Anhörungsbogen nach meinem Vater nun an meinen Bruder gesendet.

Guten Abend, ich habe ein kleines Anliegen.
Mein Vater wurde geblitzt im Oktober.
Der Anhörungsbogen kam im November an.
Alles wie gewöhnlich ausgefüllt.
Nun zum problem. Derselbe Blitzer mit dem selben Aktenzeichen ist aufgetaucht. Nur auf dem Namen meines Bruders. Allerdings ist auf dem Bild deutlich zu sehen dass es sich dabei nicht um meinen Bruder handelt.
Was soll ich jetzt tun.
Meinen Vater auf den 2ten bogen erneut eintragen. Oder einfach zum Anwalt ?

43 Antworten

wetten, dass das hier wieder so ausgeht, wie das letzte Mal? Keine neuen Infos, dafür Friedhofschweigen.

Dann freuen wir uns mal auf den nächsten Fred in ein paar Wochen ?
Fahrtenbuchauflage bekommen, wie dagegen vorgehen? Einspruch alleine oder besser Anwalt nehmen?

Genau. Anstatt froh zu sein,Punkten und Fahrverbot entgangen zu sein, geht man dagegen dann auch noch an.

Zitat:

@Wesim schrieb am 9. Dezember 2022 um 21:42:59 Uhr:


Guten Abend, ich habe ein kleines Anliegen.
Mein Vater wurde geblitzt im Oktober.
Der Anhörungsbogen kam im November an.
Alles wie gewöhnlich ausgefüllt.
Nun zum problem. Derselbe Blitzer mit dem selben Aktenzeichen ist aufgetaucht. Nur auf dem Namen meines Bruders. Allerdings ist auf dem Bild deutlich zu sehen dass es sich dabei nicht um meinen Bruder handelt.
Was soll ich jetzt tun.
Meinen Vater auf den 2ten bogen erneut eintragen. Oder einfach zum Anwalt ?

wer nur Angaben zur Person macht und sich nicht als Täter indentifiziert,
muss damit rechnen das andere Personen im Haushalt auch gefragt werden. 😉

Tom

Ähnliche Themen

@Wesim

Kommt hierzu noch irgendwas erhellendes von Dir oder war das alles?

Gruß Paul

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 10. Dezember 2022 um 16:25:47 Uhr:



Zitat:

@Wesim schrieb am 9. Dezember 2022 um 21:42:59 Uhr:


Guten Abend, ich habe ein kleines Anliegen.
Mein Vater wurde geblitzt im Oktober.
Der Anhörungsbogen kam im November an.
Alles wie gewöhnlich ausgefüllt.
Nun zum problem. Derselbe Blitzer mit dem selben Aktenzeichen ist aufgetaucht. Nur auf dem Namen meines Bruders. Allerdings ist auf dem Bild deutlich zu sehen dass es sich dabei nicht um meinen Bruder handelt.
Was soll ich jetzt tun.
Meinen Vater auf den 2ten bogen erneut eintragen. Oder einfach zum Anwalt ?

wer nur Angaben zur Person macht und sich nicht als Täter indentifiziert,
muss damit rechnen das andere Personen im Haushalt auch gefragt werden. 😉

Tom

Woran erkennst du, dass der Vater sich nicht zur Tat geäußert hat?

Ich wiederhole meine Frage gern nochmal @Wesim , wer ist Halter des Fahrzeugs?

Dann wird vielleicht auch klar,weshalb der Bruder angehört wird obwohl sich der Vater vielleicht geäußert hat. Nämlich dann wenn die Angaben des Vaters nicht zum Foto des Fahrers passen.

Aber meine Vermutung, hier kommt eh nichts mehr.

Am besten nicht nur schließen, sondern löschen den Schmarren hier.

ktown:

Deine Frage war zwar an Tom gerichtet und ich denke er wird sich auch noch melden, aber warum sollte sonst der TE jedesmal für seinen Vater die Anhörungsbögen ausfüllen und beantworten, wenn das der Vater schon selbst getan hätte? (Bzw.tun könnte?)

Übrigens: wenn der Brief an Deinen Bruder geht, wieso willst Du den dann beantworten?
Da sollte sich doch Dein Bruder darum kümmern.

Zitat:

@Pauliese schrieb am 11. Dezember 2022 um 12:04:52 Uhr:


@Wesim

Kommt hierzu noch irgendwas erhellendes von Dir oder war das alles?

Gruß Paul

letzteres.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. Dezember 2022 um 12:15:20 Uhr:


Am besten nicht nur schließen, sondern löschen den Schmarren hier.

meine Rede.

Zitat:

@ktown schrieb am 11. Dezember 2022 um 12:09:52 Uhr:



Zitat:

@speedrs4 schrieb am 10. Dezember 2022 um 16:25:47 Uhr:


wer nur Angaben zur Person macht und sich nicht als Täter indentifiziert,
muss damit rechnen das andere Personen im Haushalt auch gefragt werden. 😉

Tom

Woran erkennst du, dass der Vater sich nicht zur Tat geäußert hat?

Es ist doch klar, der Vater hat angaben zur Person gemacht weil er der
Halter des PKW ist, aber nicht der Täter.
Folge daraus wird der Nächste im Haushalt angeschrieben der eine
Fahrerlaubnis hat und der macht auch nur Angaben zur Person, weil
er nicht der Täter ist.

Beide Personen wissen zwar wer der Täter ist, verpetzen aber nicht.

Die Behörde wird also noch nicht wissen, das es einen dritten im Haushalt
gibt der einen FE hat, aber diesen noch nicht indentifiziert haben,
wegen Fahranfänger ( und der hat dann ein Problem mit seinen FE )

Tom

So könnte es gewesen sein.

Und die Frage des TE: "Was soll ich jetzt tun. Meinen Vater auf den 2ten bogen erneut eintragen. Oder einfach zum Anwalt ?"
könnte darauf hindeuten, dass er selbst den ersten Anhörungsbogen ausgefüllt hat und vom zweiten vollkommen überrascht wurde.

Jetzt weiß er nicht mehr, wie er aus der Nummer rauskommen soll, weil er es war, der mit dem Fahrzeug geblitzt wurde.

Denn tun müsste er ja nix, weder für seinen Vater noch für seinen Bruder. Die Anhörungsbögen sind ja nicht an ihn adressiert gewesen. Oder aber Vater und Bruder können weder lesen noch schreiben 😉

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 11. Dezember 2022 um 12:57:26 Uhr:


Es ist doch klar, der Vater hat angaben zur Person gemacht weil er der
Halter des PKW ist, aber nicht der Täter.

Aha. Ich zitiere:

Zitat:

Mein Vater wurde geblitzt im Oktober.

Weiter steht da:

Zitat:

Alles wie gewöhnlich ausgefüllt.

Nochmals meine Frage: Woher weißt du, dass der Vater nur Angaben zur Person gemacht hat?

Wenn der Vater auch angegeben/zugegeben hätte, dass er am Steuer gesessen hat, wäre doch kein zweiter Anhörungsbogen, diesmal an den Bruder des TE, gekommen.

Oder glaubst Du, die Bußgeldstelle hätte dann noch Zweifel anhand des Fotos gehabt?

1. Ich habe bei den zuständigen Behörden schon so einige Kuriositäten erfahren. Ich sag nur: Da weiß die rechte Hand nicht was die Linke macht.
2. Macht der Eingangsthread wenig Sinn, wenn man beim ersten Anhörungsbogen bei Angaben zur Sache sich nicht geäußert hätte.

Ähnliche Themen