklingenste!
nun hab ich mal das system für hinten und werds mal durchziehen - vorne passts eh nich rein...!
zur kontrolle:
ich habe die kabel alle verlegt und saft auf die endstufe gegeben... leuchtet da auch normalerweise kein stand-by leuchte oder so solange ich kein remote-kabel vom radio drann hab?
hab das nämlcih noch nicht drann und stromkabel an batterie und masse an die karosse und er zeigt nichts an... hmm.
ist es möglich dass ich das masse-kabel nicht richtig angeschlossen hab (karosse) hab das an eine schraube unterm hintersitz geschraubt, da ist irgendeine legierung unter den rücksitzen, aber die schraube innen war blank... funzt das norm so ?
thx
Ähnliche Themen
solang kein strom aufm remote eingang is bleiben die endstufen komplett aus, da brennt auch kein lichtchen... das mim masse kabel müsste funktionieren, da sonst wenn du strom draufgibst und keine masse angeschlossen ist eine warn-led leuchten sollte...
Hey Danke,
es läft soweit alles, habe das 3-Wege System jetzt erstmal so im Kofferaum liegen um zu testen, es läuft allles, nur kommt es mir ein bisschen hell vor,
kann das sein weil die unten auf dem boden im kofferraum liegen? habe das canton rs 6 probegehört mit sehr gutem klang im MM - da wars sogar nur ans radio angeschlossen, den habe ich aber bislang noch nicht so im auto wiedergefunden, liegt das wirklich daran weil die aufm boden liegen?
Hat jemand noch tips bzw. ne erklärung wegen des y-steckers beim chinch-kabel??
Also es ist so, habe 2x line-out am radio, für hinten und vorne, habe aber nur ein kabel nach hinten gelegt und die endstufe hat zwei chinch-eingänge, die ich ja mit dem y-kabel voll belegen soll - aber was bringt das für ne änderung als so, dass ich sie nur mit einem chinch-kabel betreibe?
thx
@ skambar
also ich kenne das canton.....hab 2 arbeitskollegen die ebenfalls golf 3 fahren und das ding auf der ablage haben........die legen allerdings nich viel wert auf klang und lala im auto! ich find es klingt gar nicht gut.......gibt aber sicher auch schlechtere lautsprecher....aber es geht nichts aber auch gar nichts über ein gutes frontsystem... 🙂
vielleicht liegts daran, dass die das auf der ablage haben 😁
immerhin sind wir uns ja einig, dass von hinten nur rearfill kommen sollt, wenn überhaupt 🙂
Hat jemand noch tips bzw. ne erklärung wegen des y-steckers beim chinch-kabel??
Also es ist so, habe 2x line-out am radio, für hinten und vorne, habe aber nur ein kabel nach hinten gelegt und die endstufe hat zwei chinch-eingänge, die ich ja mit dem y-kabel voll belegen soll - aber was bringt das für ne änderung als so, dass ich sie nur mit einem chinch-kabel betreibe?
thx
Also ich will euch ja mal zum Thema Canton RS 6 II und nicht allzugutem Klang und vorllem mangelndem BASS (wie es jemand gescdhrieben hat)
Der hat schon einiges An Bass zu bieten, und da kratzt nichts oder Scheppert, also für den Preis ist das System echt gut, meine vorderen Boxen sind auch nicht so schlecht, sind bessere in meiner Ausführung aber ich habe die vorne runtergedreht, klingt ganz gut!
Was haltest Ihr davon wenn ich mir für vorne noch nen 2-Wege System hole?
Gibts das passend als Austausch (!!!) in Tür und A-Brett?
Was ist mit Door-Bards? Was taugend (nutzen) die?
Thx
n 2 wege fürs a-brett wirste nich in denselben größen bekommen! die tmts passen zwar in die türen aber hochtöner sind immer viel kleiner als die orig 10cm -dinger die serienmäßig im a-brett sind............
hochtöner am besten anner a-säule befestigen
das das canton n einigermaßen bass hat is jawohl klar weil der tieftöner n 25cm(?!) teil is - kein wunder das der bass im vergleich zu frontsystemen besser ist ( kann niedrigere frequenzen besser spielen da größere membran)
alles was die lautsprecheraufnahme verstärkt ist zu empfehlen......also doorboards auch.......sind halt um einiges stabiler als die originalen lautsprecheraufnahmen........schwingen weniger mit wodurch der tmt besser kickt (ordentliche dämmung auch vorrausgesetzt