Anhängerkupplung

Genesis GV70 1 (JK1)

Habe aktuell ein grosses Problem:

Bin seit 4 Wochen Besitzer eines sehr schönen und toll zu fahrenden GV 70

aber mit der Bestellung des Fahrzeuges wurde eine Anhängerkupplung mit betsellt mit dem Hinweis:

wird separat angebracht. Bis heute KEINE Anhängerkupplung, kein Rückruf trotz mehrfachem

Versuch jemanden zu erreichen.

Wer kann mit weiterhelfen??

35 Antworten

Zitat:

@perpedis schrieb am 23. März 2024 um 10:33:05 Uhr:


@Fips69 die RÜCKWÄRTSPARK-ABSTANDSWARNUNG (PDW) Taste lange drücken ist die schnellste Lösung für die Notbremsung oder Du musst Dich durch die Menüs hangeln…

Ich hoffe auf Genesis: Anhänger automatisch erkennen scheint ja schon zu funktionieren - dann ist Deaktivieren der Notbremsung hinten wohl auch theoretisch möglich! Jemand mit gutem Draht zum PA?!

@LowState dh im Etron geht auch der Temponat? Dass der Rest eingeschränkt werden muss ist mir klar - aber Tempomat wäre halt schon nice…

Ja, es geht der Adaptive Tempomat und auch die Spurhaltung mit Anhänger geht. Er hat dann extra einen Trailer-Modus.

Moin
Das ist ja echt blöd
Bei meinem aktuellen Audi wird PDC hinten und der Totwinkelassistent deaktiviert. Der Abstandtempomat, Spurhalteassistent und auch die Rückfahrkamera bleiben weiter aktiv.
Das hat meine Entscheidung einen GV70 zu kaufen gerade minimiert.

Es ist richtig bescheiden, mit Anhängerbetrieb beim GV70.

Ja. Leider. Wobei das meiste wohl (aus Laiensicht) einfach mit einem Update der Software zu beheben sein sollte.
Allerdings sieht es wohl bei den Brüdern/Schwestern von Hyundai/Kia nicht besser aus was meine Hoffnung schrumpfen lässt dass sich das noch ändern würde…

Ich habe von einer Arbeitskollegin meiner Frau erfahren, dass deren Mann einen GV70 mit Anhängerkupplung hat, wo das abschalten der Sensoren beim einstecken des Steckers funktioniert und auch im Display angezeigt wird.

Gibt es da ein Update ?

Das wäre wünschenswert! Tätsächlich kommt mein eGV70 gerade vom Service und kann Sachen die mir vorher zumindest nicht aufgefallen sind. Zb kann er jetzt vor „mobilen Gefahrstellen“ warnen (vorher nur stationär). Bin seitdem aber nicht mehr mit Anhönger gefahren. Und es ist ja der eGV bei mir….

Mittlerweile sind die Sensoren beim Rückwärtsfahren auch nicht mehr so das Problem (ja, er haut ne Notbremsung rein - die kann ich dann mit selber fest bremsen aber schnell übergehen), aber meistens ist der Rangieranteil ja überschaubar.

Was garnicht geht ist dass der Tempomat nicht funktioniert - dass muss dringend abgestellt werden. Denn gerade mit Hänger möchte ich entspannt auf der Bahn fahren können!

Ich berichte mal bei Gelegenheit! LG

Deine Antwort