Anhängerkupplung
Habe aktuell ein grosses Problem:
Bin seit 4 Wochen Besitzer eines sehr schönen und toll zu fahrenden GV 70
aber mit der Bestellung des Fahrzeuges wurde eine Anhängerkupplung mit betsellt mit dem Hinweis:
wird separat angebracht. Bis heute KEINE Anhängerkupplung, kein Rückruf trotz mehrfachem
Versuch jemanden zu erreichen.
Wer kann mit weiterhelfen??
33 Antworten
Danke für die Bilder. Absolut ok so !!
Das Problem ist Deutschland
In Deutschland kann man den GV70 nicht mit Anhängerkuplung oder standheizung bestellen, in anderen Ländern ohne Probleme auch schweiz
Naja, ich habe meinen in Deutschland mit AHK bestellt …
Zitat:
@xs_ebbe schrieb am 8. Januar 2023 um 15:34:46 Uhr:
Naja, ich habe meinen in Deutschland mit AHK bestellt …
Ab Werk? Laut Genesis bieten die das in Deutschland nicht an . Konfigurieren kann man es auch nicht
Ich hatte meine auch normal über den PA bestellt.
Zitat:
@andreas557 schrieb am 8. Januar 2023 um 15:41:46 Uhr:
Ab Werk? Laut Genesis bieten die das in Deutschland nicht an . Konfigurieren kann man es auch nichtZitat:
@xs_ebbe schrieb am 8. Januar 2023 um 15:34:46 Uhr:
Naja, ich habe meinen in Deutschland mit AHK bestellt …
Bei Importfahrzeugen aus Asien (Korea, Japan) oder USA/Kanada ist es Standard, dass die AHK nicht im Werk, sondern erst beim Import bzw. vor der Auslieferung montiert wird. Die Bestellung erfolgt jedoch ganz normal im Rahmen des Bestellprozesses, für den Käufer macht es keinen Unterschied.
Bei einer Standheizung ist es übrigens das gleiche Prozedere.
Hallo,
Mein GV70 muss im November zur Inspektion. Ich möchte im Zuge dessen eine AHK nachrüsten lassen. Hat das hier schon jemand gemacht? Was kostet das Nachrüsten? Ist das im Zuge der Inspektion möglich?
Grüße
Markus
Preis siehe Stand 2022, sollte zusätzlich zum normalen Service gehen (wenn AHK als Bauteil vorhanden) .
Der Preis war in meinem Angebot vom 24.08 identisch
Dann werde ich meinen PA mal kontaktieren zwecks Inspektion und AHK
Vielen Dank euch für die Information
AHK ist im Zuge der Inspektion montiert worden. Alles gut.
Hallo,
mal eine Frage nach Erfahrungen von Kollegen:innenschon die vor dem Genesis schon andere Autos mit Anhängerkupplung gefahren haben: Wie war die Anhängerkupplung in die Software der Autos integriert?
Ich bin nach einer Urlaubsfahr nämlich ein bisschen entäuscht und frage mich ob ich zu hohe Ansprüche habe:
Der Anhänger wird nicht automatisch erkannt. Oder vielmehr - er wird erkannt (über die Steckdose), aber total strange.
Der Totwinkelwarner und der Spurhalteassistent werden nämlich automatisch deaktiviert. Soweit so verständlich. Nervig finde ich allerdings, dass auch der Tempomat total deaktiviert wird. Blöd gerade für längere Fahrten.
Was aber nochviel schlimmer ist, dass der Einparkassistent hinten NICHT automatisch deaktiviert wird. Das führt dazu dass bei den ersten Rückwärtsfahren nach ein paar Zentimetern neben dem Gebimmel auch eine Notbremsung eingeleitet wird. Den aktiven Eingriff kann ich dann in den Untermenüs deaktivieren (das Gebimmel schaffe ich nicht auszustellen - warum?), aber spätestens beim nächsten Start (Pause, Laden, Fahrerwechsel etc) ist alles wieder aktiviert und man muss sich wieder durch die Menüs hangeln. Einziger Workaround den ich bisher gefunden habe: Langes Drücken der Parkassistenttaste deaktviert für die Fahrt den Notbremsassistenten...).
Und falls sich jemand fragt was der Trailer Modus bewirkt: der kürzt nur die Reichweitenvorhersage herunter...
Also zusammenfassend: Ist es üblich dass mit Anhänger auch die Tempomatfunktion deaktiviert ist?
Und warum kann Genesis nicht auch die Rückfahrwarner automatisch deaktivieren wenn ein Anhänger angeschlossen ist?
Danke & LG
Ist bei mir auch. Im e-tron war es besser. Alle Assistenzsysteme funktionierten 1a. Anhänger erkannt und sogar Heckklappenöffnung angepasst, sowie Speedlimit-Erkennung auf 80/90/100 einstellbar. Hier liefert Genesis Müll.
Ich habe am Donnerstag dieser Woche zum ersten mal die AHK in gebrauch gehabt. Und ja, beim Rückwärtsfahren schlägt ständig die Vollbremsung zu. Hauptsächlich bei Kurven. Das ständige Gepiepe habe ich immer über den Automatisch Einparken Kamera Knopf ausgestellt.
Aber gegen diese Vollbremsung muß es doch etwas geben. Hatte noch nicht die Muße in der Betriebsanleitung zu suchen.
@Fips69 die RÜCKWÄRTSPARK-ABSTANDSWARNUNG (PDW) Taste lange drücken ist die schnellste Lösung für die Notbremsung oder Du musst Dich durch die Menüs hangeln…
Ich hoffe auf Genesis: Anhänger automatisch erkennen scheint ja schon zu funktionieren - dann ist Deaktivieren der Notbremsung hinten wohl auch theoretisch möglich! Jemand mit gutem Draht zum PA?!
@LowState dh im Etron geht auch der Temponat? Dass der Rest eingeschränkt werden muss ist mir klar - aber Tempomat wäre halt schon nice…