1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. PKW Anhänger
  6. Anhängerkupplung...

Anhängerkupplung...

Barthau Fahrzeugtransporter QM

guten morgen,

Eine AHK bräuchte ich noch...bei meinem Dacia/Renault Händler ist sie teuer (fast 900 Euro mit Montage)
es gibt aber glaube ich auch spezielle Montagezentren dafür oder?
Vieleicht könnt ihr mir welche vorschlagen?

Vielen Dank mal

Gruß,John

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dejohn49 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:18:20 Uhr:


...keiner ist billiger 🙂

Günstig von billig zu unterscheiden ist nicht immer einfach. 😉

Gruß Metalhead

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Ich brauchte nicht mal den Wagen anheben, meine Schrauben von der AHK waren seitlich von außen angeordnet und die Löcher waren sogar schon drin.
Musste nur die Stoßstange und den inneren Schutz der hinten Kotflügel abbauen und ein Loch in der Stoßstange rein schneiden.
Hat ganz 2 Stunden gedauert und haben zwar eine 13 polige Steckdose aber nur 7 Pole angeschlossen, dann braucht man auch nicht die AHK anlernen.
Werde aber noch im Frühjahr die 13 Polige nachrüsten und dann muss ich anlernen

Der TÜV prüft auch die Dose. Und was verbaut ist, muss auch funktionieren.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 27. Februar 2018 um 20:07:01 Uhr:


Der TÜV prüft auch die Dose. Und was verbaut ist, muss auch funktionieren.

Das Stimmt bei mein Sohn ging die Dose nicht und der Astra ist beim TÜV nicht durchgekommen, dann haben wir die Dose ausgetauscht und die Kabel wieder blank gemacht und er hatte den Stempel

AHK kaufen (Komplettset) und in die Werkstatt mitnehmen zur Montage...? 🙂 hehe,das würde meine wohl
kaum machen!

Zitat:

@Harig58 schrieb am 1. Februar 2018 um 06:29:41 Uhr:


Wenn es um den Preis geht, dürfte Auto HAK nicht zu unterbieten sein. Eine starre Kuppluung für rund 100 Euro, die jede Werkstatt in max. zwei Stunden montiert hat. Sieht zwar nicht schön aus, erfüllt aber ihren Zweck.

Nein.
Die erforderlichen Nacharbeiten an Anhängerkupplungen von der Firma bei mehreren Typen haben mir deutlich gezeigt, das man besser ein paar mehr Euro ausgeben kann, für eine deutsches Qualitätsprodukt was wirklich passt...

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 3. März 2018 um 22:44:03 Uhr:



Nein.
Die erforderlichen Nacharbeiten an Anhängerkupplungen von der Firma bei mehreren Typen haben mir deutlich gezeigt, das man besser ein paar mehr Euro ausgeben kann, für eine deutsches Qualitätsprodukt was wirklich passt...

Kann ich mich nur Anschließen, bei einer No name AHK kann man Glück haben das alles auf Anhieb passt, wie bei meinem Sohn am Carismar aber bei meinen Polo 6N hatte ich schon Probleme beim Einbau gehabt, dann wurde nachträglich der Polo tiefer gelegt und schon war der Polo zu tief wegen der AHK weil sie unter der Stoßstange ging, somit eine Originale AHK (gebraut) gekauft und schon hat wieder alles gepasst.
Alleine der Anbau war viel einfacher und hat nur ein viertel der zeit gebraucht, die konnte man auch alleine einbauen und man brauchte nicht 6 Hände wie bei der No name
Wer billig kauft ... ... ...

Habe jetzt ne Werkstatt (Renault Händler) gefunden...
520 Euro ne starre Ausführung und 670 Euro ne abnehmbare (mit Montage) damit wäre ich einverstanden

@dejohn49 Achte aber darauf, daß sich Deine PDC auch ausschalten, wenn Du einen Anhänger dranhängst und Rückwärts fahren willst.

danke baerschatz,
ja...piepst dauernd wenn man mit dem Anhänger rückfahrts fährt...aber doch nicht beim vorwärtsfahren oder? 🙂

Nein, bei vorwärts nicht.

ich kann noch die Seite von www.kupplungsmontage.de emfehlen.

Habe damals(2015) bei der Niederlassung in München nachrüsten lassen (am X3) und die waren damals die günstigsten. Westfalia abnehmbar, incl. 13 pol fzg.spez E-Satz, incl. Ladeleitung und natürlich incl. Einbau 530€.

Auch ein Kollege war mit seinem Octavia, hat um die 450€ gezahlt, auch abnehmbar.
Bei meinem Onkel hats am GLK 660€ gekostet.

Hab mal auf der Seite nachgeschaut und gesehen, dass leider keine Preise mehr angegeben werden, also wenn dann müsstest da ne Preisanfrage starten.

Ciao, Ralf

Ich habe mir damals für meinen Audi auch eine gebrauchte Kupplung gekauft.
Einfach das baugleiche Fahrzeug mit AHK und dann umgebaut.
Hat zwar etwas mehr Arbeit bedeutet aber die Kupplung war kostenlos und die Montage auch. Und man lernt was dazu.

Der Themenstarter haut mich einfach um 🙄
Ich will eine AHK, Vertragswerkstatt ist mir zu teuer. Normale Werkstatt ist mir immernoch zu teuer. Aber selbst die Hände dreckig machen will ich auch nicht.
Es liest sich so, als hätte er hier die anderen dazu bewegen wollen, das günstigste Angebot zu suchen oder am liebsten wäre ihm wohl, wenn jemand von euch sich erbarmt hätte das Ding bei ihm einzubauen 😁😁

Wer billig kauft, kauft 2 Mal. Galt schon immer und wird auch so bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen