Anhängevorrichtung ............
Hallo, grüss euch!
Mal eine Frage 🙂
Habe mein Sternchen erst 2 Monate.Ich brauche aber durch meinen Hausumbau eine Anhängevorrichtung.Mein Auto ist aber tiefergelegt,weiß aber nicht wieviel da das der Vorbesitzer gemacht hat.Ich habe mal neben einen C-Esprit geparkt und der war optisch gleich tief wie meiner.Habe Elegance.
Habe jetzt ein wenig bei Ebay gestöbert und da stand bei den meisten Anbietern NICHT FÜR TIEFERGELEGTE FAHRZEUGE UND AMG GEEIGNET.
Hmmm was meint ihr,gehts oder gehts nicht?
Noch eine Frage:Kennt ihr Links die gute ( STARRE,da abnehmbare sicher zu teuer ) Vorrichtungen anbieten?Schön wären allerdings Österreichische Anbieter da der Versand von DE sicher heavy wäre.
DANKE AN EUCH UND NOCH EIN PROSIT 2005 !!
Werner
24 Antworten
So war heute mal Infos einholen.Die AHV (Brink) kostet mir 134 Euro + Steuer.Beim Kabelsatz bin ich mir allerdings unschlüssig,gibt ja einen universellen und einen Fahrzeuspezi.!Universelle kostet 40Euro und der andere 104 Euro! Was meint ihr?Geht der universelle auch ohne Probs??
Hi,ich habe auch einen Universellen eingebaut,du solltest aber einen nehmen mit Checkcontrol,da du sonst ein Kabel bis nach vorne ans Amaturenbrett legen mußt mit der Kontrolleuchte,bei Checkcontrol( Eine Kontrolle erfolgt über die fahrzeugeigene Blinker-Kontrolleuchte. Ein defekter Anhängerblinker wird von der fahrzeugeigenen Blinkerkontrolleuchte durch eine Erhöhung der Blinkfrequenz angezeigt. Es wird keine zusätzliche Kontrolleuchte im Amaturenbrett benötigt.) hier ein Link von ebay.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... hier die Artikelnummer 7945611644
Aha.Das habe ich allerdings nicht gefragt ob die universale über Check Control verfügt! Werd ihm noch fragen!
DANKE,daran dachte ich nicht!
Also ich habe eine Noname- E- Satz, 7pol. ohne Control.
Funktioniert wunderbar.
Warum sich viel Arbeit machen, wenns so auch geht.
Wenn du aber unbedingt Checkcontol willst, würde ich mir den Originalen von DC holen, kostet allerdings einiges.
ich habe mich für den fahrzeugspezifischen e-satz entschieden. da hast du nur steckverbindungen, anschließen und fertig. ob das jetzt aber den hohen preis rechtfertigt wage ich zu bezfeifeln.
(dc wollte von mir etwa 700 euro inklusive einbau für die billigste variante haben)
Hallo an alle,
hab heute mal bei einem Nachrüster gefragt was eine nachträgliche AHK kosten würde.
Also: starre AHK incl. E-Satz 7 pol. ca. 465,--EUR
abnehmbare incl.E-Satz ca. 570,-- EUR (Bosal)
610,-- EUR (Westfalia); Montage jeweils incl.
Sind also doch ganz happige Preise.
In diesem Zusammenhang erklärte mir der Nachrüster, daß bei Selbsteinbau eine Art TÜV-Kontrolle (keine Abnahme, da ABE vorhanden) erforderlich ist (ca. 40,-- EUR), damit kontrolliert werden kann, ob ordnungsgemäß eingebaut. Bei Werekstatteinbau würde dies entfallen, man müßte allerdings die Werkstattrechnung bei einer evtl Kontrolle vorlegen. Kann das stimmen oder wollte der nur irgendetwas bringen, damit man nicht selbst rumschraubt?
mfg
Jackom
Zitat:
Original geschrieben von jackom
Hallo an alle,
hab heute mal bei einem Nachrüster gefragt was eine nachträgliche AHK kosten würde.
Also: starre AHK incl. E-Satz 7 pol. ca. 465,--EUR
abnehmbare incl.E-Satz ca. 570,-- EUR (Bosal)
610,-- EUR (Westfalia); Montage jeweils incl.Sind also doch ganz happige Preise.
In diesem Zusammenhang erklärte mir der Nachrüster, daß bei Selbsteinbau eine Art TÜV-Kontrolle (keine Abnahme, da ABE vorhanden) erforderlich ist (ca. 40,-- EUR), damit kontrolliert werden kann, ob ordnungsgemäß eingebaut. Bei Werekstatteinbau würde dies entfallen, man müßte allerdings die Werkstattrechnung bei einer evtl Kontrolle vorlegen. Kann das stimmen oder wollte der nur irgendetwas bringen, damit man nicht selbst rumschraubt?
mfg
Jackom
Det is aba teuer,
wie ich schon in meinem obigen Beitrag geschrieben habe:
Ich habe damals glaube ich ca. 140.- Euro bezahlt, mit E-Satz, alles neu vom Händler, Einbau hat mich 25.- Euro gekostet.
Ist eine Bosal, starr, allerdings kann man trotzdem den Kugelkopf abnehmen.
Siehe Bild.
Tja, die einen kaufen in der Apotheke, die anderen beim Discounter.
Die AHK wurde übrigens vor 2 Jahren anstandslos beim TÜV- Termin abgenommen, es wurde auch nichts in Brief oder Schein eingetragen.