1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Ankauf anfechten

Ankauf anfechten

Hallo ich hab mal eine Frage und zwar vllt hätte einer schonmal das Problem ich habe vor 6 Wochen meine Bremsen wechseln lassen im Autohaus und wo ich bezahlt habe kam ein Verkäufer zu mir und hat gefragt ob ein 5 Türer nicht besser für mich wäre weil ich führ nur ein 3 Türer und mit Kind war das blöd ich hab gesagt ja wäre besser und der bietet mir einen an ich wollte noch bissel bedenk Zeit haben weil ich nicht soviel Geld hatte dann 2 Wochen später wollte ich mir mal genauer anhören was der mir alles anbieten kann und da wollte er meinen haben für den roten weil er hat mich aufmerksam gemacht das bei meinen Fach Risse waren und vermutet das da ein Hagel schaden war und vom Vorbesitzer nur nachlackiert und gespachtelt wurde ich hab ihn gesagt das alle Scheiben erneuert wurden sind und das Dach nachlackiert wurde der wollte aber trotzdem mein der hat mir 6000 für meinen geboten das ich nur noch 3800 Euro draufzahlen muss ich hab zugestimmt und habe das Auto gewechselt jetz hat er mich angerufen und sagte das das Dach komplett im Arsch ist und komplett ein neues drauf muss deswegen will er den Ankauf Vertrag anfechten oder ich zahle 3000 damit das Auto wieder den Wert entspricht weil mein Auto deswegen keine 6000 Wert ist aber ich kann doch nicht unter den lack sehen als leihe und wusste das auch nicht kann er den Vertrag anfechten obwohl er wusste das das Dach Kratzer hatte? Weil ich will .net einfach zahlen ich weiß ja .net ob er mich verarscht weil er beim Ankauf Vertrag keine Mängel aufgeschrieben hat obwohl ich ihn alles gesagt habe ps. Ich bin mein altes Auto nur 1 Jahr gefahren ich hoffe ihr habt eine Antwort

Beste Antwort im Thema

Sind dir die Satzzeichen ausgegangen ?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 8. November 2017 um 18:13:04 Uhr:


Ist das Geschäft schon komplett abgewickelt. Altes Auto abgegeben, Neuwagen erhalten. Ausgemachter Preis verrechnet. Unterschiedsbetrag gezahlt oder hat der Verkäufer den neuen Wagen noch in der Hand?

Welcher Neuwagen für ~9800.- soll das sein als 5 Türer und mehr Platz für Kinder?

Denke mal - könnte auch ein gebrauchter sein?

So wie der TE schreibt dürfte das Geschäft schon durch sein, sonst wären ihm die Anrufe des Händlers nicht so lästig - er müsste ja da nochmals hin. Hätte er glaube ich sicher erwähnt!

Ja ich habe den neuen Wagen seid 4 Wochen aber der hat den Wagen erst Ende letzter Woche auseinander genommen und sich das Dach angeschaut. Ich habe ja mit meinen alten Wagen nix mehr zutun. Gibt es da eine Frist wo er sich melden kann ?

Ne war ein gebraucht Wagen mit 35000 km und mein alter hatte 70000 und nur 3 Türen.

Wenn das Geschäft so abgewickelt ist würde ich mich zurücklehnen und warten ob da noch was schriftliches kommt und erst dann evtl. über einen Anwalt reagieren.

Ähnliche Themen

Ja gehe ja morgen zu einem Anwalt

Der Käufer meint ja der kann den nur Export verkaufen kann und die Differenz zu 6000 muss ich zahlen heißt; wenn er beim Ausländer nur 3000 bekommt soll ich die rechtlichen 3000 zahlen das es auf 6000 kommt .

Und er meinte ja selber das durch die Risse mein Dach beschädigt sein kann und alles der wusste aich das es vorne gespachtelt wurden ist .
Der meint ja auch noch das die es nicht spachteln möchten weil so was machen die nicht der meinte wenn dann muss ein neues Dach her und das kostet 3000 bis 4000

Lol.... Er kannte den Schaden. Als Fachmann hätte er sich den vor dem Kauf näher ansehen müssen. Wenn er das nicht macht, ist es sein Problem. Den würde ich vor die Wand laufen lassen.
Nen Anwalt würde ich erst dann einschalten, wenn etwas von einem Gericht kommt. Vorher alles ignorieren.

Jain, wenn die Forderung schriftlich gestellt wird, sollte man diese als unbegründet zurück weisen. Unbestrittene Forderungen können (soviel ich weiß) bereits der Schufa gemeldet werden.

Zitat:

@Zackharvey schrieb am 8. November 2017 um 19:07:57 Uhr:


Ja gehe ja morgen zu einem Anwalt

Lass den Anwalt prüfen und einen Schrieb an den Geschäftsführer des Händler schreiben.
Vielleicht weiß der noch gar nicht was sein Verkäufer für Spiele treibt.
Mal hart gesagt, wäre nicht der erste Verkäufer der in die eigene Tasche wirtschaften will.

Der Händler kann ja gar keine Forderung stellen. Es gibt einen Vertrag und der wurde von beiden Seiten erfüllt. Dass sich der Händler scheinbar verkalkuliert hat, ist nicht Problem des TE

Ja den Anwalt schalte ich nur sein um auf der sicheren Seite zu sein falls mal was kommt.
Wenn der Käufer mich morgen mal wieder anruft werde ich sagen das ich nix zahle weil ich alles gesagt habe was mit den Wagen ist und der hatte ja den Wagen ein halben Tag um zu schauen was mit den Wagen ist.
Dann hätte er auch den Wagen für 6000 abgezahlt

Zack, aus meiner Sicht solltest du mit dem Händler NICHT mehr reden. Ignoriere seine Anrufe, blockiere ihn. Wenn er wirklich einen echten Mangel an deinem alten Fahrzeug zu reklamieren hat, dann wird er das als Profi auf die einzig richtige Weise tun: Schriftlich, mit ordentlicher Untermauerung seiner Behauptungen. Wenn er weiterhin nur anruft, ist es heiße Luft. Wenn er wirklich mal was Substantiiertes schreiben sollte, hast du immer noch genügend Zeit, wirklich einen Anwalt einzuschalten.

Ich war ja gestern bei meinen Anwalt der hat auch gesagt der als Profi hätte den Wagen besser einschätzen sollen weil ich als leihe kann so Ein Schaden garnicht sehen .
Sie meinte auch das es sein Problem jetz ist mit den Auto und das er den Ankauf nicht anfechten kann weil er über die Mangel wusste ich habe zeigen falls er was anderes sagt

Deine Antwort
Ähnliche Themen